Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Skamop
Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Hat jemand ne ahnung ob es spezifische Ausstatungszusätze für den Anhängerbetrieb gab ? In den Bereichen Kühlung, Fahrwerk ?
- ELCH
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 26.03.2011, 20:58
- Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder - Kontaktdaten:
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
es gab mal fürs coupe verstärkte federn.
beim typ 44 weis ichs nicht aber vermute es. es gab auch verstärkte kühler.
beim typ 44 weis ichs nicht aber vermute es. es gab auch verstärkte kühler.
grüsse aus dem Emmental!
-
Skamop
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Wenn er voll besetzt ist gehts aber leer ist es unerträglich ! 
-
mr.polisch
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1832
- Registriert: 30.01.2005, 13:55
- Wohnort: an einen neuen ort...zuhause
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
wer fahrt voll besetzt...grins
in meinen 20v...war noch nie einer gesessen...
in meinen 20v...war noch nie einer gesessen...
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Woran machst du es denn fest, dass er denn viel zu hart hinten wäre?
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2185
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Servus
Also es gab einen Kühler mit 615 mm Länge nur mit Anhängerkupplung oder Klima , ohne alles nur 570mm................
Es gab auch ein Schlechtwegefahrwerk das härter war , und es gab verschiedene Federn mit Farbstrichen ( Kennung )
Hast du 5-loch Fahrwerk ? weil es gab auch ein Verstärktes Fahrwerk.............
Mfg
Also es gab einen Kühler mit 615 mm Länge nur mit Anhängerkupplung oder Klima , ohne alles nur 570mm................
Es gab auch ein Schlechtwegefahrwerk das härter war , und es gab verschiedene Federn mit Farbstrichen ( Kennung )
Hast du 5-loch Fahrwerk ? weil es gab auch ein Verstärktes Fahrwerk.............
Mfg
- ELCH
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 26.03.2011, 20:58
- Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder - Kontaktdaten:
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
viel lässt sich auch mit den stossdämpfer richten.
zb. sachs. die öl dämpfer sind einigermassen konfortabel.
die gas sind dann schon etwas straffer.
ich habe momentan bielstein b6. die waren anfangs doch recht hart. nach 2000km holperpiste legte es sich dann ein wehnig.
(mann muss aber auch den reifendruck im auge behalten. zu harte reifen können auch viel zum unbehagen beitragen.
und nicht zu letzt werden uralte dämpfer auch irgendwann "hölzern".
zb. sachs. die öl dämpfer sind einigermassen konfortabel.
die gas sind dann schon etwas straffer.
ich habe momentan bielstein b6. die waren anfangs doch recht hart. nach 2000km holperpiste legte es sich dann ein wehnig.
(mann muss aber auch den reifendruck im auge behalten. zu harte reifen können auch viel zum unbehagen beitragen.
und nicht zu letzt werden uralte dämpfer auch irgendwann "hölzern".
grüsse aus dem Emmental!
-
Skamop
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Woran machst du es denn fest, dass er denn viel zu hart hinten wäre?
Mir ist das am anfang gar nicht so aufgefallen aber selbst auf der Autobahn wird man gelegentlich ordentlich durch geschüttelt. Und mein Vater der 2 Audi 100 besessen hat und neulich mal mitgefahren ist meinte "Was ist denn das ? "
Er erzählte was von Fahrkomfort denn ich nun wirklich nicht habe.
Also AHK und 4 Loch Fahrwerk sind vorhanden Klima nicht
Mir kam die Idee wegen der Temperatur auf der A-Bahn die trotz kürzlichen Thermostat wechsel nie über 70-75 C* geht in zusammen hang mit den Harten fahrwerk....
wer fahrt voll besetzt...grins
NA Ich
aber selten
Mir ist das am anfang gar nicht so aufgefallen aber selbst auf der Autobahn wird man gelegentlich ordentlich durch geschüttelt. Und mein Vater der 2 Audi 100 besessen hat und neulich mal mitgefahren ist meinte "Was ist denn das ? "
Er erzählte was von Fahrkomfort denn ich nun wirklich nicht habe.
