Tankstutzen ausbauen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
csteidle

Tankstutzen ausbauen

Beitrag von csteidle »

Hallo zusammen,

Hilfe, ich bin grad am verzweifeln...

Ich habe meinen Tank ausgbeaut (ä rausbgefummelt) und bald kommt ein neuer rein. Nach Anleitung http://audi100.selbst-doku.de/Main/Revi ... eimQuattro muss der Tankstutzen raus, aber wie?? ich habe ihn komplett lose, kann ihn ein Stück verdrehen bekomme ihn aber nicht raus. Ich glaub ich bin zu blöd dazu :-(

Und wie verläuft der Zusammenbau? Tank rein und dann Tankstutzen oder irgenwie anderst? muss der Gummischutz im Radhaus in Richtung Tank raus??
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Tankstutzen ausbauen

Beitrag von isar12 »

Du muss den Tankstutzen komplett mit der Gummimanschette rausnehmen, die du sehen kannst wenn du die Tankklappe öffnest.

Da is ein Drahtring drin, den kannst rausnehmen und dann geht die Manschette auch raus.

Ich meine dass ich den Stutzen zum Tank wechseln nicht rausgenommen hab. Nur den Verbindunsschlauch zum Tank lösen und etwas verschieben hat gereicht.

Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Tankstutzen ausbauen

Beitrag von fischi »

Ohne den Stutzen lässt sich der Tank viel leichter einbauen. Die Radhausschale ausbauen und die Manschette, dann lässt sich der Stutzen rausziehen. Dabei drehen und wackeln hilft. Möglichst die originale Doppelschelle verbauen, sonst ist das fummelig.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
csteidle

Re: Tankstutzen ausbauen

Beitrag von csteidle »

Hallo zusammen,

erstmal Danke für die Antworten, hab den Tankstutzen jetzt (endlich) draußen.

Da hab ich mich ja mal wieder richtig blöd angestellt ;)



Gruß Christian
Antworten