[Fehler] Gemischanpassung, Regelgrenze überschritten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

[Fehler] Gemischanpassung, Regelgrenze überschritten

Beitrag von Literschwein »

Ich habe die Fehlermeldung: "Gemischanpassung, Regelgrenze überschritten"

heißt das, das er zu fett einspritzt?

lauf RLF:

Gemischanpassung
*Adaptionsgrenze
(multiplikativ)
überschritten
* Adaptionsgrenze
(multiplikativ)
unterschritten

Fehlerursache
- Luftmassenmesser –G70
- Systemdruck
- Druckregler
- Einspritzventile
- Ausfall von Zündkerzen,
Zündkerzensteckern. –leitungen,
Verteilerkappe oder -läufer

Auswirkungen
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch
- Schwarzrauchbildung
- Zündkerzen verrussen

Fehlerbeseitigung
- G70 prüfen - Seite
57 System- und
Haltedruck prüfen
Seite 33
- Einspritzventile
prüfen – Seite 33
- Ursache beseitigen
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: [Fehler] Gemischanpassung, Regelgrenze überschritten

Beitrag von Literschwein »

Literschwein hat geschrieben:Ich habe die Fehlermeldung: "Gemischanpassung, Regelgrenze überschritten"

heißt das, das er zu fett einspritzt?
Kann es mir keiner sagen?

ich müsste es bezüglich der Einstellung meiner Gasdüsen wissen.

mit den für diesen fehler verursachten düsen läuft er deutlich besser,

wie mit kleineren düsen, die den fehler 0537 lamdasonde regelgrenze überschritten hervorrufen.

da ich die gas-düsen nicht kaufen kann und selbst bearbeiten muss,
wäre es hilfreich zu wissen, auf was die zusätze über, bzw unterschritten hindeuten.
danach kann ich den durchmesser der düsen anpassen.

z.B. darauf das die einspritzzeit bei überschritten zu lang ist?
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Deleted User 5197

Re: [Fehler] Gemischanpassung, Regelgrenze überschritten

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,
Literschwein hat geschrieben:Ich habe die Fehlermeldung: "Gemischanpassung, Regelgrenze überschritten"

heißt das, das er zu fett einspritzt?

lauf RLF:

[...]

Auswirkungen
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch
- Schwarzrauchbildung
- Zündkerzen verrussen

[...]
ist es eigentlich nicht schon so geschrieben, dass er auf Grund dieser Fehlermeldung anscheinend zu Fett läuft?

Die Fehlersuche bzw. die Beseitigung ist ja auch irgendwie beschrieben (aber ich habe ja auch keinen 20V)...


Gruss,
Michael


PS: evtl. hast Du in den ganzen Monaten auch deshalb keine Antwort bekommen - nur so eine kleine Vermutung meinerseits dsbzgl.?
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: [Fehler] Gemischanpassung, Regelgrenze überschritten

Beitrag von 5-ender »

Also hab zwar keinen 20v aber beim Nf war der Fehler regelgrenze überschritten ne zu Fette Einstellung.
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: [Fehler] Gemischanpassung, Regelgrenze überschritten

Beitrag von Literschwein »

Michael turbo sport hat geschrieben:Hallo,
Literschwein hat geschrieben:Ich habe die Fehlermeldung: "Gemischanpassung, Regelgrenze überschritten"

heißt das, das er zu fett einspritzt?

lauf RLF:

[...]

Auswirkungen
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch
- Schwarzrauchbildung
- Zündkerzen verrussen

[...]
ist es eigentlich nicht schon so geschrieben, dass er auf Grund dieser Fehlermeldung anscheinend zu Fett läuft?

Die Fehlersuche bzw. die Beseitigung ist ja auch irgendwie beschrieben (aber ich habe ja auch keinen 20V)...


Gruss,
Michael


PS: evtl. hast Du in den ganzen Monaten auch deshalb keine Antwort bekommen - nur so eine kleine Vermutung meinerseits dsbzgl.?
indirekt könnte es das schon heißen.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Antworten