Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)
Hallo,
ich habe gerade den Kopf von meinem MC2 demontiert. Beim abkühlen, nachdem der Motor gelaufen ist, hat er Kühlwasser in den Brennraum 1. Zylinder gedrückt wenn noch druck auf dem Kühlsystem war. Keine Probleme solange der Motor lief.
Nach der Demontage ist mir ein Riss zwischen den Ventilen im Zylinder 1 Steuerseite aufgefallen. Hab schon ein wenig im Forum gesucht, da gings meistens um die 20V Köppe. Aussagen von ignorieren bis dramatisch. Der Kopf geht morgen zum Planen und abdrücken, ich habe aber auch schon erlebt, das die Überprüfung Fehler nicht feststellen konnte. Deshalb meine Frage:
Wie ist der Erkenntnisstand zu Rissen bei den 10VT Köppen? Weiterverwenden? (Alltagsaudi mit Matze-Chip)
Grüße
robert
ich habe gerade den Kopf von meinem MC2 demontiert. Beim abkühlen, nachdem der Motor gelaufen ist, hat er Kühlwasser in den Brennraum 1. Zylinder gedrückt wenn noch druck auf dem Kühlsystem war. Keine Probleme solange der Motor lief.
Nach der Demontage ist mir ein Riss zwischen den Ventilen im Zylinder 1 Steuerseite aufgefallen. Hab schon ein wenig im Forum gesucht, da gings meistens um die 20V Köppe. Aussagen von ignorieren bis dramatisch. Der Kopf geht morgen zum Planen und abdrücken, ich habe aber auch schon erlebt, das die Überprüfung Fehler nicht feststellen konnte. Deshalb meine Frage:
Wie ist der Erkenntnisstand zu Rissen bei den 10VT Köppen? Weiterverwenden? (Alltagsaudi mit Matze-Chip)
Grüße
robert
Fuhrpark
_____________________________
Audi 100 C3 Avant 2.2iTQ Bj.91
MB W639 4x4
Ford Taunus 2.8i Ghia Coupe
XT500
ETZ250 Sondermodell "Börnschner"
etc...
_____________________________
Audi 100 C3 Avant 2.2iTQ Bj.91
MB W639 4x4
Ford Taunus 2.8i Ghia Coupe
XT500
ETZ250 Sondermodell "Börnschner"
etc...
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)
Also bei 2V Motoren kenn ich das mit den Rissen ja auch, zwar keine Audi Motoren aber Wurscht.
Da sind bisher die Risse zwischen den Ventilen nicht schlimm gewesen. Aber dein Chip scheint dann auch nix zu taugen wenn das unüblich ist bei den Köpfen.
Naja heiß machen und Abdrücken den Kopf.
Da sind bisher die Risse zwischen den Ventilen nicht schlimm gewesen. Aber dein Chip scheint dann auch nix zu taugen wenn das unüblich ist bei den Köpfen.
Naja heiß machen und Abdrücken den Kopf.
Re: Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)
Hallo,
Ich wollte eigentlich eine Metalldichtung vom 20V verbauen. Der Kopf geht, wie schon geschrieben, zum Planen und Testen.
Die Dichtfläche am Block ist gereinigt und weist ein paar kleine Auswaschungen im Bereich der Wasserkanäle auf. Lieber doch wieder eine Papierdichtung verwenden?
Ich denke der Chip ist schon in Ordnung und der defekt ist einfach dem Alter geschuldet. Der Audi hats in seinem früheren Leben nicht immer einfach gehabt ;-D.
Als ich ne gekauft habe, hat auch die ESD am Zylinder 1 nachgetropft.
Viele Grüße
Robert
Ich wollte eigentlich eine Metalldichtung vom 20V verbauen. Der Kopf geht, wie schon geschrieben, zum Planen und Testen.
Die Dichtfläche am Block ist gereinigt und weist ein paar kleine Auswaschungen im Bereich der Wasserkanäle auf. Lieber doch wieder eine Papierdichtung verwenden?
Ich denke der Chip ist schon in Ordnung und der defekt ist einfach dem Alter geschuldet. Der Audi hats in seinem früheren Leben nicht immer einfach gehabt ;-D.
Als ich ne gekauft habe, hat auch die ESD am Zylinder 1 nachgetropft.
Viele Grüße
Robert
Fuhrpark
_____________________________
Audi 100 C3 Avant 2.2iTQ Bj.91
MB W639 4x4
Ford Taunus 2.8i Ghia Coupe
XT500
ETZ250 Sondermodell "Börnschner"
etc...
_____________________________
Audi 100 C3 Avant 2.2iTQ Bj.91
MB W639 4x4
Ford Taunus 2.8i Ghia Coupe
XT500
ETZ250 Sondermodell "Börnschner"
etc...
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)
Schon möglich, jetzt ist der Bereich Schrott. Von daher...
Man könnte die Oberfläche etwas vergrößern bei nem neuem Kopf.
Auswaschungen im Bereich der Dichtkante?
Man könnte die Oberfläche etwas vergrößern bei nem neuem Kopf.
Auswaschungen im Bereich der Dichtkante?
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)
also die Auswaschungen haben fast alle Köpfe nach 200tkm... und 20Jahren..
und selbst Risse haben zu 80% aller nicht gechipten 10v Turbos.... selbst Sauger haben da Risse je nach Laufleistung....
mach mal ein Foto von den Rissen und Auswaschungen
die Auswaschungen sind in der regel nicht an der stele wo die Dichtung abdichtet....
Planen und neue Dichtung + Schrauben...
Gruß Matze
und selbst Risse haben zu 80% aller nicht gechipten 10v Turbos.... selbst Sauger haben da Risse je nach Laufleistung....
mach mal ein Foto von den Rissen und Auswaschungen
die Auswaschungen sind in der regel nicht an der stele wo die Dichtung abdichtet....
Planen und neue Dichtung + Schrauben...
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Re: Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)
Hi,
das Problem ist, dass die Risse nur oberhalb sichtbar sind und so eine genaue Begutachtung eigentlich nicht möglich ist. Auch an Hand der Breite lässt sich nicht genau sagen, wie weit der Riss geht.
Hatte jetzt schon einige Köpfe hier und bei einigen gingen die Risse weit unter den Ventilsitz, bei manchen sogar in den Kanal hinein. Sieht man natürlich erst, wenn die Ventilsitze draußen sind. Schwerwiegend ist dann nicht nur ein möglicher Haarriss im Wasserkanal, sondern auch die Lockerung des Ventilsitzes. Da hilft nur alle Sitze zu entfernen, die Risse auffräßen und schweißen. Dann ist man auf der sicheren Seite.
Gruß,
Karl
das Problem ist, dass die Risse nur oberhalb sichtbar sind und so eine genaue Begutachtung eigentlich nicht möglich ist. Auch an Hand der Breite lässt sich nicht genau sagen, wie weit der Riss geht.
Hatte jetzt schon einige Köpfe hier und bei einigen gingen die Risse weit unter den Ventilsitz, bei manchen sogar in den Kanal hinein. Sieht man natürlich erst, wenn die Ventilsitze draußen sind. Schwerwiegend ist dann nicht nur ein möglicher Haarriss im Wasserkanal, sondern auch die Lockerung des Ventilsitzes. Da hilft nur alle Sitze zu entfernen, die Risse auffräßen und schweißen. Dann ist man auf der sicheren Seite.
Gruß,
Karl
Re: Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)
Danke für Eure Einschätzungen. Der Kopp ist beim Motorenbauer. Den Riß hat er als undramatisch eingestuft. Die Auswaschungen im Block auch. Wahrscheinlich werdens Ventilführungen, Einschleifen, Drucktest und Planen.
Koppdichtung, ZR-Satz und der ganze restliche Kram sind bestellt. Da kommt ganz schön was zusammen. Eigentlich hatte ich diesen Monat was anderes vor als mich nur um die Diva zu kümmern... naja.
Lustig find ich ja: der 5-Zyl. Schraubensatz mit 12 Schrauben ist teurer als 2 Sätze der 4-Zyl. Koppschrauben mit je 10 Schrauben... gleiche Schrauben mit Sonderverpackung
.
Grüße
zwo.achta
Koppdichtung, ZR-Satz und der ganze restliche Kram sind bestellt. Da kommt ganz schön was zusammen. Eigentlich hatte ich diesen Monat was anderes vor als mich nur um die Diva zu kümmern... naja.
Lustig find ich ja: der 5-Zyl. Schraubensatz mit 12 Schrauben ist teurer als 2 Sätze der 4-Zyl. Koppschrauben mit je 10 Schrauben... gleiche Schrauben mit Sonderverpackung
Grüße
zwo.achta
Fuhrpark
_____________________________
Audi 100 C3 Avant 2.2iTQ Bj.91
MB W639 4x4
Ford Taunus 2.8i Ghia Coupe
XT500
ETZ250 Sondermodell "Börnschner"
etc...
_____________________________
Audi 100 C3 Avant 2.2iTQ Bj.91
MB W639 4x4
Ford Taunus 2.8i Ghia Coupe
XT500
ETZ250 Sondermodell "Börnschner"
etc...
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)
Hallo erst mal.
Ja,ist halt nen 5er
Wenns um Teile Geht sehen alle Teiledealer Dollarzeichen im Kopf
MFG
André
Ja,ist halt nen 5er
Wenns um Teile Geht sehen alle Teiledealer Dollarzeichen im Kopf
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Re: Zylinderkopf zwischen Ventilen gerissen (MC)
Hallo,
Kopf ist wieder drauf. Ventilführungen neu und auch sonst alles frisch. Fährt bis jetzt und scheint dicht zu sein...
Grüße
robert
Kopf ist wieder drauf. Ventilführungen neu und auch sonst alles frisch. Fährt bis jetzt und scheint dicht zu sein...
Grüße
robert
Fuhrpark
_____________________________
Audi 100 C3 Avant 2.2iTQ Bj.91
MB W639 4x4
Ford Taunus 2.8i Ghia Coupe
XT500
ETZ250 Sondermodell "Börnschner"
etc...
_____________________________
Audi 100 C3 Avant 2.2iTQ Bj.91
MB W639 4x4
Ford Taunus 2.8i Ghia Coupe
XT500
ETZ250 Sondermodell "Börnschner"
etc...

