Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rein

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
D0m1n1k

Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rein

Beitrag von D0m1n1k »

Moin Zusammen,

bin seit ein paar Wochen nun auch Besitzer eines 100er Avants. Komme eher aus der VW-Ecke, aber nun sollte es ein Kombi der 80er Jahre sein, der ins Studentenbudget passt. Da die 32Bs eigentlich allesamt zerfressen sind und der Hunni auch die Jetronic hat, bin ich letztendlich hier gelandet und hoffe auf fachkundige Ratschläge.
IMG_0683.JPG
Bin auf der Suche nach einem erhaltungswürdigen Avant in der Umgebung an einem weißen 1989 RT aus 3. Hand hängengeblieben. 3-4 kleine Roststellen (Reeling, hintere Scheibenrahmen), paar Fehlteile (Laderaumabdeckung, Plastikfächer), paar Standschäden (Dachhimmel, Außenspiegel, Reifen, Bremsdruckspeicher). Und eine defekte Zylinderkopfdichtung. Die Beseitigung der Defekte habe ich mir zugetraut. Kurz vor Bestellung des Zyl-Kopf-Dichtungsssatzes konnte ich dann über Umwege an der Schlachtung eines 88er 2,3 NF2 teilnehmen und für einen fairen Pauschalbeitrag viele Teile mitnehmen.

Zusammenfassung:
- "Ausgangsbasis": Audi 100 Avant C3 2,0 E, weiß, Schalter, MKB RT, EZ 06.1989, Nach-Facelift (meine Vermutung, da Klapp-Türgriffe "versenkt", aber Heckklappenschloss mittig unten, Tacho mit Zusatzanzeigen). Basisausstattung mit Schiebedach und teilbarer Rückbank, sonst nichts: kein quattro, kein ABS, keine EFH, keine Klima.
- bereits bekommen: Laderaumabdeckung, Reifen, Wasserpumpe, Domlager.
- aus Schlachtung: Motor NF2 (mit Anbauteilen und Steuergeräten, ohne Getriebe), Bremsdruckspeicher, Außenspiegel, Heckleuchtenband, diverse Schalter und Relais.

Nun soll der NF-Motor in den Avant. Weiß, dass dieser Umbau nicht ganz einfach ist und das Verhältnis von Arbeit zu 20 mehr-PS nicht jedem stimmig erscheint, allerdings sollte das Ganze von vorneherein ein studentisches Winterprojekt mit Low-Budget-Anspruch werden. Der NF war einfach sehr günstig, selbst ausbaubar und zudem ganz in der Nähe. Also soll der da jetzt rein. Punkt. ;)

Nach viel Lesen hier im Forum und auf anderen Schrauberseiten weiß ich nun, dass ich zu den oben genannten Dingen MINDESTENS noch den Motor-Kabelbaum vom NF benötige.
Ist das korrekt? Gibt es sonst noch Dinge zu beachten, bevor ich loslege?
Kann mir jemand den passenden Kabelbaum anbieten?
(hatte vor Wochen schon einmal im Suche-Forum gepostet, allerdings kamen mir dann Uni-Prüfungen und ein VW in die Quere - ist also noch aktuell! Sorry.)

Vielen Dank für Eure Antworten, Hilfe und Ratschläge!

Beste Grüße, Dominik
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von Ceag »

Hi,

willkommen bei den Bekloppten ;).


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von Typ44 »

MoinMoin, mit Anbauteile meinst Du auch Mengenteiler??? meiner Meinung nach ist RT und NF unterschiedlich.

Kabelbaum muß getauscht werden.
D0m1n1k hat geschrieben:....und das Verhältnis von Arbeit zu 20 mehr-PS nicht jedem stimmig erscheint
Du hast die Euro 2 Einstufung vergessen :wink: >>> RT immer Euro 1, NF mit nachgerüstetem Kaltlaufregler Euro 2 :} :} :} .

Hast Du hinten Bremsscheiben oder Trommeln??? NF hat immer Scheiben, ob TÜV-relevant, kann ich nicht beurteilen.

Wenn mir jemand beantworten kann, ob der NG-Motorkabelbaum wesentlich kürzer wie der NF ist, könnte ich Dir einen NG-Kabelbaum anbieten (NG und NF baugleich, einer im Typ 89/Audi 80/90, der andere im Typ 44 :wink: ).
Würde von der Logik aber vermuten, das NG zu kurz ist.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal
Herzlichen :mrgreen:
Bei den Bekloppten :D
Wenn ich nicht irre hat der 2,0Lieter auch Scheibe hinten.
Für den Umbau Brauchst den Kompletten Motor mit Mengenteiler+Kabelbaum bis Steuergerät.
Im zweifel,wegen fehlender teile schau mal att. de vorbei.
Vom Typ 89 ist zu kurz.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von level44 »

Moin

Du irrst :lol:

erst ab 100kW oder wenn ABS an Bord ...

@ TE

willkommen und viel Spass hier

Grüße

Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Nicht ganz,ich hatte vor Jahren nen 5000er ,2,2er Automatik,mit 85 KW,+der hatte Scheibe Hinten +kein ABS.
Aussnahmen Bestätigen die Regel. :D

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2186
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Hat dein RT einen G-Kat , weil dann könnte der Kabelbaum passen , wichtig dabei sind die beiden großen Stecker
für die Steuergeräte !
weil es gab ja auch den RT-Motor ohne Kat !

Beide RT/NF haben ja KE-Jetronik , mit VEZ ( Klopfsensor )

Viel Spaß hier..............
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von Bernd F. »

Der RT GKat hat KE-Jetronic - Richtig!
Aber der NF hat KE3-Jetronic ;-)
Zündung dürfte nicht passen!
Mengenteiler sind - so wie ich das in erinnerung habe - gleich laut Teilenummer.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von Typ44 »

Ich hatte 2 RT zum Schlachten, einer mit Trommelbremse/Automatik/ohne ABS, der andere war Scheiben/Schalter/ABS :wink: .
Was am RT-Kabelbaum fehlt, ist der Stecker für Magnetventil, wird beim RT mit Unterdruck gesteuert :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2186
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von Joe 10v »

Na Bravo;)
Da hab ich auch mal was dazu gelernt , und die 2 Kabel kann man nicht dazu Legen , und Einpinnen
Natürlich Frage an die Profis..........

Gute Nacht alle
D0m1n1k

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von D0m1n1k »

Guten "Abend" allerseits,

vielen vielen Dank für die netten Willkommensgrüße und die ersten Tipps!
Da dachte ich, ich hätte an alles gedacht...
Also zur Ergänzung (da gibts echt viele Varianten):
- 4x108er Lochkreis
- kein ABS
- Trommeln hinten!
- Motor komplett bis auf Getriebe, d.h. KE3-Jetronic, Mengenteiler, beide Steuer.geräte, Drosselklappe, Lichtmaschine, Krümmer, Anlasser, Zahnriehmen etc. hängt alles dran. NUR DER KABELBAUM WAR NICHT MEHR ZU GEBRAUCHEN. Den brauch ich definitiv neu. Oder ich folge Joe's 10v-Tip und kann mir selbst 2 Litzen ziehen... Was meint ihr? [RT mit Kat und 116PS].
Die verschiedenen Schadstoffklasseneinstufungen hatte ich definitiv nicht auf dem Schirm, danke für den Tipp!
NF gibts meiner Meinung nach nur mit Scheiben hinten...

VG, Dominik
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von Typ44 »

D0m1n1k hat geschrieben:NF gibts meiner Meinung nach nur mit Scheiben hinten...
Das ist Richtig :wink: .
Zum einpinen kann ich nichts sagen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Kai
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 13.11.2010, 00:13
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von Kai »

Hallo und Willkommen!

Du kannst auch die ganz einfache Version machen und einfach nur den Motor selbst umbauen. Einspritzanlage etc. alles vom RT drinlassen.
Dann am Mengenteiler/Drucksteller etwas anfetten und gut...

