Umbau auf Doppelscheinwerfer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Umbau auf Doppelscheinwerfer
Hi.
Ich hätte gern ein paar Informationen zum Umbau auf die Front mit den Doppelscheinwerfern.
Mir gefällt die Front so besser allerdings hab ich über die Suche nicht genau herausbrekommen welche Teile und Umbaumaßnahmen nötig sind.
Dazu kommt noch das Problem mit den Blinkern. Die Doppelscheinwerfer haben ja seitlich einen Reklektor und keinen Blinker.
Vielleicht hat ja jemand diesen Umbau schon hinter sich und ein paar Informationen für mich.
MfG
Basti
Ich hätte gern ein paar Informationen zum Umbau auf die Front mit den Doppelscheinwerfern.
Mir gefällt die Front so besser allerdings hab ich über die Suche nicht genau herausbrekommen welche Teile und Umbaumaßnahmen nötig sind.
Dazu kommt noch das Problem mit den Blinkern. Die Doppelscheinwerfer haben ja seitlich einen Reklektor und keinen Blinker.
Vielleicht hat ja jemand diesen Umbau schon hinter sich und ein paar Informationen für mich.
MfG
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Benötigte Teile:
Tragrahmen links/rechts: 437 941 027/437 941 028
4x Halterahmen; 813 941 047
Scheinwerferblede links/rechts: 437 941 625 A/437 941 626 A
2x Abblendscheinwerfereinsatz Hella
2x Fernscheinwerfereinsatz Hella
Satz Einstellschrauben komplett: 813 941 141 A
2x Dichtkappe 437 941 605
2x Dichtkappe 111 941 605 A
Und noch ein paar Kleiteile wie Schrauben, Fassungen, Birnen u.ä.
Die Scheinwerfereinsätze passen auch von anderen Modellen, wie z.B. Scirocco II
Die seitlichen Marker können nicht zu vollwertigen Blinkern umgerüstet werden. Mit etwas Geschick lässt sich ein Golf I-Blinker in der Stossstange versenken. Die schwarze Version fällt dann auch kaum auf.
Das größte Problem wird die Beschaffung der Teile sein, da sie sehr gesucht sind. Der Umbau geht dann einfach, die Elektrik muss nur minimal an den Scheinwerfern angepasst werden.
Adios
Michael
Tragrahmen links/rechts: 437 941 027/437 941 028
4x Halterahmen; 813 941 047
Scheinwerferblede links/rechts: 437 941 625 A/437 941 626 A
2x Abblendscheinwerfereinsatz Hella
2x Fernscheinwerfereinsatz Hella
Satz Einstellschrauben komplett: 813 941 141 A
2x Dichtkappe 437 941 605
2x Dichtkappe 111 941 605 A
Und noch ein paar Kleiteile wie Schrauben, Fassungen, Birnen u.ä.
Die Scheinwerfereinsätze passen auch von anderen Modellen, wie z.B. Scirocco II
Die seitlichen Marker können nicht zu vollwertigen Blinkern umgerüstet werden. Mit etwas Geschick lässt sich ein Golf I-Blinker in der Stossstange versenken. Die schwarze Version fällt dann auch kaum auf.
Das größte Problem wird die Beschaffung der Teile sein, da sie sehr gesucht sind. Der Umbau geht dann einfach, die Elektrik muss nur minimal an den Scheinwerfern angepasst werden.
Adios
Michael
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Du meinst die 5000er front?
Da brauchst du die StoßStange,pralldampfer, rahmen, Doppelglas, Stecker!
Bis baujahr 89 sind keine SeitenBlinker Pflicht aber gut wenn man sie hat zwecks Versicherung!
Umbausatz hab ich komplett liegen, näheres gerne per Pn!
Da brauchst du die StoßStange,pralldampfer, rahmen, Doppelglas, Stecker!
Bis baujahr 89 sind keine SeitenBlinker Pflicht aber gut wenn man sie hat zwecks Versicherung!
Umbausatz hab ich komplett liegen, näheres gerne per Pn!
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Dacht eigentlich eher daran nur die Scheinwerfer umzubauen und nicht die komplette front.
Die 5000er Front is ja anderst aufgebaut als die vom 100er. Die Unterteilung zwischen schwarzer Abdeckung und unterem lackierten Teil ist unterschiedlich und der untere Teil ist ja in einem Stück.
Ich hab die Zender Frontschürtze montiert. Würde die den auf die "Schürtze" vom 5000er passen?
Da ich ja Nebelscheinwerfer hab, könnte auch an dessen stelle ein Blinker montiert werden.
