HP2 Bremse flattert

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
curverbox

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von curverbox »

Hat denn irgendjemand noch dieses Schreiben von Audi für den V8 indem die Umrüstung auf HP2 freigegeben wird?
Wäre doch toll die mal online zu sehen.
Edgar

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von Edgar »

Ja, so ein Schreiben habe ich.

Aber was ist so ein windiges Schreiben gegen das von StefanR. angesprochene Gutachten von Audi, in dem der Audi V8 als D11 und 44 er drin steht. Das Gutachten würde ich mal gerne sehen. :D

Ed
Benutzeravatar
Sebastian K.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 18.12.2007, 21:02
Wohnort: Holle

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von Sebastian K. »

@Edgar:

Da schließe ich mich dem Stefan an. Eine Bremse so wie du sie bevorzugen würdest, wäre klasse. Und dann natürlich auch warum, damit die Gedanken dahin auch klar werden. Aus dem gewählten Setup lassen sich ja dann auch Rückschlüsse auf den Denkansatz schließen.

Grüße
Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

HP2 Bremse flattert

Beitrag von Acki »

Bestimmt alles Originalteile und ALLES neu am Besten.

Beim TT S gibt es Bilder von zerlegten Bremsen auf dem Hockenheimring. Mit D2 Chinaanlage war dann alles ok.
Edgar

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von Edgar »

Zeig mal die Bilder.

Ed
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

HP2 Bremse flattert

Beitrag von Acki »

Sind natürlich sehr krasse Bilder weil der Belag runter war (einer alleine).
Man könnte auch sagen es lag an Dummheit.
Gerade bei der D2 Anlage mit dem Spiel zum Sattel.
http://www.tts-freunde.de/board/board38 ... auf-eisen/
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von StefanR. »

Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Edgar

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von Edgar »

Acki hat geschrieben:Sind natürlich sehr krasse Bilder weil der Belag runter war (einer alleine).
Man könnte auch sagen es lag an Dummheit.
Jetzt sagst Du Dummheit, oben klang es nach einem erneuten Vorwurf das die Bremsanlage werksseitig "schlecht" wäre.

Der Bub aus dem verlinkten Forum fährt mit seiner Tuningbude 2 Tage am HHR, weiß offenbar nicht das am HHR sehr oft die linken Bremsbeläge ungleich schneller verschleißen und bremst dann irgendwann mit dem Belagträger auf der Bremsscheibe.
Gerade bei der D2 Anlage mit dem Spiel zum Sattel.
http://www.tts-freunde.de/board/board38 ... -auf-eisen
Wie "Gerade bei der D2 Anlage mit dem Spiel zum Sattel." ??? Verstehe ich nicht. Wie so einiges hier im Thread...

Die D2 Bremsen hat der Bastelbub doch erst danach verbaut. Und hatte dann Probleme, er musste weitere Beilagscheiben unterlegen weil sich der Sattel verformte und die Bremsscheibe streifte. Weiter hat er Abstimmungsprobleme, der Karren bremst offenbar vorne zu viel und hinten zu wenig.

@ StefanR.

Stell Du mal lieber was zu dem von Dir angegebenen Gutachten von Audi zur Umrüstung von 200 20V und V8 D11 mit HP-2 Bremssätteln ein. Einige Leute warten da drauf...

Ed
Benutzeravatar
Sebastian K.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 18.12.2007, 21:02
Wohnort: Holle

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von Sebastian K. »

@Edgar:

Die Bremsanlage kann jedenfalls nicht "Über alle Zweifel erhaben" sein. Sonst hätte Audi bzw. die Quattro GmbH nicht nachgebessert. Und zwar kostenlos. Das ist für mich neben der notwendigen Kulanz auch ein Schuldanerkenntnis! Und geändert würde eine Kerbe im Belag die den Druck auf die Scheibe anders verteilt sowie richtig hässliche Schwingungstilger auf den Sätteln. Ich weiß, dass die Scheiben von SHW sind, aber ich glaube auch, dass z.B. Ate diese sicher auch fertigen könnte. Das Beispiel zeigt, dass ein gutes Tragbild usw. eben auch von vielen anderen Faktoren abhängt, sicher nicht nur an den "falschen" Legierungen eines Aftermarketanbieters...

Deine Bremszusammenstellung bist du aber auch noch schuldig geblieben.


@all: Wenn ich weg von der UFo will, was nehmen? Hp2 aus dem S6plus 323 oder ATE 57 mit 312 er Scheiben. Klar ist die HP2 von den Daten besser, aber auch um ein vielfaches teuerer.

Grüße
Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

HP2 Bremse flattert

Beitrag von Acki »

Wieso nutzt die sich links eher ab beim HHR? Bzw gehen nicht fast alle Rennstrecken in die gleiche Richtung? Also Linksherum?!

Die Scheibe hat sich wohl ausgedehnt und geschliffen.
Denkbar wäre natürlich auch die Sattelhalterung. Er ist aber der erste wo ich sowas lesen.

