Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Deleted User 5197

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Deleted User 5197 »

Acki hat geschrieben:Was denn mit dem Wastegate passiert?!
Warum?

- Hinterer Abgang des Krümmers: Krümmer -> Wastegate -> Flexrohr/Flansch -> Hosenrohr

- Seitlicher Abgang des Krümmers: Krümmer -> Turbolader -> Hosenrohr

Beide Abgänge zusammen bilden dann den Bypass im Abgasstrom für die Ladedruckregelung...


Gruss,
Michael
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Acki »

Und du meinst das Abgas strömt von 4 Zylindern genau zu einem wieder zurück damit es raus kann?

Viskosität von Gasen ändert sich mit steigender Temperatur.
Wenn es heißer wird, wird das Gas zäher.
Wastegate als extra Rohr vom Flansch (im Spitzen Winkel!) und dann die einzelnen Zylinder 4+5 (?) mit Schiebestücken.
johnny666

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von johnny666 »

Acki das orginaal teil isst nicht viel anders, und wie sol man das sonst machen es isst ja kein plats da?

Dieses finde ich weiniger

http://www.freebits.nl/images/757manifold_RVS.jpg
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Knatterkarsten »

Heute war ich mal wider vor Ort! :-D

Der probekrümmer wird in ca 2 Wochen fertig zum anpassen sein!

Folgende Kriterien sind bisher Umsetzbar und werden erfüllt, P&P, mehr durchsatz, zündfolge bzw flutungsreihenfolge wird übernommen, Hitzefester edelstahl bis ca 950C

sobald er fertig ist kommen die Bilder hier inklusive wie er sich dann eingebaut macht.

Haben uns geeinigt das der probek. ohne Kosten gefertigt wird und wenn alles passt bei ihm über den Shop gekauft werden kann.

Wird dann immer einzeln gefertigt So das jeder ihn beziehen kann wenn er das Geld dafür über hat.

Mfg Hannes
Polanski
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 19.01.2009, 17:55
Fuhrpark: Audi Avant S2
Wohnort: Hochfranken
Kontaktdaten:

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Polanski »

Hallo Hannes,

das ist eine super Lösung.
Danke für den Einsatz.

Gruß

Thomas
Audi 100 CS turbo quattro (MC1)
Audi Avant S2 (ABY)


Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein! (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von rookz »

Das klingt doch schon mal gut.

Bin sehr gespannt auf Bilder und Preis.

Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von StefanR. »

Wäre ein Aufbau wie beim RS2 Krümmer möglich ? Die Positionen der Anbauteile wie Lader und WG sollten aber erhalten bleiben. Was meint ihr ?
Auf dem Bild ist es ja schon fast so nur Zylinder 4. und 5. sowie die das Rohr zum WG sollten anders sein.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Acki »

johnny666 hat geschrieben:Acki das orginaal teil isst nicht viel anders, und wie sol man das sonst machen es isst ja kein plats da?

Dieses finde ich weiniger

http://www.freebits.nl/images/757manifold_RVS.jpg
Das Ding ist ja noch schlimmer.

Original hin oder her. Wenn man schon Kohle ausgibt für nen Fächer dann gleich alles richtig machen.
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Original hin oder her. Wenn man schon Kohle ausgibt für nen Fächer dann gleich alles richtig machen.
Hier gehts ja nicht um nen Fächer sondern um einen Originalen mit verbesserungen

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Knatterkarsten »

Zur Optimierung kann ich sagen das geplant ist den kümmer einlass an die größe der auslässe vom kopf an zu passen. Also Ca 1cm weiter als der gusskrummer.
Im Raum steht auch noch sie komplett rund und etwas grösser zu machen um im nachhinein den kopf und seine ausgänge zu weiten.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von StefanR. »

Ich würde die Rohrfürhung anpassen. Und gleich alle Rohre einzeln in den Lader führen. Der Gezeigte hat ja schon Zyl. 1-3 so nur der 4. und 5. sind etwas blöd gemacht.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
j.w.v.goethe

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von j.w.v.goethe »

Knatterkarsten hat geschrieben: Haben uns geeinigt das der probek. ohne Kosten gefertigt wird und wenn alles passt bei ihm über den Shop gekauft werden kann.

Wird dann immer einzeln gefertigt So das jeder ihn beziehen kann wenn er das Geld dafür über hat.
PERFEKT! 1000Dank, echt klasse! :-D

Viele Grüße,
Fabian
johnny666

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von johnny666 »

Da bin ich auch mal neugierig was raus komt, und an die schrauben soll man ja auch noch kommen konnen um fest oder lose zu machen das dingen, wie heiss das in euere sprache facher oder so.

Mehr power brauche ich sowieso nicht bei 230 km wird er also der vom mir vfl bwj 1985 swach in die knieen, isst dan so als ob er sich forn hoch heben tut.
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Dr. Leo »

Das hört sich doch schon mal sehr vielversprechend an :-D
Benutzeravatar
AK44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 21.02.2011, 21:40
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Sport MC2 Front

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von AK44 »

gibt es schon Neuigkeiten bzw Bilder vom Krümmer?
Gruß Sebastian!
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Knatterkarsten »

Fahr am Sonntag oder Montag wider vorbei und werde nach einigen absprachen hier neue details mitteilen!
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Dr. Leo »

Ein paar Bilder wären nicht schlecht :}
johnny666

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von johnny666 »

Bilder wahren nicht slecht aber ich denke das das stadium noch zu fruh dafur ist.

Grss Jan

Auch ich bin oder kriege kribbels im bauch, muchte auch gerne mehr sehen.
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Knatterkarsten »

Da die Firma DTN-Performance am 2.11 große Eröffnung hat ist Jan der Chef ordentlich im Stress.
Klar das ich ihn da momentan nicht so nerven möchte wobei ich aber sagen kann nach einem Telefonat mit ihm das der edelstahlkrümmer nix werden wird!
Keine Panik und nicht gleich schlechte Laune bekommen.

Stand ist jetzt es wird ein Gussnachbau geben, muss aber noch Infos vom Oliver einholen und Details klären da die Produktionskosten sich auf Ca 4000.- belaufen werden um Form an zu fertigen etc.

Warum kein edelstahl fragen sich jetzt sicher alle, er wäre einfach nicht haltbar oder müsste So verändert werden das es mit dem mengenteiler nicht mehr passt!

Nach dem 2ten November berichte ich weiter bin aber selbst im Stress mit schrauben etc..

Mfg
johnny666

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von johnny666 »

Ich musste hier im Niederland auch noch bei einem facherkrummer macher vorbei, habe aber gewarted auf ihnem hier, wahrscheinlich komt also niks raus hier.
Dafur hatte ich die foto s ja auch um im die zu geben um ungefahr sowas zu kriegen, ich warte noch einem moment und da fahr ich also nach dem hier im lande, isst vieleich nicht zu gestresst.

Aber wie gesaght habe jets einem zweiteilige drauf und der halt eineme moment denke ich mir, habe also die zeit dafur.
Im guss isst ja was zu kriegen vom dynalink meine ich?

Grss Jan
j.w.v.goethe

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von j.w.v.goethe »

johnny666 hat geschrieben: Im guss isst ja was zu kriegen vom dynalink meine ich?
Hi!
Der von Dialynx soll nicht so gut sein, weil da alle Zylinder gleich zusammengeführt werden. Der hat den Stern nicht, der die Abgasführungen der einzelnen Zylinder trennt.
Das wurde mir hier
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... it=dialynx
so erklärt. Ich hatte auch mal den von Dialynx ins Auge gefasst, aber dann deshalb fallengelassen.

MfG,
Fabian
johnny666

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von johnny666 »

Eine oder mehre fragen an auch alle hier, die bilder vom die krummer was ich eher habbe geposted hier im thread.

Was wehre dan da dran moglich, bsw verbesserungen dran moglich?
Vieleicht wen ich nach dem fahre hier im lande das der sie im serie kan bouwen, vieleicht wen er mehrere bouwen konnte auch noch billiger wird.

Grss Jan
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Knatterkarsten »

Es geht um die haltbarkeit, die platzprobleme und die Flutung!

Alles zusammen ist einfach nicht umsetzbar ohne pfusch zu betreiben.

Der Chef der Firma baut schon viele Jahre agas und krümmer und ich glaube ihm wenn er sagt das ein Nachbau aus edelstahl niemanden langfristig zufrieden stellen würde.

Es gibt wohl nicht ohne Grund nur wenig Angebote in edelstahl!

Wie schon geschrieben besteht immer noch die möglichkeit ein soliden und verbesserten originalgusskrümmer herstellen zu lassen dafür müssen sich aber 20 Leute zusammenfinden die definitiv einen wollen da die Form schon 4000.- Euro kostet.

Danach wären die Kosten relativ überschaubar.
johnny666

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von johnny666 »

Was solte das den fur eine werden Karsten, einem zweiteiige, die reisen am turbo flans also da musste eine verbesserung drin kommen mussen.

Und was kostenspiel angeht was wurde den eine kosten wen 20 beteilige oder mehr einem bestellen taten.
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Knatterkarsten »

Die risse kommen ja in erster Linie durch die hohe Spannung die durch die Verschraubung verursacht wird und durch die Materialermüdung.

Diesbezüglich möchte ich eh Rücksprache mit Oliver W. und einigen anderen halten die sich schon intensiv damit beschäftigt haben und über fundiertes wissen verfügen!!!

Es steht ja jedem frei sich einen krümmer bei seinem örtlichen Tuner bauen zu lassen wenn er mit geringer Haltbarkeit, falscher flutung/nicht original oder rum dremeln am Luftfilterdeckel leben kann.

Denn egal ob Einzel oder Serienproduktion in kleiner Firma kostet fast immer das gleiche.
johnny666

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von johnny666 »

Dan warte ich noch auf dich was dabei raus komt, aber wie lange noch musste wir oder ich warten?

Und wie gesagt, geschrieben, kostenspiel nehmen wir mahl an wir kommen auf 40 personen teilen durch 4000, und dan noch materialien?
fischdenflo

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von fischdenflo »

Man könnte ja auch mal den Carsten von Wagner-Tuning fragen ob er die möglichkeit hat gute Gusskrümmer herzustellen, er hat ja nun schon oft sehr gute Krümmer nachgefertigt und sogar verbessert.

Mfg Flo
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Beitrag von Knatterkarsten »

Wie schon gesagt es steht ja jedem frei sich selbst ein Angebot machen zu lassen bei wem auch immer!

Für mich ist nur die aga wichtig und für alles weitere hab ich einfach nicht die Zeit.

Vielleicht schiebt einer der Mods das ja in einen besseren Bereich so das das Thema besser verfolgt werden kann.

Zum Abschluss von meiner Seite aus nochmal, krümmer aus edelstahl so einfach nicht möglich!
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Beitrag von Knatterkarsten »

Wie schon gesagt es steht ja jedem frei sich selbst ein Angebot machen zu lassen bei wem auch immer!

Für mich ist nur die aga wichtig und für alles weitere hab ich einfach nicht die Zeit.

Vielleicht schiebt einer der Mods das ja in einen besseren Bereich so das das Thema besser verfolgt werden kann.

Zum Abschluss von meiner Seite aus nochmal, krümmer aus edelstahl so einfach nicht möglich!
Sportquattro
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 43
Registriert: 16.01.2007, 20:05
Wohnort: Norddeutschland

Re: Edelstahlkrümmer 10v turbo, wer hat wirklich Interesse

Beitrag von Sportquattro »

Hi Leute,

Ihr solltet nicht die Urquattrofahrer vergessen, die fahren die gleichen Krümmer und da sind bestimmt einige intressiert!! :wink:
(der zweiteilige passt auch beim Uri mit einer Adapterplatte oder Hosenrohr eindellen)

Bg
Kai
Antworten