Allerdings würde ich ungern darauf verzichten.
Eine andere möglichkeit wäre doch die Stossstange vom 200er. Da sitzt ja der Blinker neben dem Nebelscheinwerfer auf der Ecke.
Die 5000er Front is ja anderst aufgebaut als die vom 100er. Die Unterteilung zwischen schwarzer Abdeckung und unterem lackierten Teil ist unterschiedlich und der untere Teil ist ja in einem Stück.
Ich hab die Zender Frontschürtze montiert. Würde die den auf die "Schürtze" vom 5000er passen?
Da ich ja Nebelscheinwerfer hab, könnte auch an dessen stelle ein Blinker montiert werden.
Allerdings würde ich ungern darauf verzichten.
Eine andere möglichkeit wäre doch die Stossstange vom 200er. Da sitzt ja der Blinker neben dem Nebelscheinwerfer auf der Ecke.
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Da der Kühlergrill identisch mit dem deutschen ist, sollte das ganze auch mit der normalen Stossstange passen. Mit der 200er-Stange weiss ich nix, aber da kommt hier bestimmt noch etwas.
Adios
Michael
Adios
Michael
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Hallo,
ich wurde auch an anderer Stelle hier im Forum öfters deswegen "gescholten, aber:
Warum um himmels Willen baut man diese besxxxxenen US Scheinwerfer ein.
Beim Typ 43 wollte ich die unbedingt haben... gabs damals auch nur bei den US Modellen und im deutschen 200er ...
Als der Traum dann endlich wahr wurde und ich die Teile in einem Audi 200 5E Typ 43 mein eigen nannte...
Ich hätte weinen können.
Wenn vorne zwei Teelichter drin wären, wärs auch kaum weniger Licht.
Mit dem Fernlicht konnte man halbwegs leben, aber das Abblendlicht ist einfach nur eine Katastrophe.
Egal wie cool diese Leuchten am 5000er T43/44 aussehen - fahren würde ich damit nur Tagsüber...
Zur Frage mit der 200er Stoßstange:
Wenn auf die US-Scheinwerfer umgebaut wird und die normale 100er Stoßstange hinten bleiben soll, dann muss vorne die 200er Stoßstange dran.
Nebelscheinwerfer sind Serie,
die Blinker sitzen auf der Ecke
Die Serienoptik bleibt erhalten
Aber ganz wichtig: Es muss eine komplette Stoßstange mit Blinkern sein.
Der Kern ist bei 100/200 unterschiedlich. Blinkerteile sind - sofern überhaupt verfügbar unbeschreiblich teuer.
Nebelscheinwerfer und Leisten können von der 100er Stoßstange übernommen werden.
Gruß S.
ich wurde auch an anderer Stelle hier im Forum öfters deswegen "gescholten, aber:
Warum um himmels Willen baut man diese besxxxxenen US Scheinwerfer ein.
Beim Typ 43 wollte ich die unbedingt haben... gabs damals auch nur bei den US Modellen und im deutschen 200er ...
Als der Traum dann endlich wahr wurde und ich die Teile in einem Audi 200 5E Typ 43 mein eigen nannte...
Ich hätte weinen können.
Wenn vorne zwei Teelichter drin wären, wärs auch kaum weniger Licht.
Mit dem Fernlicht konnte man halbwegs leben, aber das Abblendlicht ist einfach nur eine Katastrophe.
Egal wie cool diese Leuchten am 5000er T43/44 aussehen - fahren würde ich damit nur Tagsüber...
Zur Frage mit der 200er Stoßstange:
Wenn auf die US-Scheinwerfer umgebaut wird und die normale 100er Stoßstange hinten bleiben soll, dann muss vorne die 200er Stoßstange dran.
Nebelscheinwerfer sind Serie,
die Blinker sitzen auf der Ecke
Die Serienoptik bleibt erhalten
Aber ganz wichtig: Es muss eine komplette Stoßstange mit Blinkern sein.
Der Kern ist bei 100/200 unterschiedlich. Blinkerteile sind - sofern überhaupt verfügbar unbeschreiblich teuer.
Nebelscheinwerfer und Leisten können von der 100er Stoßstange übernommen werden.
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Nur wegen der Optik.
Gefällt mir einfach besser.
Überleg schon lang wie ich an der Front etwas verändern könnte. Hab auch schon den Umbau auf die 200er Front überlegt, allerdings hat ja der 200er eine andere Motorhaube was den Aufwand deutlich erhöt.
Mir gehts hauptsächlich um die Scheinwerfer.
Schlechtere Lichtverhältnisse hätte ich in kauf genommen aber dacht nicht das die Lichtausbeute gleich derart schlecht sein soll.
