Kabelfarben FB und Blinkeransteuerung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Blackwater
Kabelfarben FB und Blinkeransteuerung
Hallo zusammen,
ich habe hier vor geraumer Zeit schon mal einen Thread gestartet, als ich versucht habe eine Fernbedienung in meinen Sport einzubauen. Das hat allerdings damals nicht geklappt, weil sich dann herausgestellt hat, dass die FB gar nicht zum Wagen gepasst hat.
Selbstverständlich wurden da im Prinzip alle Fragen geklärt, was den Anschluss angeht. Aber ich habe gerade nachgesehen und ich kann leider nicht mehr auf die hinterlegten Bilder zugreifen, weil die Verlinkung nicht mehr funktioniert.
Ich habe damals dann unter der Rücksitz an der Pumpe alles mit Lüsterklemmen für einen Einbau vorbereitet.
Kann mir jemand nochmal ganz kurz die Kabelbelegungen an der Pumpe und die Kabelfarben (und den Ort) der Blinkerkabel unter der Rücksitzbank nennen?
Danke schon mal und liebe Grüße
Olli
ich habe hier vor geraumer Zeit schon mal einen Thread gestartet, als ich versucht habe eine Fernbedienung in meinen Sport einzubauen. Das hat allerdings damals nicht geklappt, weil sich dann herausgestellt hat, dass die FB gar nicht zum Wagen gepasst hat.
Selbstverständlich wurden da im Prinzip alle Fragen geklärt, was den Anschluss angeht. Aber ich habe gerade nachgesehen und ich kann leider nicht mehr auf die hinterlegten Bilder zugreifen, weil die Verlinkung nicht mehr funktioniert.
Ich habe damals dann unter der Rücksitz an der Pumpe alles mit Lüsterklemmen für einen Einbau vorbereitet.
Kann mir jemand nochmal ganz kurz die Kabelbelegungen an der Pumpe und die Kabelfarben (und den Ort) der Blinkerkabel unter der Rücksitzbank nennen?
Danke schon mal und liebe Grüße
Olli
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Kabelfarben FB und Blinkeransteuerung
Siehe Reparatur Buch Online oben in der hellblauen Leiste direkt neben dem Chat :Inhaltsverzeichnis, Schaltpläne ab Seite 270, Blatt 6 und 32
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... .html#!287
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... .html#!287
-
Deleted User 5197
Re: Kabelfarben FB und Blinkeransteuerung
Hallo,
Am erwähnten blauen Mehfachstecker mit geeignetem Werkzeug die Pins der beiden Blinkerkabel auscrimpen (es sollte einmal das schwarz/grüne Kabel sein - die Farbkennung des anderen weiss ich jetzt leider nicht mehr), danach diese abzwacken u. mit von Dir selbst zwei nach vorne verlegten 1-1,5² Kabeln jeweils mit dem original Kabel, u. passenden Flachsteckhülsen, vercrimpen. Danach die Flachstecker wieder in den blauen Mehrfachstecker einrasten u. Du hast eine wunderbar aussehende Verbindung bzw. wie fast original.
Die erwähnten, u. von Dir selbst nach nach vorne verlegten beiden Kabel, vercrimpst Du nun m.H. von Adernendhülsen u. einem jeweils davor aufgeschobenem Stück Schrumpschlauch mit den beiden Kabeln der FFB.
Die selbe Vorgehensweise auch beim Anschluss der FFB am Stecker der Unterdruckpumpe - sofern Du auf original aussehende Verbindungen wert legst...
Gruss,
Michael
die Blinkeransteuerung solltest Du Dir am Relaisträger (linke Seite an diesem) unter dem Lenkrad holen bzw. an dem blauen Mehrfachstecker dort. Es geht zwar auch an dem Kabelstrang unter der Rücksitzbank, welcher ganz links (in Fahrtrichtung gesehen) zum hinteren Radlauf verläuft, aber diesen anzuzwacken erscheint mir nicht so prickelnd.Blackwater hat geschrieben:die Kabelfarben (und den Ort) der Blinkerkabel unter der Rücksitzbank nennen?
Am erwähnten blauen Mehfachstecker mit geeignetem Werkzeug die Pins der beiden Blinkerkabel auscrimpen (es sollte einmal das schwarz/grüne Kabel sein - die Farbkennung des anderen weiss ich jetzt leider nicht mehr), danach diese abzwacken u. mit von Dir selbst zwei nach vorne verlegten 1-1,5² Kabeln jeweils mit dem original Kabel, u. passenden Flachsteckhülsen, vercrimpen. Danach die Flachstecker wieder in den blauen Mehrfachstecker einrasten u. Du hast eine wunderbar aussehende Verbindung bzw. wie fast original.
Die erwähnten, u. von Dir selbst nach nach vorne verlegten beiden Kabel, vercrimpst Du nun m.H. von Adernendhülsen u. einem jeweils davor aufgeschobenem Stück Schrumpschlauch mit den beiden Kabeln der FFB.
Die selbe Vorgehensweise auch beim Anschluss der FFB am Stecker der Unterdruckpumpe - sofern Du auf original aussehende Verbindungen wert legst...
Gruss,
Michael
Re: Kabelfarben FB und Blinkeransteuerung
wenn man die ganze Sache schon direkt neben der Pumpe verbaut, ich meine das ist der günstigste Einbauort,
dann legt man eben " die 2 Stippen" zur Blinkeransteuerung nach hinten zu den Heckleuchten-Steckern
einfacher ist nur noch auf die Blinkeransteuerung zu verzichten
dann legt man eben " die 2 Stippen" zur Blinkeransteuerung nach hinten zu den Heckleuchten-Steckern
einfacher ist nur noch auf die Blinkeransteuerung zu verzichten
Gruß Jörg
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: Kabelfarben FB und Blinkeransteuerung
ja genau... vom empfänger zum rücklich fertig....
wollte ich auch aber weis das kabel meiner nicht mehr
aber geht dafür fast 100 meter weit.... 27 euro ebay luxpro
wollte ich auch aber weis das kabel meiner nicht mehr
aber geht dafür fast 100 meter weit.... 27 euro ebay luxpro
-
Blackwater
Re: Kabelfarben FB und Blinkeransteuerung
Soooooooo...
Ich gestern erfolgreich meine Fernbedienung, die von LUX PRO, eingebaut! Und ich habe den Rat befolgt und bin für die Blinkeransteuerung direkt an die Rücklichter gegangen. Das funktioniert super und die Reichweite der FB ist auch beachtlich. Habe es gestern mal ausprobiert und 70 - 80 Meter sind durchaus drin.
ABER! Ein Problem gibt es noch. Öffnen geht ohne Probleme. Aber beim schließen braucht es meist mehrere Versuche. Meistens gehen die Knöpfchen nur bis zur Hälfte runter um dann sofort wieder nach oben zu gehen und der Wagen ist nicht abgeschlossen.
Meine Vermutung ist jetzt, dass der Steuerimpuls nicht kang genug ist und somit quasi mitten im Schließvorgang das Siganl abbricht. Liege ich da richtig?
Ich hoffe jetzt, dass ich das durch das umstecken der Jumper ändern kann. Die Kiste hat 6 Pinne, in zwei Reihen je 3 übereinander. Im Moment steckt der obere Jumper auf den beiden rechten Pinnen und der untere auf den beiden linken. Weiß jemand ob das die richtige Stellung ist, oder ob da was umgesteckt werden muss. Die Unterlagen die bei der FB dabei sind, sagen überhaupt nichts zu den Jumpern.
@ mr. polish:
Ich vermute mal, dass du dieselbe FB hast. Vielleicht weißt du ja noch, wie die Jumper bei dir gesteckt sind? Oder hast du dasselbe Problem?
Danke und liebe Grüße
Olli
Ich gestern erfolgreich meine Fernbedienung, die von LUX PRO, eingebaut! Und ich habe den Rat befolgt und bin für die Blinkeransteuerung direkt an die Rücklichter gegangen. Das funktioniert super und die Reichweite der FB ist auch beachtlich. Habe es gestern mal ausprobiert und 70 - 80 Meter sind durchaus drin.
ABER! Ein Problem gibt es noch. Öffnen geht ohne Probleme. Aber beim schließen braucht es meist mehrere Versuche. Meistens gehen die Knöpfchen nur bis zur Hälfte runter um dann sofort wieder nach oben zu gehen und der Wagen ist nicht abgeschlossen.
Meine Vermutung ist jetzt, dass der Steuerimpuls nicht kang genug ist und somit quasi mitten im Schließvorgang das Siganl abbricht. Liege ich da richtig?
Ich hoffe jetzt, dass ich das durch das umstecken der Jumper ändern kann. Die Kiste hat 6 Pinne, in zwei Reihen je 3 übereinander. Im Moment steckt der obere Jumper auf den beiden rechten Pinnen und der untere auf den beiden linken. Weiß jemand ob das die richtige Stellung ist, oder ob da was umgesteckt werden muss. Die Unterlagen die bei der FB dabei sind, sagen überhaupt nichts zu den Jumpern.
@ mr. polish:
Ich vermute mal, dass du dieselbe FB hast. Vielleicht weißt du ja noch, wie die Jumper bei dir gesteckt sind? Oder hast du dasselbe Problem?
Danke und liebe Grüße
Olli
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: Kabelfarben FB und Blinkeransteuerung
nein kein poplem hab sie aber im b4 80er verbaut
der hatt wfs und die neure pumpe
sag du mir welche kabelfarbe von dem kästchen zu den blinker geht
ist das ein kabel o mehrere....
dein prop ist glaub ich da sie wieder hochschiebt die knöpfe weil zu wenig druck da ist
der hatt wfs und die neure pumpe
sag du mir welche kabelfarbe von dem kästchen zu den blinker geht
ist das ein kabel o mehrere....
dein prop ist glaub ich da sie wieder hochschiebt die knöpfe weil zu wenig druck da ist
-
Blackwater
Re: Kabelfarben FB und Blinkeransteuerung
Hallo,
jetzt funktioniert alles. Ich habe gestern nach viel Sucherei herausgefunden, dass der Steuerimpuls bei der Stellung des Jumpers rechts 0,5 Sekunden dauert.
Auf der linken Position sind es aber 3,5 Sekunden.
Also einfach umgesteckt und alles super!
Da der Handsender ein Klappschlüssel ist, habe ich dann noch schnell im Baumarkt den Rohling schleifen lassen und jetzt habe ich alles so wie ich es wollte.
Das schöne ist, dass ich gar nichts für den Schlüssel bezahlen musste. Der Typ war nur froh, dass er mir helfen konnte.
Danke an alle für die schnellle Hilfe!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Olli
jetzt funktioniert alles. Ich habe gestern nach viel Sucherei herausgefunden, dass der Steuerimpuls bei der Stellung des Jumpers rechts 0,5 Sekunden dauert.
Auf der linken Position sind es aber 3,5 Sekunden.
Also einfach umgesteckt und alles super!
Da der Handsender ein Klappschlüssel ist, habe ich dann noch schnell im Baumarkt den Rohling schleifen lassen und jetzt habe ich alles so wie ich es wollte.
Das schöne ist, dass ich gar nichts für den Schlüssel bezahlen musste. Der Typ war nur froh, dass er mir helfen konnte.
Danke an alle für die schnellle Hilfe!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Olli