Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich habe meinen Tank ausgbeaut (ä rausbgefummelt) und bald kommt ein neuer rein. Nach Anleitung http://audi100.selbst-doku.de/Main/Revi ... eimQuattro muss der Tankstutzen raus, aber wie?? ich habe ihn komplett lose, kann ihn ein Stück verdrehen bekomme ihn aber nicht raus. Ich glaub ich bin zu blöd dazu
Und wie verläuft der Zusammenbau? Tank rein und dann Tankstutzen oder irgenwie anderst? muss der Gummischutz im Radhaus in Richtung Tank raus??
Ohne den Stutzen lässt sich der Tank viel leichter einbauen. Die Radhausschale ausbauen und die Manschette, dann lässt sich der Stutzen rausziehen. Dabei drehen und wackeln hilft. Möglichst die originale Doppelschelle verbauen, sonst ist das fummelig.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)