An was liegt das den? Sind da so schlechte Leuchtmittel drin?
Gefällt mir einfach besser.
Überleg schon lang wie ich an der Front etwas verändern könnte. Hab auch schon den Umbau auf die 200er Front überlegt, allerdings hat ja der 200er eine andere Motorhaube was den Aufwand deutlich erhöt.
Mir gehts hauptsächlich um die Scheinwerfer.
Schlechtere Lichtverhältnisse hätte ich in kauf genommen aber dacht nicht das die Lichtausbeute gleich derart schlecht sein soll.
An was liegt das den? Sind da so schlechte Leuchtmittel drin?
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
-
Peter Heinz
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
.............müller-basti hat geschrieben:Hab auch schon den Umbau auf die 200er Front überlegt, allerdings hat ja der 200er eine andere Motorhaube was den Aufwand deutlich erhöt.
Motorhaubenwechsel Aufwand
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Also ich fahre seit 25 Jahren mit 200er Front und 100er Haube...Peter Heinz hat geschrieben:.............müller-basti hat geschrieben:Hab auch schon den Umbau auf die 200er Front überlegt, allerdings hat ja der 200er eine andere Motorhaube was den Aufwand deutlich erhöt.![]()
..............
Motorhaubenwechsel Aufwand![]()
Wo ist das Problem?
Ich habe eine 200er Haube im Lager stehen - die kommt wohl auf den 100er... mit 100er Front.
sonst müsste ich zwei mal neu Lackieren...
Bevor Du umbaust - mach mal eine "Nachtfahrt" mit diesen Scheinwerfern ... und legalen Leuchtmitteln...
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Oh.
Hab nur in der Akte nach den Nummern geschaut.
Mhhh.... wenn des so passt wär ja der 200er Umbau nimma so abwägig...
Hab nur in der Akte nach den Nummern geschaut.
Mhhh.... wenn des so passt wär ja der 200er Umbau nimma so abwägig...
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
- Brain10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 05.11.2004, 15:46
- Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430) - Wohnort: Wolfsburg
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Also ich habe die 5000´er Lampen drin und mit Relaisumbau machen die auch gutes Licht .
Bei den Blinkern hab ich allerdings eine TÜV konforme Fremdmarkenlösung genommen ,weil eine 200´er 10V Stoßstange nicht zu beschaffen war
Mir gefällt es so auch nicht schlecht ,Geschmackssache halt
Gruß
Bei den Blinkern hab ich allerdings eine TÜV konforme Fremdmarkenlösung genommen ,weil eine 200´er 10V Stoßstange nicht zu beschaffen war
Mir gefällt es so auch nicht schlecht ,Geschmackssache halt
Gruß
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Mit dem Mehraufwand beim Motorhaubenumbau meinte ich die passende Farbe zu finden, und das diese dann auch gleich aussieht zum rest vom auto.
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Was wird denn für den Umbau auf die 200er Scheinwerfer benötig?
Scheinwerfer mit Blende
Halteblech links, rechts, oben und unten
Dichtung 447 807 668 unter den Scheinwerfern (oder ist die baugleich mit der vom 100er)
und evtl. die Stossstange für Nebel+Blinker
Danke für die hilfreichen Beiträge
Gruß Basti
Scheinwerfer mit Blende
Halteblech links, rechts, oben und unten
Dichtung 447 807 668 unter den Scheinwerfern (oder ist die baugleich mit der vom 100er)
und evtl. die Stossstange für Nebel+Blinker
Danke für die hilfreichen Beiträge
Gruß Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
müller-basti hat geschrieben:Was wird denn für den Umbau auf die 200er Scheinwerfer benötig?
Scheinwerfer mit Blende
-> ja
Halteblech links; rechts,
-> keine Ahnung, was Du meinst
Halteblech oben und unten
-> Ja, da werden die Edelstahlleisten befestigt
Dichtung 447 807 668 unter den Scheinwerfern (oder ist die baugleich mit der vom 100er)
-> Die ist nicht gleich, aber man kann die vom 100er verwenden (minimal kürzer)
und evtl. die Stossstange für Nebel+Blinker
-> unbedingt die Stoßstange INCL: der Blinker, Nebler kann man vom 100er umbauen.
Es fehlen:
- Kühergrill vom 200er mit Ringen
- Edelstahlleisten oben/unten und um die Ecken der Blinkerattrapen(= Seitenblenden)
- Edelstahlleisten des Stoßfängers, aber es passen auch die Kunstoffleisten vom 100er.
- die Gummiecken an den Scheinwerfern zum Kotflügel - die gibt es nicht mehr... es gaht ohne, sieht aber doof aus
200 10V Stoßfänger
Das rechte Blinkerglas gibt es nicht mehr zu kaufen.
Die Stoßstange ist "eigentlich" deutlich stärker gebogen - hier fehlen sicherlich 4cm in der Mitte...
Danke für die hilfreichen Beiträge![]()
Gruß Basti
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Meinte Haltebleche linke und rechte Seite jeweils oben und unten 
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Was heißt das genau?200 10V Stoßfänger
Das rechte Blinkerglas gibt es nicht mehr zu kaufen.
Die Stoßstange ist "eigentlich" deutlich stärker gebogen - hier fehlen sicherlich 4cm in der Mitte...
Is da dann eine lücke?
Kann mir da grad nix drunter vorstellen.
Gruß Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Hallo Basti,müller-basti hat geschrieben:Was heißt das genau?200 10V Stoßfänger
Das rechte Blinkerglas gibt es nicht mehr zu kaufen.
Die Stoßstange ist "eigentlich" deutlich stärker gebogen - hier fehlen sicherlich 4cm in der Mitte...
Is da dann eine lücke?
Kann mir da grad nix drunter vorstellen.
Gruß Basti
->Was heißt das genau?
hier gibt es Blinkergläser zu kaufen - zwar nicht im originalen "orange", aber weiß sieht auch gut aus... und der Preis ist echt fair.
->Ist da dann eine Lücke?
Der Audi ist vorne etwas "platt" - also in der Mitte kürzer.
Die Krümmung vom Kühlergrill und die Krümmung des Stofänger verlaufen nicht parallel, sondern der Stoßfänger verschwindet mittig etwas weiter unterm Kühlergrill.
Es funktioniert, aber optisch ist es schöner, wenn die Wölbung "passt".
Sehe, Du das Teil aus der Auktion nicht gekauft.-> steht aber wieder drin.
Mit den Leisten und den Blinkergehäusen ist der Preis eigentlich (noch) ok, sofern man nicht Versand drauf rechnen muss.
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Achso deswegen der 200er Grill.
Welche Auktion meinst du?
Welche Auktion meinst du?
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Immer noch diese Auktionmüller-basti hat geschrieben:Achso deswegen der 200er Grill.
Welche Auktion meinst du?
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- Audi5000-GF-A2
- Testfahrer

- Beiträge: 295
- Registriert: 07.03.2009, 14:27
- Wohnort: Neudorf-Platendorf
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Du willst auf diese Umrüsten oder?
Nen Kumpel hat seine Scheinwerfer
bestand aufgeräumt und hat noch Teile
liegen.
Werde dich auf dem laufenden halten
wenn du Interesse hast.
Was genau fehlt kann ich nicht sagen
nur das die Scheinwerfer selbst neu besorgen solltest.
MfG,
Nen Kumpel hat seine Scheinwerfer
bestand aufgeräumt und hat noch Teile
liegen.
Werde dich auf dem laufenden halten
wenn du Interesse hast.
Was genau fehlt kann ich nicht sagen
nur das die Scheinwerfer selbst neu besorgen solltest.
MfG,
- Dateianhänge
-
- mobileimage.jpg (290.39 KiB) 6781 mal betrachtet
M.f 5-Zylinder.G. Marco

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will

http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/
sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
-
andi8688
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Das Kennzeichen ist ja mal der hammer.
.unmöglich bei uns...
.unmöglich bei uns...
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
So jetzt hab ich endlich eine komplette 200er Front gefunden.
Muss i nur noch sauber machen und anbaun.
Was is eigentlich ein normaler kurs für so ne Front?
Gruß Basti
Muss i nur noch sauber machen und anbaun.
Was is eigentlich ein normaler kurs für so ne Front?
Gruß Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96
- müller-basti
- Entwickler
- Beiträge: 557
- Registriert: 21.07.2006, 15:31
- Wohnort: Lengenfeld
Re: Umbau auf Doppelscheinwerfer
Hi.
Kann mir jemand sagen wie die Edelstahlzierleisten original aussehen?
Meine waren sehr verwitter. Die schmalen Leisten sind nach dem polieren schön glänzend, daber die breiten Leisten auf der Stossstange sind viel matter.
Gruß Basti
Kann mir jemand sagen wie die Edelstahlzierleisten original aussehen?
Meine waren sehr verwitter. Die schmalen Leisten sind nach dem polieren schön glänzend, daber die breiten Leisten auf der Stossstange sind viel matter.
Gruß Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Audi A4 2.6L BJ 96