Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?
Moin Leute,
heute musste ich bei minus 7 Grad die Türverkleidung ausbauen, weil die Fahrertür nicht mehr geschlossen hat. Ursache ist der gebrochene "Gegenhalter" am Türöffnungshebel innen, also dort, wo der Bowdenzug sich abstützt. Der Zug selbst ist auch verbogen. Kann man dieses "Innenteil" austauschen? Gibt es das noch? Teilenummern bitte! Und den Zug und die Schaumstoffdichtung auch gleich mit, oder? Ich möchte die Teile heute noch bestellen, wenn es die hoffentlich noch gibt.....
Danke und Gruß
Werner
Mist.... Teil "Bowdenzug" 334837081B ist seit 2006 eoe was nun? Türöffnungshebel gab es noch bei iiibäää
heute musste ich bei minus 7 Grad die Türverkleidung ausbauen, weil die Fahrertür nicht mehr geschlossen hat. Ursache ist der gebrochene "Gegenhalter" am Türöffnungshebel innen, also dort, wo der Bowdenzug sich abstützt. Der Zug selbst ist auch verbogen. Kann man dieses "Innenteil" austauschen? Gibt es das noch? Teilenummern bitte! Und den Zug und die Schaumstoffdichtung auch gleich mit, oder? Ich möchte die Teile heute noch bestellen, wenn es die hoffentlich noch gibt.....
Danke und Gruß
Werner
Mist.... Teil "Bowdenzug" 334837081B ist seit 2006 eoe was nun? Türöffnungshebel gab es noch bei iiibäää
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Re: Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?
Da liegen doch sicherlich genug Bowdenzüge in den Schlachtereien rum 
- Udo
- Testfahrer

- Beiträge: 487
- Registriert: 09.11.2004, 18:11
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
- Wohnort: Hamburg
Re: Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?
Würde auch erstmal beim Schrotti gucken.
Ansonsten mal hier im Forum fragen.
Ansonsten mal hier im Forum fragen.
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
Richtig, Chuck Norris
-
44avantler
- Testfahrer

- Beiträge: 367
- Registriert: 28.04.2006, 12:23
- Wohnort: Raum Bielefeld
Re: Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?
Du meinst 443... (man kann auch Zahlen "verbuchteln"Mist.... Teil "Bowdenzug" 334837081B ist seit 2006 eoe was nun?
mit Std.- Endbuchstabe C ist der Bowdenzug aber noch erhältlich (~9,-€):
brauchst Du wirklich B (=Taxi-/Polizeiausführung) ?
Grüße,
Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Re: Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?
ja, sorry, natürlich 443
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Re: Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?
HAb ich da, wenn du nicht schon einen hast schreib mir.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Re: Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?
Moinsen!
Habe gestern mal meinen "Fundus" durchstöbert und was habe ich gefunden? Einen NEUEN Bowdenzug mit der Nummer: 443 837 081 A
Ich glaube, der passt! Oder??? Habe den schon mal vorsorglich mit Maschinenöl geflutet....flutscht dann besser
Das Ende am Schloss wird ja irgendwo angeschraubt....komme ich da ohne Ausbau der Innentür dran? Gibt es eine "Anleitung"?
Im Ätzbolt sieht man, wie man den Zug am Schlossteil aushängen kann, aber nicht, wie und wo der abgeschraubt werden kann. Ich vermute aber, dass man die Tür zerlegen muss. Hatte ich ja schon mal gemacht, erinnere mich aber nicht, wie das mit dem Zug war. Gibt es Fotos? So bald das bestellte Griffteil da ist werde ich die Aktion starten. Am Besten mit Bildern.....
Danke und Gruß
Werner
Habe gestern mal meinen "Fundus" durchstöbert und was habe ich gefunden? Einen NEUEN Bowdenzug mit der Nummer: 443 837 081 A
Ich glaube, der passt! Oder??? Habe den schon mal vorsorglich mit Maschinenöl geflutet....flutscht dann besser
Das Ende am Schloss wird ja irgendwo angeschraubt....komme ich da ohne Ausbau der Innentür dran? Gibt es eine "Anleitung"?
Im Ätzbolt sieht man, wie man den Zug am Schlossteil aushängen kann, aber nicht, wie und wo der abgeschraubt werden kann. Ich vermute aber, dass man die Tür zerlegen muss. Hatte ich ja schon mal gemacht, erinnere mich aber nicht, wie das mit dem Zug war. Gibt es Fotos? So bald das bestellte Griffteil da ist werde ich die Aktion starten. Am Besten mit Bildern.....
Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Re: Bowdenzug Türöffner eoe.... und jetzt?
Reparatur gelungen!
Habe den alten Bowdenzug nochmal etwas gerichtet, so musste ich den am Schloss nicht ausbauen. Das Neue Griffteil passte und jetzt schließt wieder alles einwandfrei. Gut zu wissen, dass ich einen Bowdenzug in Reserve habe....für alle Fälle
Danke und Gruß
Werner
Habe den alten Bowdenzug nochmal etwas gerichtet, so musste ich den am Schloss nicht ausbauen. Das Neue Griffteil passte und jetzt schließt wieder alles einwandfrei. Gut zu wissen, dass ich einen Bowdenzug in Reserve habe....für alle Fälle
Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...