Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Acki »

Krümmer aus Guss hab ich schon gemacht. Hält auch.
Wenn da Bedarf besteht kann man sicherlich was anleiern.
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Knatterkarsten »

So heute hab ich eine Mail bekommen über die Preise etc...

Ich kopier mal einfach rein:

Neue Erkenntnisse...
Lieferzeit der fertigen krümmer ca 6monate. Vorher muss der krümmer am besten von dir 3000km probegefahren werden.
Kosten liegen bei einer Auflage von 10Stk bei ca 1600€ netto Bei 20 Stück 1050€netto, bei 30 Stück 875€, bei 40 Stück 785€ usw...
MfG
johnny666

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von johnny666 »

Knatterkarsten hat geschrieben:So heute hab ich eine Mail bekommen über die Preise etc...

Ich kopier mal einfach rein:

Neue Erkenntnisse...
Lieferzeit der fertigen krümmer ca 6monate. Vorher muss der krümmer am besten von dir 3000km probegefahren werden.
Kosten liegen bei einer Auflage von 10Stk bei ca 1600€ netto Bei 20 Stück 1050€netto, bei 30 Stück 875€, bei 40 Stück 785€ usw...
MfG

Hoi wie sol ich das jetz verstehen, du kriegst jets eine zum probefahren oder sofor ab 30 stuck wird ja der preis interesant sage ich mal.
Oder sofort 30 stuck machen lassen und nachher komt raus das es gut oder slecht isst dat stuck
Mal kucken wieviel leuten sich melden tun hier, ich werde es jedemfals weiter leiten sofiel wie muchlich so das der preis dan ja gunstiger wird?
Ich sage jetz noch nichts zu, aber uberlege jetz nur noch.
Probefahren wurde ich jedemfals mehr wie 3000 km tun wen ich es testen musste, die orginaal krummer reisten ja auch mit 10000 km meinte ich?
Oder um dem kreis hab ich mahl gelesen.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von matze »

ein foto ect wäre gut wie der krümmer dne ausschaut
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Knatterkarsten »

Der erste ist zum testen den ich dann natürlich auch bezahlen muss am ende wenn er nicht reist, nach den 3000km kommt er wider raus und geht zurück zur Firma die danach nochmal das Material prüfen möchten und eventuell Nachbesserung falls nötig und dann kann bestellt werden.

Klar würde vom ersten ein Foto kommen inklusive Bericht etc...

Aber dazu muss halt eine Liste mit festen käufern erstellt werden.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Acki »

Würde erstmal ein Foto verlangen.
Für das Geld kriege ich einen mit TÜV Eintragung gemacht...
Peter Heinz

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Peter Heinz »

Acki hat geschrieben:Würde erstmal ein Foto verlangen.
Für das Geld kriege ich einen mit TÜV Eintragung gemacht...
Wow, das ist ja ein verlockendes Angebot :P
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Manu F. »

Acki hat geschrieben:Würde erstmal ein Foto verlangen.
Für das Geld kriege ich einen mit TÜV Eintragung gemacht...

Dann mach doch mal...
Du laberst immer nur!
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Peter Heinz

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Peter Heinz »

Manu F. hat geschrieben:
Acki hat geschrieben:Würde erstmal ein Foto verlangen.
Für das Geld kriege ich einen mit TÜV Eintragung gemacht...

Dann mach doch mal...
Du laberst immer nur!
Kermit.jpg
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Knatterkarsten »

:-D :-D :-D
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Acki »

Manu F. hat geschrieben:
Acki hat geschrieben:Würde erstmal ein Foto verlangen.
Für das Geld kriege ich einen mit TÜV Eintragung gemacht...

Dann mach doch mal...
Du laberst immer nur!
Hab ich auch schon gemacht.
http://www.german-exhaust.de/content/bl ... ry/63/133/

Seite 2 der Uno Turbo Krümmer.
Seite 1 ist sogar nen 5ender Krümmer abgebildet.
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Knatterkarsten »

Hast du den Beitrag überhaupt verfolgt?

Wie willst du das gelumpe denn bitte in einen 10v turbo einbauen ohne den mengenteiler raus zu werfen!

OMG! o_O
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Acki »

Mit wem redest du? Der 5ender Krümmer ist nur nen Beispiel.
Der Uno Krümmer war auch sehr aufwendig weil wenig Platz.
Vom Preis unter dem was hier als Schnapper angepriesen wird.
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Dr. Leo »

@Acki

Das sieht ja sehr gut aus! Machst du die Krümmer selber?
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Acki »

Bei German Exhaust - Nein. Aber der Ralph macht die nach Vorgabe - also mit nem packen Bildern zb sagen wie man es will.