Würde ich noch nichtmal Eintragen lassen wenn Bremsen hinten etc. noch umgebaut werden müssten, sieht ja eh keiner :D

mfg Kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
D0m1n1k

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von D0m1n1k »

Guten Abend,
also den Motor "halb" zu tauschen/umzubauen ist für mich keine Option.
Das habe ich einmal mit einem Polo 6N gemacht, in den ein (größerer) Golf 3-Motor kam. Das gab nur Probleme. Daraus habe ich meine Lehre gezogen. Es mag die Möglichkeiten geben, das annähernd perfekt einzustellen, aber für mich kommt wenn, dann nur ein kompletter Austausch in Frage. Was die Reihenfolge angeht, will ich mich primär erst einmal um den Motoreinbau kümmern. Erst wenn der vernünftig läuft, gehts an andere Dinge wie Umbau der Bremsen hinten auf Scheibe. Kaltlaufregler für Euro 2 macht ja auch Sinn, wenn das Paket dann eh beim TÜV vorgeführt werden muss.
Der nächste Schritt für mich ist also nun der, dass ich mich um einen Motorkabelbaum für den NF kümmere, korrekt?
Welche Daten sind für eine vernünftige Suchanfrage wichtig? Baujahr müsste ja der vom Motor sein, oder? In wieweit ist das Baujahr des Einbaufahrzeugs relevant? Gabs da überhaupt große Unterschiede? EZ Motor: 08.88, EZ Auto: 06.1989. (Hab beide Fahrgestellnummern da, sodass ich bei Audi die jeweiligen Bau- bzw. Fließbandverlass-Daten noch anfragen kann.) Hat das Vorhandensein einer Check-Control Auswirkungen? (Auto: Nein, Spenderfahrzeug: keine Ahnung).
Vielen Dank für Eure Hilfe! Euch nen schönen Samstag - Sonntag!
Dominik
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2186
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Korrekt , nenn NF kabelbaum ohne Check-Control ist wichtig , weil dein Fahrzeug keins hat !
Bei einem mit Check-control passt nicht , ohne Umlöten !
Genau keine halben Sachen;) wir wollen ja die volle Leistung;)
Auto und Spender sind vom Baujahr nicht weit auseinander , müste also gehn..................
oder 2 Litzen ziehen...........

Mfg Joe
Felix

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von Felix »

Wenn du auf NF umbauen willst, dann mußt auf jeden Fall den Kabelbaum vom NF verwenden. Da gibt es schon Unterschiede
z.B. NF Leerlaufregler NF 2polig RT 3 Polig.
Nf Höhengeber, RT keinen
NF elektrische Ansteuerung Aktivkohle RT Unterdruck (wurde eh schon gesagt).
Zum Ausbau des Kabelbaums am besten Armaturenbrett ausbauen, damit du ran kannst, sonst keine Chance

Mengenteiler und Drucksteller sind anders

Auspuffanlage ist auch anders Durchmesser und Kat ist auch anders positioniert.

Bremse sollte ausreichend sein, mit Tüv klären

Das beste wär ein Schlachter wo du in aller Ruhe die Teile übernehmen kannst.

Wobei ich sagen möchte das ein RT nicht schlecht sein muß, mit der Auspuffanlage vom NF rennt der auch nicht schlecht.
Der dreht richtig schön und vom Verbrauch ist er etwas günstiger.

Problem aber ist die Steuer beim RT gibts leider nur Euro 1
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2186
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von Joe 10v »

Servus

Also ich hab bei meinen Kabelbaum , damals , kein Armarturenbrett ausgebaut , geht auch..................

RT Auspuff hat 50mm Durchmesser ? Viele bauen 60mm drunter , NF hat 55mm !

MFG
D0m1n1k

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von D0m1n1k »

Danke, das sind schon sehr hilfreiche Tipps! Dann kann ich mich die Tage um den Kabelbaum bemühen. Danke Euch derweil! Besten Gruß, Dominik
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Neu-Vorstellung und Motorumbau: 2,0-RT raus, 2,3-NF2 rei

Beitrag von Bernd F. »

Felix was ist am 2liter-MT anders als am 2.3liter-MT?
Gibts Unterschiede im Inneren oder unterscheiden Die sich nur durch die TN?

Ich hatte im Dicken den MT vom PS (RT-Pendant) drin! Vmax bin ich nicht gefahren, aber der NF läuft sonst ohne Probleme mit dem PS/RT-Mengenteiler.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten