Farbcode Ronal-Alus
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
TDI-Monster
Farbcode Ronal-Alus
N`abend zusammen,
schneller als erwartet habe ich für den CD nun einen Satz gebrauchter Ronal 14" und auch die herrlichen BBS-Kreuzspeichenalus in 15"
ergattert. Die Felgen möchte ich im Frühjahr überarbeiten und neu lackieren. Hat jemand den originalen Farbcode für die Alus präsent?
Mercedes 744 "Brilliantsilber" sieht eigentlich immer gut auf Alus aus, aber da ich ohnehin neuen Lack bestellen müsste, würde ich
natürlich am liebsten alles ganz original halten.
Beste Grüße
Tim
schneller als erwartet habe ich für den CD nun einen Satz gebrauchter Ronal 14" und auch die herrlichen BBS-Kreuzspeichenalus in 15"
ergattert. Die Felgen möchte ich im Frühjahr überarbeiten und neu lackieren. Hat jemand den originalen Farbcode für die Alus präsent?
Mercedes 744 "Brilliantsilber" sieht eigentlich immer gut auf Alus aus, aber da ich ohnehin neuen Lack bestellen müsste, würde ich
natürlich am liebsten alles ganz original halten.
Beste Grüße
Tim
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Farbcode Ronal-Alus
Hallo erst mal.
ich kann nen anders Silber Empfehelen.
Opel 157,das Silber ist etwas "Grauer",nicht so Hell wie 744,
MFG
André
ich kann nen anders Silber Empfehelen.
Opel 157,das Silber ist etwas "Grauer",nicht so Hell wie 744,
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2185
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Farbcode Ronal-Alus
Servus
Machmal Fotos von den Felgen , ist das nicht Zermattsilber
Mfg
Machmal Fotos von den Felgen , ist das nicht Zermattsilber
Mfg
-
TDI-Monster
Re: Farbcode Ronal-Alus
Wer`s "grauer" mag, dem empfehle ich Mercedes 735 "Astralsilber", was MB auch als Reparaturlackierung für diefleischi hat geschrieben:Hallo erst mal.
ich kann nen anders Silber Empfehelen.
Opel 157,das Silber ist etwas "Grauer",nicht so Hell wie 744,
MFG
André
Alus bis 1992 vorschrieb, obwohl die ursprünglich einfach "700" Silber waren.
Ist allerdings im Vergleich ziemlich "düster".
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Farbcode Ronal-Alus
Hallo Tim,
im Original sind die Felgen zermattsilber-metallic (Y7Y) lackiert.
Gruß
Fabian
im Original sind die Felgen zermattsilber-metallic (Y7Y) lackiert.
Gruß
Fabian
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Farbcode Ronal-Alus
Servus
was auch sehr gut passt bei manchen Felgen, ist ein relativ Grobes Silber von Mercedes, Code 777, Mclaren Silver Arrow,
Waren die Wählscheiben auch Y7Y?
mfg
Peter
was auch sehr gut passt bei manchen Felgen, ist ein relativ Grobes Silber von Mercedes, Code 777, Mclaren Silver Arrow,
Waren die Wählscheiben auch Y7Y?
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Farbcode Ronal-Alus
Moinaudiquattrofan hat geschrieben:Waren die Wählscheiben auch Y7Y?
sieht so aus ja.
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Udo
- Testfahrer

- Beiträge: 487
- Registriert: 09.11.2004, 18:11
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
- Wohnort: Hamburg
Re: Farbcode Ronal-Alus
Welche Farbcode haben denn die Boleros?
Ist das auch zermattsilber-metallic (Y7Y)
Ist das auch zermattsilber-metallic (Y7Y)
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
Richtig, Chuck Norris
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Farbcode Ronal-Alus
farbcode Aeros/Gullideckel???
Dann muß ich keinen neuen Fred aufmachen
Dann muß ich keinen neuen Fred aufmachen
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Udo
- Testfahrer

