Zahnrad Tacho Typ44

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Maik_B

Zahnrad Tacho Typ44

Beitrag von Maik_B »

Hallo!

Bei meinem 100er Bj.88 (NF), Tacho bis 220km7h ist der Kilometerzähler (beide Laufwerke) stehengeblieben.
Ich tippe mal aufs Zahnrad, da alles andere einwandfrei funktioniert.
Kann mir jemand sagen welches Zahnrad (Zähnezahl, Abmaße,...) ich da nehmen muß, bzw. wo es das noch zu bestellen gibt?

Grüße
maik
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Re: Zahnrad Tacho Typ44

Beitrag von fourbee »

Hallo Maik,
Mechanische Defekte am Tacho sind eher selten. Ich tippe vielmehr auf eine kalte Lötstelle. Bevor du dir unnötigerweise Ersatzteile besorgst würde ich erst einmal alle Lötstellen checken (lassen). Solltest du nach Stadecken kommen wird dir da sicherlich geholfen.

Gruß
Helge
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Zahnrad Tacho Typ44

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

könnten Lötstellen sein (wahrscheinlicher) kaputte Zahnräder kenn ich eigentlich nur vom Typ 89, die aus den 44er Tacho sind aus einen anderen Plastik wie die beim Typ 89, ich habe erst letztens einen Typ 89 Tacho mit kaputten Zahnrad mit nen 44er Zahnrad instandgesetzt

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Felix

Re: Zahnrad Tacho Typ44

Beitrag von Felix »

Schau mal bei odometer, oder besuch die Suchfunktion, das Zahnrad ist ein Planetenzahnrad vom Schrittmotor. Ich hatte bisher auch schon 2 Ausfälle. Diese Zahnräder sind aus einem weichen Kunststoff gemacht, der dann im Lauf der Jahre aushärtet. Da werden sich noch einige hier melden in naher Zukunft.

Gruß
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Zahnrad Tacho Typ44

Beitrag von 1TTDI »

Kalte Lötstelle merkt man man evtl. relativ leicht, wenn es nach einem leichten bis kraftigen Schlag auf oder vor den Tacho meißt wieder ne Zeit lang geht. Bei mir half anfangs das ruckartige drücken des Tageskilometerrückstellknopfes (tolles Wort :-)
Zuerst für mehrere hundert km und später oft nur noch für paar km.

Ich schätze ein defektes Zahnrad blockiert den Zähler schneller?

Oder hat jemand andere Erfahrungen?
Peter Heinz

Re: Zahnrad Tacho Typ44

Beitrag von Peter Heinz »

also bei meinem war das einfach nur löten und gut war, da konnte ich klopfen wie ich wollte und drücken was ich wollte wenn Tacho und Km-Zähler nichts sagte war das tot und kam irgendwann ganz zufällig wieder
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Zahnrad Tacho Typ44

Beitrag von level44 »

Moin

beim TE stehen nur beide Zählwerke, nicht der Tacho selbst. Dieses Fehlerbild ist bekannt wenn das Zahnrädchen Zahnausfall bekommen hat ...

Folgendes gelbes Rädchen schwächelt dann und muß ersetzt werden ...
SDC13352.JPG
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Zahnrad Tacho Typ44

Beitrag von 1TTDI »

Bei mir funzte der Tacho auch durchgehend, wie beim TE. Nur die km Zähler (beide) zählten sporadisch nicht weiter.
Da wars dann ne kalte Lötstelle auf der Platine vom km Zähler.Ich hab zumindest kein Zahnrad ersetzt.
Trotzdem mußte dafür leider der ganze Tacho zerpflückt werden, da man sonst nicht an alle Lötstellen drankam. Hatte es vorher ohne komplettes zerlegen versucht, was allerdings nix brachte. Die Repaaratur hält jetzt seit gut 3-4 Jahren .

Aber letztendlich is auch egal, was es ist. Der Tacho muß bei beiden Problemen eh zerlegt werden. Dann sieht man dann auch was es ist. Wenn das Zahnrad noch ok ist würde ich auf alle Fälle alle Lötstellen nachlöten.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Zahnrad Tacho Typ44

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

bei mir warns auch immer Kalte Lötstellen wenn die KM-Zähler nicht gelaufen sind, also gibts dann diese beide Möglichkeiten

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Hans Audi 200

Re: Zahnrad Tacho Typ44

Beitrag von Hans Audi 200 »

Habe gestern Abend mal das vor Jahren getauschte KI "zerpflückt". Geschwindigkeitsmesser hat immer funktioniert, nur die beiden KM-Zähler gingen nicht mehr. Zählerstand 336.203 Km.
Platine abgebaut um an das "Planetengetriebe" zu kommen. Und siehe da, aus dem kleinen Zahnrad sind zwei Zähne ausgebrochen. Das kleine Zahnrad ( braun ) müsste nach vielmaligem zählen 20 Zähne haben. Zähle 18 vorhandene Zähne, die Lücke wären 2 Zähne.

Nun nachgesehen bei ODOMETER ...... nix mit 20 Zähnen für Audi 200, 1987, nur 15 Zähne ....... TACHO FETT baut die Homepage neu auf.
Was hab ich da für einen Tacho drin ....auf dem Label steht was von VDO 437 ...Rest nicht lesbar..... darunter K=3972 Imp/Km ( Impulse je Kilometer ?? ) Tacho geht bis 260 Km/h. Trägt Herstellerjahr 7/1987.

Wo würde ich solch ein Zahnrädchen, D = 8,5 mm, 20 Zähne herbekommen ?

Gruß Hans
Dateianhänge
IMG_4304.JPG
IMG_4303.JPG
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Zahnrad Tacho Typ44

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

besorg dir ein altes KI zum Ausschlachten, so mach ich das immer, ist teilweise ne 50/50 chance da es große und kleine Zahnräder gibt, schau mal in Ebay da gibts nen Anbieter der beide Sorten verkauft

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Hans Audi 200

Re: Zahnrad Tacho Typ44

Beitrag von Hans Audi 200 »

bei e-Bay nix passendes gefunden. Irgendwo soll es doch die Zahnräder (-chen) in Messing geben ??

Was hab ich denn für einen Geschwindigkeitsmesser ?? :roll: Zahnrad mit 20 Zähnen müsste es doch auch geben ..... ist auch bei dem Haufen der kleinen Zahnräder nicht dabei. Nur mit 19 oder 21 Zähnen ( soll für den mechanischen Tacho sein ) :roll:

Mal sehen was Tacho Fett so hat. :pc11:

Gruß Hans
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Zahnrad Tacho Typ44

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

diesen hier mein ich:

http://www.ebay.de/itm/Audi-80-100-C4-B ... 1c2dde274c

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Hans Audi 200

Re: Zahnrad Tacho Typ44

Beitrag von Hans Audi 200 »

Danke Peter, für den Link ........ mal sehen, ob das Zahnrädchen ( 20 Zähne ) passt. Habe mal die Masse rübergeschickt.

Gruß Hans
Antworten