Also AHK und 4 Loch Fahrwerk sind vorhanden Klima nicht
Mir kam die Idee wegen der Temperatur auf der A-Bahn die trotz kürzlichen Thermostat wechsel nie über 70-75 C* geht in zusammen hang mit den Harten fahrwerk....
wer fahrt voll besetzt...grins
NA Ich
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Hallo,
vielleicht solltest Du dazuschreiben,
-> Serienfedern oder Tieferlegung
-> Marke/Modell der Stoßdämpfer (Gas(Öldruck/Niveaulift
-> optischer Zustand der Dämpfer
Wenn da Bilstein Sport oder Koni Gelb drin ist, dann kann das schon sein, dass die "hart" sind...
oder wenn noch die ersten drin sind, die durch defekte Simmerringe "Wasser" gezogen haben und jetzt einfrieren...
Beim Passat 32B war bei Kauf ein Dämmpfer festgerostet, der andere fehlte
-> Im Autohaus mit 2 Jahren HU gekauft...
Meine Erfahrung aus fast 800.000km T43/44
Sehr komfortabel - selbst mit roten Konis - und absolut (narren-)sicheres Fahrverhalten...
"Gelbe" Dämpfer bekommen dem T43/44 gar nicht - dann wird das Gefährt so hart, dass längere Strecken einfach nerven...
Schau mal unters Auto was "verbaut" ist...
Gruß S
vielleicht solltest Du dazuschreiben,
-> Serienfedern oder Tieferlegung
-> Marke/Modell der Stoßdämpfer (Gas(Öldruck/Niveaulift
-> optischer Zustand der Dämpfer
Wenn da Bilstein Sport oder Koni Gelb drin ist, dann kann das schon sein, dass die "hart" sind...
oder wenn noch die ersten drin sind, die durch defekte Simmerringe "Wasser" gezogen haben und jetzt einfrieren...
Beim Passat 32B war bei Kauf ein Dämmpfer festgerostet, der andere fehlte
-> Im Autohaus mit 2 Jahren HU gekauft...
Meine Erfahrung aus fast 800.000km T43/44
Sehr komfortabel - selbst mit roten Konis - und absolut (narren-)sicheres Fahrverhalten...
"Gelbe" Dämpfer bekommen dem T43/44 gar nicht - dann wird das Gefährt so hart, dass längere Strecken einfach nerven...
Schau mal unters Auto was "verbaut" ist...
Gruß S
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
-
Skamop
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Neuste vermutung der steht hinten auch ziemlich hoch
könnte dis eventuell Federn vom 200 er sein ? Die passen doch nicht so genau und und sind hinten 2 cm (zu lang ) ? ...wie auch immer im frühling kommt alles raus und wird neu gemacht.
-
Skamop
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Konis hab ich defenitiv nicht drinne ! denk auch die sind einfach zu alt oder so :/
- QT-220
- Entwickler
- Beiträge: 527
- Registriert: 06.11.2011, 11:21
- Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
- Wohnort: LK FFB
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Zu den bilstein: hab die b8 im 20v und das ist sehr komfortabel (mit kaw 60/40).StefanS hat geschrieben:Hallo,
vielleicht solltest Du dazuschreiben,
-> Serienfedern oder Tieferlegung
-> Marke/Modell der Stoßdämpfer (Gas(Öldruck/Niveaulift
-> optischer Zustand der Dämpfer
Wenn da Bilstein Sport oder Koni Gelb drin ist, dann kann das schon sein, dass die "hart" sind...
oder wenn noch die ersten drin sind, die durch defekte Simmerringe "Wasser" gezogen haben und jetzt einfrieren...
Beim Passat 32B war bei Kauf ein Dämmpfer festgerostet, der andere fehlte
-> Im Autohaus mit 2 Jahren HU gekauft...
Meine Erfahrung aus fast 800.000km T43/44
Sehr komfortabel - selbst mit roten Konis - und absolut (narren-)sicheres Fahrverhalten...
"Gelbe" Dämpfer bekommen dem T43/44 gar nicht - dann wird das Gefährt so hart, dass längere Strecken einfach nerven...
Schau mal unters Auto was "verbaut" ist...
Gruß S
Koni gelb ist da viel härter.
Aber dasist eben eine kostenfrage.
