Niederdruckschalter Klimaautomatik

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Yak

Niederdruckschalter Klimaautomatik

Beitrag von Yak »

Hey Klimaspezies
Kann mir einer sagen wie ich den Niderdruckschalter testen kann!Also eher gesagt was für Messwerte ein heiler hat!
Habe Trockner,Kompressor und Drossel getauscht dann alles neu befüllen lassen und nun läuft zwar alles und es wird auch richtig kalt an den Düsen 4,3 Grad aber eben nur mit gebrückten Niederdruckschalter!
Habe hier gelesen das die Teile an sich wohl nicht kaputt gehen aber leider keine Werte gefunden!
Hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß Kay
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Niederdruckschalter Klimaautomatik

Beitrag von OPA_HORCH »

Der ND-Schalter geht durchaus schon mal kaputt - meist bleibt er in der "geöffnet"-Stellung hängen und ist dann auch nicht mehr zu reaktivieren, wenn man ihn mit heftig Druck beaufschlagt.
Mein schlaues Buch nennt für den ND-Schalter folgende Prüf- bzw. Arbeitswerte:
Schalter schließt bei 2,3 bis 2,9 bar
Schalter öffnet bei 0,8 bis 1,1 bar

Tausch den Schalter im Zweifel einfach aus - dazu braucht der Kältemittelkreislauf nicht geöffnet werden, weil der Schalter auf einem Ventil sitzt ( es zischt nur ein wenig...).

Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)

Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Niederdruckschalter Klimaautomatik

Beitrag von kpt.-Como »

Habe leider kein Nachschlagewerk für die Werte des Niederdruckschalters, aber grob als Richtwert sollte bei laufender Klimaanlage auf der Niederdruckseite ein Sytemdruck von ca. 3 bar herschen.

Wieviel von welchem Kältemittel wurde eingefüllt?
Wenn zu wenig, ist klar das der Niederdruckschalter auslöst.

Die "Brücke" sollte aber nur kurzzeitig verwendet werden!!!!!

Defekte habe ich zwar noch nie von gehört, aber dennoch kanns immer mal sein.
Niederdruckschalter kann gefahrlos getauscht werden, da er auf einem Ventil sitzt.

Uhhpps Opa Horch war natürlich wieder schneller. ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Yak

Re: Niederdruckschalter Klimaautomatik

Beitrag von Yak »

Danke für die schnellen antworten !
War heute morgen schon bei Audi und hab mir einen neuen bestellt!
@ Klaus befüllt ist alles richtig 950 g r134a !
Funzt ja auch alles wunderbar nur halt mit gebrücktem Schalter!
Werde den Schalter nächste Woche abholen und sag dann mal was dann ist!
Gruss
Yak

Re: Niederdruckschalter Klimaautomatik

Beitrag von Yak »

Kurze Info !
Schalter heute bei Audi abgeholt 63€ mit Vitamin B !
Dann den schwatten ab in die Garage (Ist hier im Norden echt kalt)
dann ne Std stehen lassen damit die Temp stimmt und siehe da es war der Schalter :D
jetzt funtzt das alles wieder richtig!!!
Fazit auch ein Niederdruckschalter geht mal kaputt :-D
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Niederdruckschalter Klimaautomatik

Beitrag von kpt.-Como »

Gut zu wissen. Viel dank. ;)

Den Schalter sollte es doch auch im Zubehörmarkt (Aftermarket, tolles Wort) zu kaufen geben.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Yak

Re: Niederdruckschalter Klimaautomatik

Beitrag von Yak »

Ne Klaus leider nicht!
War nur Hochdruck zu kriegen!
Ok war jetzt nur bei Matthies und PV !
Aber wenn der von Audi jetzt nochmal 25 Jahre hält :D
dann ist doch alles super :) :D
Antworten