Mich schreckt die Tatsache mit dem Eisen auf Eisen weniger ab. Eher das der Sattel dann sehr heiß wurde bzw vorher vermutlich.
Auch egal. ;-) Dummheit schrieb ich wegen mit wenig Belag auf die Strecke fahren. Das beisst sich mit der Aussage der Kontrolle.

Ob es vorne zu stark bremst bei ihm weiß ich nicht. In anderen Threads haben die noch am ABS rumgespielt.
Verzögerungen um 1g im Winter hat er gemessen.
Im Sommer wäre mal interessant - um das Niveau mal wieder zu heben. ;)

Bezüglich Audi Zeug, schreibt doch den Service an wegen Umrüstung Ufo auf HP2.
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von Olaf Henkel »

Moin,

so bei mir ists nach kurzer Zeit mal wieder soweit.

HP2 mit 314 ist verbaut. Hab nun auch alle möglichen Kombinationen durchprobiert. Außer original.

Jetzt werde ich die Sättel für 323er Scheiben verbauen.

Welche Scheiben kaufe ich am besten? Was könnt ihr empfehlen?

Vielleicht doch mal original testen?

Das Flattern nervt so gewaltig...das geht schon auf die Vorderachse...

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

HP2 Bremse flattert

Beitrag von Acki »

Sattelführung mal gängig gemacht?
Austauschsättel gibt es hier und da für 100 Euro aber ob die dann auch wirklich lieferbar sind.
Edgar sagt alles Original und du wirst nie Probleme haben. :)
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von Olaf Henkel »

Acki hat geschrieben:Sattelführung mal gängig gemacht?
Austauschsättel gibt es hier und da für 100 Euro aber ob die dann auch wirklich lieferbar sind.
Edgar sagt alles Original und du wirst nie Probleme haben. :)

Bin kurz davor genau das zu machen....

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

HP2 Bremse flattert

Beitrag von Acki »

Bild

Um das Thema nochmal aufzuwärmen. ;-)
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von Literschwein »

Acki hat geschrieben:Bild

Um das Thema nochmal aufzuwärmen. ;-)
was ist das?

deine noch "kalte" Bremsscheibe in welchem Format?
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

HP2 Bremse flattert

Beitrag von Acki »

360x34. :-)
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von Literschwein »

Acki hat geschrieben:360x34. :-)
wieviel kg hat die?
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von Acki »

Keine Ahnung. Schwer... wayne?! :D
rene1985

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von rene1985 »

Hallo, ich möchte an meinen S6 C4 auch die Cayenne Sättel verbauen.
Wer kann mir bestätigen das die Teile zusammen passen?
Anscheinend haben diesen Umbau ja schon einige gemacht.

-Cayenne Sättel 6Kolben 18Zoll
-A8 Bremsscheibe 360mmx34mm Höhe 59,7mm 4E0 615 301 A
-Bremsleitung wird Stahlflex von ultimot für brembo Sättel

Möchte schon die Teile besorgen und im Frühjahr ohne Probleme umzubauen.

Danke
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von Acki »

Nein passt nicht zusammen.

Dadurch das der Lochabstand zwischen HP2 Federbein und Cayenne Sattel sich NICHT unterscheiden, fallen klassische Adapterlösungen leider komplett aus.
Ich bin noch am Überlegen es mit einer Exzenterkonstruktion zu probieren (und das Loch am Sattel zu vergrößern um 1-2mm).
Weitere Möglichkeit wäre das Abdrehen der Bremsscheibe (dann aber ZR/ZL 17 Bremsbeläge nutzen) ODER normale C4 Federbeine verbauen.

StefanR. will mir noch Bilder schicken wie es gehen sollte aber ich bin da jetzt skeptisch, weil ich am WE alles mögliche ausprobiert habe.

Bremsleitungen können die alten Übernommen werden. Adaption erfolgt dann wie bei beim Cayenne/Touareg bzw. dem HP2 Federbein mit einer 10-15cm Bremsleitung die einen Metallhaltebügel verpasst kriegt.
rene1985

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von rene1985 »

Okay danke für die Antwort! Hat jemand die s8 e4 Bremse am s6 C4? 385mm scheiben mit 2 kolben bremssattel.. Lochabstand auch 145mm .
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

HP2 Bremse flattert

Beitrag von Acki »

Wird auch der Platz nicht reichen. Anderer Lochabstand und dann kannst machen was du willst. :)
jogy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 197
Registriert: 11.04.2010, 18:00
Fuhrpark: Audi 100 S4 Avant
Typ 89 1.8S

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von jogy »

Hab mir vor kurzem paar Teile fürs Auto bestellt und hab mir just for fun mal für 34€ Febi Bilstein Beläge mitbestellt und dachte die probier ich mal aus. Verarbeitung war natürlich wie erwartet
schon auf den ersten Blick dem Preis entsprechend. Keine Gewichte an den äußeren Belägen, sowie kein Klebepad für außen. Hab sie eingebaut und das quietschen ist zu 99% weg. Nur morgens wenn ich losfahre, beim ersten Bremsen ein kurzes uns sehr leises quietschen, danach nix mehr.

Ach ja, für die Leute die noch Sättel suchen, bei Teilesuche24 sind die HP2 Sättel im Moment im Angebot für 89,85€ pro Seite + 29,75€ Pfand. Schade das es dieses Angebot nicht gab als ich meine überholt habe!
Edgar

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von Edgar »

jogy hat geschrieben:Hab mir vor kurzem paar Teile fürs Auto bestellt und hab mir just for fun mal für 34€ Febi Bilstein Beläge mitbestellt und dachte die probier ich mal aus.
Hast Du zufällig Fotos gemacht auf denen man die auf den Belagträgern aufgedruckten Nummern der neuen Febi Beläge sieht ?
Ach ja, für die Leute die noch Sättel suchen, bei Teilesuche24 sind die HP2 Sättel im Moment im Angebot für 89,85€ pro Seite + 29,75€ Pfand. Schade das es dieses Angebot nicht gab als ich meine überholt habe!
Mit einer grossen Wahrscheinlichkeit hättest Du Dich bei Bestellung dieser Tauschsättel nur ärgern müssen. Die Leute von ERA Benelux machen denselben Fehler wie viele Leute hier im Forum. Sie reden immer nur von "den HP-2 Sätteln" und wissen nicht daß es da viele unterschiedliche Ausführungen gibt.

Die Sättel von ERA Benelux (BC62402 etc.) im Angebot bei Teilesuche24 sollen gleichermaßen bei S4 C4, S6 C4, S6 Plus, A6 C5 und A8 passen...

Ed

PS: Wie viele S4 C4 mit HP-2 Sätteln vorne hast Du eigentlich, Jogy ?
jogy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 197
Registriert: 11.04.2010, 18:00
Fuhrpark: Audi 100 S4 Avant
Typ 89 1.8S

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von jogy »

Hallo Edgar,

ne hab leider keine Fotos gemacht!

Das mit den Sätteln wusste ich jetzt nicht, dachte wenn man die passende Teilenummer eingibt, dass man auch das entsprechende Teil bekommt :wink:!

Eigentlich habe ich nur einen S4, wieso die Frage :D?
Edgar

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von Edgar »

Es kann sein das Sättel von ERA Benelux im Angebot bei Teilesuche24 beim S4 C4 V8 passen, aber dann können sie nicht wie angegeben gleichzeitig bei S6 Plus, A6 C5 etc. passen.

Die Frage nach der Anzahl Deiner S4 habe ich wegen einigen Deiner bisherigen Beiträge gestellt:
jogy hat geschrieben:16.11.2012 Ich bekomm auch bald noch die Krise mit der HP2 Bremse. Ich hab jetzt innerhalb von 13 000 Kilometern und 7 Monaten 3 Bremsscheibensätze kaputt gefahren. 1x original, 1x ATE und 1x Zimmermann.
jogy hat geschrieben:18.11.2012 Ich hab meinen S4 erst seit März diesen Jahres angemeldet und hab auch noch keine Langzeiterfahrung mit der HP2, deswegen muss ich mir selbst erst ma ein Bild machen wenn die neuen Sättel drauf sind und die neuen Scheiben.
Die "kaputt gefahrenen" Bremsscheibensätze hast Du dann im Rahmen der Garantie reklamiert, oder ?

Ed
Dateianhänge
BC62402-01.jpg
jogy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 197
Registriert: 11.04.2010, 18:00
Fuhrpark: Audi 100 S4 Avant
Typ 89 1.8S

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von jogy »

Das mit dem Krise bekommen war eben auf die HP2 bezogen, weil ich bis jetzt noch nicht annähernd so Probleme hatte mit einer Bremsanlage (und vor allem in dem Zeitraum).

Und beim zweiten Zitat gings glaub auch eher um die Bremswirkung der HP2, weil ja die ganze Zeit diskutiert wurde, ob die HP2 mit dem S4 überfordert ist oder nicht.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

HP2 Bremse flattert

Beitrag von Acki »

Um das Thema mal wieder etwas vor zu holen.
ImageUploadedByTapatalk1370693486.643573.jpg
ImageUploadedByTapatalk1370693496.269357.jpg
ImageUploadedByTapatalk1370693525.216338.jpg
Scheibe NICHT abgedreht oder dergleichen. HP2 Federbein. 18" Felgen.

HA folgt auch noch auf 312mm. Bilder gibt es dann auch.
rene1985

Re: HP2 Bremse flattert

Beitrag von rene1985 »

Acki hat geschrieben:Um das Thema mal wieder etwas vor zu holen.
ImageUploadedByTapatalk1370693486.643573.jpg
ImageUploadedByTapatalk1370693496.269357.jpg
ImageUploadedByTapatalk1370693525.216338.jpg
Scheibe NICHT abgedreht oder dergleichen. HP2 Federbein. 18" Felgen.

HA folgt auch noch auf 312mm. Bilder gibt es dann auch.
Hallo, das sieht sehr viel versprechend aus! Könntest du auflisten was du für teile benutzt hast das alles so gut passt? Möchte die selbe Kombination an meinen hp2 Federbein fahren..
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

HP2 Bremse flattert

Beitrag von Acki »

Bremssattel ZL/ZR 18 und nen Exzenter und Abstandshalter. Mehr nicht. :-D
Antworten