- Beiträge: 487
- Registriert: 09.11.2004, 18:11
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
- Wohnort: Hamburg
Re: Farbcode Ronal-Alus
das müsste Z7P (silber) sein.
Hatte ich mir mal vor Jahren aufgeschrieben.
Ich hoffe das stimmt so.
Hatte ich mir mal vor Jahren aufgeschrieben.
Ich hoffe das stimmt so.
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
Richtig, Chuck Norris
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Farbcode Ronal-Alus
Servus
Die Boleros dürften nicht Zermatt sein, Zermatt ist eher ,,schmutzig" die Boleros sind eher ,,sauber" vom Silber her.
mfg
Peter
Die Boleros dürften nicht Zermatt sein, Zermatt ist eher ,,schmutzig" die Boleros sind eher ,,sauber" vom Silber her.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2185
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Farbcode Ronal-Alus
Servus
Meine Zermattsilber Felgen sind sauber
Da ist ein Goldschimmer dabei , ein Lackierer wie zB fleischi , kann uns mehr darüber schreiben , wenn er Zeit hat !
Da helfen nur gute Fotos weiter...............
Mfg
Meine Zermattsilber Felgen sind sauber
Da ist ein Goldschimmer dabei , ein Lackierer wie zB fleischi , kann uns mehr darüber schreiben , wenn er Zeit hat !
Da helfen nur gute Fotos weiter...............
Mfg
- Udo
- Testfahrer

- Beiträge: 487
- Registriert: 09.11.2004, 18:11
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
- Wohnort: Hamburg
Re: Farbcode Ronal-Alus
Also ich habe nun ja schon des öfteren neuere Boleros gesehen aber einen Goldschimmer konnte ich da nicht entdecken.
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
Richtig, Chuck Norris
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2185
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Farbcode Ronal-Alus
Udo und Peter , ich meinte ja auch die Ronalfelgen die Orginal beim Typ 44 dabei sind und nicht die Boleros..........
Mfg
Mfg
- Udo
- Testfahrer

- Beiträge: 487
- Registriert: 09.11.2004, 18:11
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
- Wohnort: Hamburg
Re: Farbcode Ronal-Alus
Aah,jetzt verstehe ich.
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
Richtig, Chuck Norris
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Farbcode Ronal-Alus
Servus
@Joe:
Die Boleros sind vom Lack her ganz anderst. Die Ronal vom 44er sind Zermatt.
Aber die Boleros sind vom Silber reiner, der Effekt ist auch besser.
mfg
Peter
@Joe:
Die Boleros sind vom Lack her ganz anderst. Die Ronal vom 44er sind Zermatt.
Aber die Boleros sind vom Silber reiner, der Effekt ist auch besser.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Farbcode Ronal-Alus
Moin
nachvollziehbare Silberfarbtöne der Felgen sind ...
beim Typ44 der silberne Felgenfarbton "Y7Y zermattsilber-metallic"
beim TypC4 der ersten Generation bis ende Mj.92 zwei silber-Felgenfarbtöne, "7ZC Chromfarben-metallic" und "Z7P Audi Silber"
beim TypC4 ab Mj.93 bis ende Mj.94 die Silberfarbtöne bei Felgen "U7A silber" und "Z7P Audi Silber"
Grüße
nachvollziehbare Silberfarbtöne der Felgen sind ...
beim Typ44 der silberne Felgenfarbton "Y7Y zermattsilber-metallic"
beim TypC4 der ersten Generation bis ende Mj.92 zwei silber-Felgenfarbtöne, "7ZC Chromfarben-metallic" und "Z7P Audi Silber"
beim TypC4 ab Mj.93 bis ende Mj.94 die Silberfarbtöne bei Felgen "U7A silber" und "Z7P Audi Silber"
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Udo
- Testfahrer

- Beiträge: 487
- Registriert: 09.11.2004, 18:11
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
- Wohnort: Hamburg
Re: Farbcode Ronal-Alus
Super Danke.Ist da zufällig auch der Farbcode von den Boleros dabei?
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
Richtig, Chuck Norris
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Farbcode Ronal-Alus
Hi Udo
das sollte einer der beiden Farbtöne des Erstgeneration-C4 sein, also entweder "7ZC Chromfarben-metallic" oder "Z7P Audi Silber"
Grüße
Uwe
das sollte einer der beiden Farbtöne des Erstgeneration-C4 sein, also entweder "7ZC Chromfarben-metallic" oder "Z7P Audi Silber"
Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Udo
- Testfahrer

- Beiträge: 487
- Registriert: 09.11.2004, 18:11
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
- Wohnort: Hamburg
Re: Farbcode Ronal-Alus
Danke.Werde mir das gleich mal abspeichern.
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
Richtig, Chuck Norris
Re: Farbcode Ronal-Alus
Ich könnte mir vorstellen, dass auch Kristallsilber Y7T bei den hellsilbernen Aeros z.B des NFL passen könnte.
Der Vollständigkeit halber, auf perlmuttweissen Autos waren auch die Felgen in perlmutt.
Der Vollständigkeit halber, auf perlmuttweissen Autos waren auch die Felgen in perlmutt.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"