Bei den Gusskrümmern die ich für Klasen Motors gemacht habe, bis auf Guss und Endbearbeitung alles von mir.

Für meinen V8 werde ich aber selber nen Krümmer bauen. Für meinen Uno auch weil ich da spezielle Vorstellungen habe und mittlerweile ein eigenes WIG Gerät.
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Knatterkarsten »

Ja mit dir Acki!!

Das Forum gibt es schon ewig....richtig???
DaS Problem das die Krümmer reissen noch länger....richtig????
Du bist um einiges länger Mitglied wie ich...richtig???

MERKST SELBST!!!!????!!!!

Dann macht man sich die Mühe fährt zu Firmen etc. und im Endeffekt kommst du um die ecke gebremst
und haust auf den markt das du selber welche Bauen kannst!!!!

TOLLLLLLL!!!!!


Bitte schliessen, Fresse voll!!!! :kotz:


Edit:
Bei Interesse also bitte alle den Acki flamen, der das besser und günstiger kann es wohl nur einfach nicht erwähnen wollte!
Zuletzt geändert von Knatterkarsten am 10.11.2012, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Acki »

Ich baue nur für mich. Konstruktion ist was anderes.
Wenn ein Erfahrungsaustauch nicht gewünscht ist, kein Thema.

Meine Erfahrung, Guss reißt wenn die Temperatur zu hoch wird und wenn die passt wegen Kerbwirkung. Festigkeit geht bei Temperatur in den Keller. Wenn man die plastische Grenze erreicht ist das Ding gerissen.
Beim Schweißkrümmer muss Material und Naht passen. Ausdehnung durch Schiebestücke ermöglicht werden wenn es trotzdem reißt.
johnny666

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von johnny666 »

Dan verstehe ich nicht warum wen du nur fur dich selber bauen machts, ja erfahrungs austaus ja kan ich verstehen.

Aber der rest verstehe ich nicht ist da die page von die krummer stehen tun da keine drauf fur dem turbo kg oder urquattro, die bilder was ich hochgeladen habe waren ja auch nichts ich weis nicht mehr wer das geschrieben hat, aber sonst komt keine beitrag wo die krummer besser stehen tun.

Karsten komt mit einem vorslag fur guskrummer ja meins ist das auch nicht volallerdem weil nur 3000 km ausprobiert werden soll, aber was ist den sonst fur eine losung da?

Komme mit was richtigs finde ich, las einem krummer sehen fur dem 5 er turbo 10v, dan sage ich das ist unterbaut.
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Morti »

@acki:

Hast du schon Fotos von deinem Uno Krümmer? Würd mich echt interressieren.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Acki »

Den wir bei GE haben machen lassen findest du in dem Link auf der zweiten Seite.

Eure 10V Krümmer kriegt der auch hin...

Baue nur für mich weil ich zu wenig Zeit habe und Diskussionen über Preise und Co Nerven einfach. Ich mach meinen Scheiß und gut ist. :)
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von ELCH »

tja...

jetzt will ich auch mal.

wenn der motor original läuft und gut eingestellt ist. dann werden die abgase gar nicht so heiss dass ein einteiliger gusskrümmer sein geist aufgibt. (ich fahr nicht nur zum spass aber krümmer oder zkd habe ich noch nie gewechselt.)

wer an seiner kiste rumbastelt der muss halt mit mehr hitze rechnen und will einen edelstahlkrümmer. aber da der eine grössere fläche hat, wird der auch recht schnell und viel mehr den motorraum aufheizen. gerade bei der ansaugbrücke und dem mengenteiler stelle ich mir dass nicht irrelevant vor. :evil:

wer auf so gebastele kein bock hat, sondern einfach gerne gewissheit hat dass er eine reserve im keller hat, der nimmt den guss-krümmer und gut. (warm und kalt fahren, darauf achten dass die nachkühlung auch wirklich funzt dann reisst das wehniger)


dies wiederspiegelt was ich darüber denke ohne ein experte zu sein.

lieber knatterkarsten. ich und andere die sich hier garnicht äussern mögen, würden es sehr bedauern wenn dein engagement da jetzt aufhört.
auf jedenfall vielen dank dafür!
grüsse aus dem Emmental!
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Knatterkarsten »

Ich werde das natürlich nicht fallen lassen, das wäre gegenüber allen anderen ziemlich unfair!

Was mich eigentlich nervt ist die billige Schleichwerbung die hier aufgetaucht ist!

So ein geflame kotzt mich an wenn ich bedenke das der Chef von DTN schon einiges an Material verbrannt hat für uns ohne auch nur einen Cent von mir zu verlangen.

Sich dann trotzdem weiterhin die Mühe machen will und in Guss fertigen will und auch den probekrümmer zahlen würde und Acki nix besseres zu tun hat als uns darauf aufmerksam zu machen wie TOLL ER NUR FÜR SICH SELBST SCHWEIßEN KANN UND NEBEN HER NOCH WERBUNG MACHT.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Acki »

Hallo - Wucher in so offensichtlichem Maß kann ich nicht akzeptieren. Und wenn ich aus meiner Erfahrung euch helfen kann - kein Ding. ;)
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Knatterkarsten »

Man was bist du bloß für ein Schnakker!?

Hauptsache irgendwas schreiben aber nix vor zu weisen!
Komm mach doch mal bin Angebot für die Leute hier oder geh wider für dich selbst Krümmer bauen bitte!

Danke!
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Acki »

Entschuldige aber du scheinst nicht richtig zu lesen.
Ich habe mit einem Kumpel damals bei meinem Studium in Zwickau bei German Exhaust nen Krümmer machen lassen.
Link zu der Firma, mit Preisen sowie Bildern hast du.
Ich hab mit Gusskrümmern Erfahrungen und habe meine Hilfe angeboten falls da Interesse besteht.
Ich habe nur gesagt das ich mein Kram jetzt selber schweiße weil ich selbst ein Gerät dafür habe. Ich habe nicht gesagt das ich selber den Krümmer billiger herstelle.
Was ist also dein Problem?!
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von StefanR. »

Also ich habe das hier nun lange verfolgt und wollte mal einwerfen. Das hier noch keine Umfrage da ist was überhaupt benötigt wird.

- 1:1 Ersatz für den einteiligen in Guss Pnp
- 1:1 ersatz für den 2-teiligen in Guss Pnp
- optimierter Guss 2 teilig um das Potenzial der 10VT zu nutzen
- Rohrkrümmer in Inconell mit Schiebestücken (sehe ich persönlich als die einzig nützliche Alternatieve zu den Gussteilen, Edelstahl bietet in dem engen Bauraum zu viele Nachteile)

Wenn das geklärt ist sollte man sich mal gedanken machen wer kann die gewünschte Version fertigen. Da Audi der einzige Lieferant war der die Guss Krümmer liefern konnte. Sollte man den Hersteller anschreiben und sehen ob sich eine optimierte Version fertigen lässt. Ich würde da Wagner als Ansprechpartner wählen. Hat Ahnung davon seine 20VT Krümmer sind gerade das Maß der Dinge bei Gusskrümmern. Der Markt ist da, also würde es sich auch rentieren. Da die 10VT ja nicht nur im 100/200er sitzen. Allerdings muss dann bei der Kontruktion darauf geachtet werden das auch der Bauraum in beiden Fahrzeugklassen genutzt wird somit in beide Pnp verbaut werden kann. Beim URI musste z.B. immer das Hosenrohr eingedellt werden wenn der 2tlg. Krümmer verbaut wurde.

So das wäre mal mein Beitrag. Nun sollte man klären was gewünscht wird und dann mit dem Ansprechpartner ein Kontakt hergestellt werden um zu sehen ob die bereitschaft da ist es sich anzuhören und ggf. über eine Fertigung zu verhandeln.
Dazu sollte paralell zu diesem Fred eine Umfrage im URI Forum gestartet werden sowie eine im Typ43 Forum. Und auch in den anderen Großen Foren. Um die Leute Auf das Geschehen zu lenken und Interessenten darauf zu lenken.

MfG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von ELCH »

dass mit der umfrage klingt gut.

aber beim nutzen zwischen den ein und 2-teiligen krümmern ist doch faktisch kein unterschied. ausser dass man noch kleinteile mit ordern/anbieten müsste.

ich würd bei den einteiligen bleiben. und schauen was man da noch optimieren kann.

so bringen wir die 40 am ehesten zusammen und das wird dann eine günstige lösung.

1x Elch
grüsse aus dem Emmental!
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Im Motorraum vom MC ist es doch nicht eng :D
Das Teil ist nur Sch... Verbaut 8)

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von rookz »

Sagt hier bitte Bescheid, wenn ihr eine Umfrage startet.

Ich möchte auch einen optimierten, rießfreien Krümmer :wink:
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Morti »

Inconel wird unbezahlbar sein. Für diesen Zweck reicht 1.4828 locker. ABer ich denke, dass kaum jmd. hier bereit sein wird, ca. 1000,- für einen Krümmer auszugeben.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Antworten