ganz kurze Felgenfrage.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
matze76

ganz kurze Felgenfrage.

Beitrag von matze76 »

$T2eC16VHJIYE9qUcNkeiBQ1(cvNp3g~~_27.JPG
Sind die Felgen auf dem Bild, die orginalen Ronal Alufelgen von Audi?
Seh die sonst auf Bildern immer nur ohne die Schraubenabdeckung.
Danke für ne kurze knackige Antwort.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: ganz kurze Felgenfrage.

Beitrag von Typ44 »

Ja.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
matze76

Re: ganz kurze Felgenfrage.

Beitrag von matze76 »

danke.
Dann bin ich mal gespannt ob 14, oder 15 Zoll, 4 oder 5 Loch.
Hole den 100 Morgen erst ab, und hab echt vergessen zu gucken was für ne grösse drauf ist.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: ganz kurze Felgenfrage.

Beitrag von Typ44 »

Kurz und knackig genug :twisted: ?

Gab für die Felge einmal die Abdeckung wie auf den Bildern, so wie eine schwarze Kunststoffkappe (in Form einer Zentralschraube) als Nabenabdeckung.
Weitverbreitet ist die Variante mit der Nabenabdeckung, weil es "sportlicher" ausschaut, ich persönlich mag die Variante mit der Schraubenabdeckung, wie auf dem Bild, lieber leiden.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
matze76

Re: ganz kurze Felgenfrage.

Beitrag von matze76 »

Ja war kurz und knackig genug.Danke.
Muss mich jetzt nur überraschen lassen was fürn Lochkreis sich darunter befindet.
Kann nämlich noch Originale Audi Alus vom 90er bekommen.Hat n Freund noch liegen.Sind 4x108er Gullideckel Design.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: ganz kurze Felgenfrage.

Beitrag von Fabian »

Dem Bild nach sind es Vierlochfelgen.

Gruß
Fabian
matze76

Re: ganz kurze Felgenfrage.

Beitrag von matze76 »

Geh auch mal von aus, das er 4 Loch 108 hat.
Gabs die überhaupt als 5 Loch?
Die Felge meine ich.
Lochkreise und Felgengrössen sind meiner Meinung nach bei dem Modell ja völlig undurchsichtig.
Was ich bis jetzt rausgefunden habe, könnte er 4 Loch 14 Zoll oder auch 5 Loch 15 Zoll haben.
Na ja lassen wir uns überraschen.
Ist ein NF2 Baujahr 10/89 Automatik.
Kommt glaub ich auf die FgstNr. an, oder?
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: ganz kurze Felgenfrage.

Beitrag von Fabian »

matze76 hat geschrieben: Kommt glaub ich auf die FgstNr. an, oder?
Nö, kommt auf den Erstkäufer an, ob der als Sonderausstattung ein verstärktes Fahrwerk (fünfloch) haben wollte, oder nicht(vierloch).
So undurchsichtig ist das nicht.
Und die Nabenabdeckungen wie auf deinem Bild, stammen vom Typ 89. Der hatte immer Vierlochnaben...

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: ganz kurze Felgenfrage.

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Fabian hat geschrieben:....vom Typ 89. Der hatte immer Vierlochnaben...
nanana! Nicht immer! :D
Life sucks!

...then you die!
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: ganz kurze Felgenfrage.

Beitrag von Fabian »

Jaaa, stimmt!
Aber unter Vierzehnzoellern lassen sich die Bremsen eines Zwanzigvaus kaum verstecken ;-)

Grüße
Fabian
Antworten