Schalthebel nicht mehr fest. Audi 100
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
floweih
Schalthebel nicht mehr fest. Audi 100
Hallo,
habe ein Problem mit meinem Audi 100 Bj 89. Der Schalthebel ist nach oben "rausziehbar", er muss dann erst wieder nach unten zurückgedrückt werden, damit das SChalten wieder möglich ist. Da der Schaltsack auf einer Seite nicht mehr in der Halterung steckt, konnte ich sehen, dass der Hebel auf einer Metallplatte befestigt ist, diese Platte ist aber nicht fest sondern nach oben beweglich.
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand sagen könnte, wie das zu reparieren ist und welche Werkzeuge und Ersatzteile für die Reparatur notwendig sind. Bin täglich auf das Auto angewiesen, deshalb wäre ein Tipp im Vorfeld sehr willkommen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Florian
habe ein Problem mit meinem Audi 100 Bj 89. Der Schalthebel ist nach oben "rausziehbar", er muss dann erst wieder nach unten zurückgedrückt werden, damit das SChalten wieder möglich ist. Da der Schaltsack auf einer Seite nicht mehr in der Halterung steckt, konnte ich sehen, dass der Hebel auf einer Metallplatte befestigt ist, diese Platte ist aber nicht fest sondern nach oben beweglich.
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand sagen könnte, wie das zu reparieren ist und welche Werkzeuge und Ersatzteile für die Reparatur notwendig sind. Bin täglich auf das Auto angewiesen, deshalb wäre ein Tipp im Vorfeld sehr willkommen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Florian
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Schalthebel nicht mehr fest. Audi 100
Moin Florian
guckst Du und schreibst was genau bei deinem lose oder gar kaputt ist ...
Grüße
Uwe
guckst Du und schreibst was genau bei deinem lose oder gar kaputt ist ...
Grüße
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Schalthebel nicht mehr fest. Audi 100
Servus
bei dir wird die Nummer 28 defekt sein. Hatte ich schon öfters, kauf dir das Teil neu, Gebrauchte Halten nicht lang, irgendwann kann es sein das der Rückwärtsgang nicht mehr reingeht oder das er sich gar nicht mehr schalten lässt.
mfg
Peter
bei dir wird die Nummer 28 defekt sein. Hatte ich schon öfters, kauf dir das Teil neu, Gebrauchte Halten nicht lang, irgendwann kann es sein das der Rückwärtsgang nicht mehr reingeht oder das er sich gar nicht mehr schalten lässt.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
floweih
Re: Schalthebel nicht mehr fest. Audi 100
Hallo,
werde es morgen genauer unter die Lupe nehmen und Bescheid geben.
Danke soweit.
Gruß Florian
werde es morgen genauer unter die Lupe nehmen und Bescheid geben.
Danke soweit.
Gruß Florian
-
floweih
Re: Schalthebel nicht mehr fest. Audi 100
Hallo,
es sind alle! Stehbolzen abgerissen, trotzdem lässt sich der Schaltbock nicht aus der Mittelkonsole rausheben. Muss die Mittelkonsole demontiert werden?
Danke für weitere Tipps
Gruß Florian
es sind alle! Stehbolzen abgerissen, trotzdem lässt sich der Schaltbock nicht aus der Mittelkonsole rausheben. Muss die Mittelkonsole demontiert werden?
Danke für weitere Tipps
Gruß Florian
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Schalthebel nicht mehr fest. Audi 100
Servus
ja die Mittelkonsole muss raus. ist nicht schwer, siehe suche oder Selbstdoku.
mfg
Peter
ja die Mittelkonsole muss raus. ist nicht schwer, siehe suche oder Selbstdoku.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
floweih
Re: Schalthebel nicht mehr fest. Audi 100
Hallo,
danke für die Hilfe, denke den Rest schaff ich allein
Gruß Florian
danke für die Hilfe, denke den Rest schaff ich allein
Gruß Florian
Re: Schalthebel nicht mehr fest. Audi 100
Servus Florian,floweih hat geschrieben:Hallo,
es sind alle! Stehbolzen abgerissen, trotzdem lässt sich der Schaltbock nicht aus der Mittelkonsole rausheben. Muss die Mittelkonsole demontiert werden?
Danke für weitere Tipps
Gruß Florian
hatte ich auch schon, Reparatur ist zwar etwas Schrauberei aber nicht besonders schwierig.
Mittelkonsole raus, am Unterboden Auspuff und Wärmeschutzbleche ab, von oben her an den ausgerissenen Punkten durchbohren
und den Schaltbock mit durchgehenden Schrauben (M8) und Karrosseriescheiben wieder befestigen. Zum Anziehen der Schrauben
ist eine zweite Person hilfreich. Rostschutz und Konservierung nicht vergessen.
Hatte erst überlegt das Ganze von oben mit Einziehmuttern zu machen, war mir aber dann doch nicht stabil genug weil das Blech
dort nur einlagig ist und beim zügigen Schalten doch auch mal etwas kräftiger am Hebel gerissen wird.....
Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen