Laderausbau 10VT(TD) - Mutter - Spezialschlüssel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Laderausbau 10VT(TD) - Mutter - Spezialschlüssel

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

bin grad dabei den Lader von meinem 2l TD auszubauen.

Habe alle Schrauben/Mutter herunten bis auf die eine in Fahrtrichtung hinten oben vom Krümmer zum Lader.
Hab mir schon einige 15er Opferschlüssel usw. gemacht, mit einem Ring kommt man nicht drüber, mitm Maul kommt man zwar drauf, aber hat dann keinen Platz mehr zum Drehen(Motorhalter im Weg).
Gibt's da einen Trick oder Spezialschlüssel?
Evtl. ist das beim Benziner KG, 1B, MC usw. genauso beschxxx, bitte helft mir, sagt mir wie Ihr das macht...!?

Kann doch nicht sein, daß man da extra den Krümmer samt Lader runter bauen muß... :twisted:

Gruß
Thorsten
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2185
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Laderausbau 10VT(TD) - Mutter - Spezialschlüssel

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ich hab zwar keinen 10VT TD , aber , geht eine kleine Ratsche mit Gelenk dran , dann die 15 Nuß;)
Mfg
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Laderausbau 10VT(TD) - Mutter - Spezialschlüssel

Beitrag von inge quattro »

Leider nein, es geht kein Ring drüber, geschweige denn eine Nuß.
Somit scheidet ein Bananen(ring)schlüssel auch aus, da bräuchte es eher schon einen Bananen(maul)schlüssel, falls es sowas gibt...
Einen Maulschlüssel auseinander flexen und 90° wieder zam schweißen, wäre vielleicht noch einen Versuch wert, sonst fällt mir nix mehr ein...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Laderausbau 10VT(TD) - Mutter - Spezialschlüssel

Beitrag von fischi »

Geht beim MC auch sehr knapp zu. Ich hab einen flach gekröpften Ringschlüssel etwas abgeschliffen, dann gings.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Laderausbau 10VT(TD) - Mutter - Spezialschlüssel

Beitrag von inge quattro »

Servus,

ja hab ich auch schon bemacht, einen gekürzten Ringschlüssel am Ring außen Mat. weg genommen, mehr geht nimmer sonst reißt er, falls ich drauf komm damit, kann höchstens mal schauen, ob es was bringt wenn ich ihn in der Höhe noch etwas abflexe...

Gruß
Thorsten
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2185
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Laderausbau 10VT(TD) - Mutter - Spezialschlüssel

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Also ein Steckschlüssel ( vom Baumarkt ) hat nur 1,5mm Wandstärke oder 1,8mm , das müste doch gehn;)
Ist auch das dünnste was es gibt , Schleif deinen Ringschlüssel ab , der Hält !

Und Mut , mit Freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Laderausbau 10VT(TD) - Mutter - Spezialschlüssel

Beitrag von inge quattro »

D' Ehre,

hier mal Bilder, ich hoffe ihr seht/wisst was ich meine...:
AUDI 100 TD Laderausbau 001.jpg
AUDI 100 TD Laderausbau 002.jpg
Einen Maul-/ Winkel- schlüssel laß ich mir jetzt schweißen, bin da aber immernoch etwas skeptisch...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Laderausbau 10VT(TD) - Mutter - Spezialschlüssel

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Heb den Motor etwas an, bau den rechten Motorhalter ab - schon geht`s :-)

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Laderausbau 10VT(TD) - Mutter - Spezialschlüssel

Beitrag von inge quattro »

Hallo Jens,

ja wäre sicher auch eine zielführende Möglichkeit gewesen...

Damit gings dann aber auch so:
AUDI 100 TD Laderausbauschlüssel 001.jpg
AUDI 100 TD Laderausbauschlüssel 002.jpg
Werde dann mal schaun ob das Waste Gate runter geht und wie's von innen ausschaut...
AUDI 100 TD Turbolader 001.jpg
Gruß
Thorsten
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Laderausbau 10VT(TD) - Mutter - Spezialschlüssel

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Ja,war Best. Witzig der Ausbau. :twisted:
Die Ingoneroe :? in Ingolstadt haben sich was dabei Gedacht 8) oder auch nicht :}

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Laderausbau 10VT(TD) - Mutter - Spezialschlüssel

Beitrag von inge quattro »

Servus Leute,

habe heute versucht das WG Vom Lader zu trennen, die Inbusschrauben sind natürlich auch nach vorheizen nicht auf gegangen, also hab ich die Köpfe angetremelt und weggemeiselt.

Das WG läßt sich jetzt gute 3cm vom Lader weg ziehen, aber nicht weiter, da die Kolbenstange im Boden vom Lader fest hängt.
AUDI 100 TD Waste Gate Ausbau.jpg
Kann mir da jetzt jemand weiter helfen wie ich weiter vor gehen soll?
Mache das zum 1. mal.

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Laderausbau 10VT(TD) - Mutter - Spezialschlüssel

Beitrag von StefanR. »

Was willst eigentlich machen ?

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Laderausbau 10VT(TD) - Mutter - Spezialschlüssel

Beitrag von inge quattro »

Servus Stefan,

erst mal das Waste Gate vom Lader trennen und schauen ob man am WG noch was richten kann, oder halt dann ein anderes WG dran schrauben. Es hatte den LD nimmer zurück geregelt, hatte bei mehr als 1/2 Gas immer ca. 1,2bar LD, eingestellt war auf 0,7bar. Der Lader selber ist noch pfenningguad, hat kein Wellenspiel. Wenn nix mehr zu retten ist, muß halt ein anderer Lader her, ein Gesuche ist ja im Teilemarkt und Angebote hab ich auch schon bekommen...

Siehe auch hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 3#p1376083
Oder hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 7#p1375617

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Laderausbau 10VT(TD) - Mutter - Spezialschlüssel

Beitrag von StefanR. »

Also ich würde das Ding nehmen zu Chris von TTE bringen und sagen machmal. Dann weißt du das es geht.

MfG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Laderausbau 10VT(TD) - Mutter - Spezialschlüssel

Beitrag von inge quattro »

Ja hab ihm geschrieben, mit Bildern, aber außer einer Lesebestätigung ist noch nix zurück gekommen, ist aber auch erst 3 Tage her, bin da mal gespannt...

Grundsätzlich bin ich halt so eingestellt, was ich mit meinen Möglichkeiten selber machen kann, mach ich selber und das nicht nur um Geld zum sparen, sondern um der Sache willen...

Gruß
Thorsten
Antworten