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2185
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Servus
Hast du dein neues Thermostat im Ausgebauten Zustand überprüft , das es Richtig Auf und zu macht ?
wem er hinten zuhoch ist , ist doch gut für Anhängerfahren , häng mal einen großen Anhänger hin , da geht bestimmt Tiefer
und dann ist alles in Ordnung mit den Federn.........
Mfg
Hast du dein neues Thermostat im Ausgebauten Zustand überprüft , das es Richtig Auf und zu macht ?
wem er hinten zuhoch ist , ist doch gut für Anhängerfahren , häng mal einen großen Anhänger hin , da geht bestimmt Tiefer
und dann ist alles in Ordnung mit den Federn.........
Mfg
-
Skamop
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
und durchs fehlende ABS ist jede fahrt bei 80 Km/h zuende
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2185
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Servus
Ist schon Klar , aber durch das anhängen von einem großen Anhänger , stellt man fest wie Hart deine Federbeine hinten
wirklich sind , musst ja nicht Fahren damit , aber Anhängen Schon !
einen Leihweise , stehn doch überall rum , oder hast nenn Kumpel mit Anhänger
Ist schon Klar , aber durch das anhängen von einem großen Anhänger , stellt man fest wie Hart deine Federbeine hinten
wirklich sind , musst ja nicht Fahren damit , aber Anhängen Schon !
einen Leihweise , stehn doch überall rum , oder hast nenn Kumpel mit Anhänger
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Also, wenn eine AHK serienmäßig verbaut ist, hat er hinten verstärkte Federn und einen grösseren Kühler (615mm, wie hier schon steht).
Voran Du das "zu hart" fest machst, hast Du bisher auch noch nicht geschrieben (bis auf das Papa sagt, kein Fahrkomfort):
- wann zu hart?
> nur wenn voll besetzt, oder generell?
- wie fährt er sich, wenn nur Du alleine drin bist?
In meiner Limo sind die AHK-Federn verbaut, wegen Felgen/Reifen (schliffen am Radlauf beim Einfedern mit Passagieren im Fond), am Fahrkomfort haben die Federn nichts merklich verändert.
Voran Du das "zu hart" fest machst, hast Du bisher auch noch nicht geschrieben (bis auf das Papa sagt, kein Fahrkomfort):
- wann zu hart?
> nur wenn voll besetzt, oder generell?
- wie fährt er sich, wenn nur Du alleine drin bist?
In meiner Limo sind die AHK-Federn verbaut, wegen Felgen/Reifen (schliffen am Radlauf beim Einfedern mit Passagieren im Fond), am Fahrkomfort haben die Federn nichts merklich verändert.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2185
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Servus
Also ich hab ein Foto von deinem Audi im anderen Betrag gesehen , da ist ein 570mm Kühler verbaut ,
des heist AHK wurde Nachgerüstet ! oder er hat Federwegsbegrenzer drinnen
Mfg häng an..................
Also ich hab ein Foto von deinem Audi im anderen Betrag gesehen , da ist ein 570mm Kühler verbaut ,
des heist AHK wurde Nachgerüstet ! oder er hat Federwegsbegrenzer drinnen
Mfg häng an..................
-
Skamop
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Das Auto hat kein Stück Komfort !!! Durch Leipzigs Straßen zufahren ist nicht schön ! Bei schlechten Straßen wird fast alles 1:1 ins innere übertragen
Auf der A-Bahn merk ich jede Fahrbahn unebenheit.
Federwegsbegrenzer sind sicher drinne aber dis kann doch nicht die Ursache sein oder ?
Auf der A-Bahn merk ich jede Fahrbahn unebenheit.
Federwegsbegrenzer sind sicher drinne aber dis kann doch nicht die Ursache sein oder ?
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2185
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Servus
Doch , die Federwegsbegrenzer können die Ursache sein
Mache sie Raus , und dann Vergleichen , nur so kannst du den Unterschied feststellen................
Mfg oder Anhänger anhängen
Doch , die Federwegsbegrenzer können die Ursache sein
Mache sie Raus , und dann Vergleichen , nur so kannst du den Unterschied feststellen................
Mfg oder Anhänger anhängen
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Verwechsel FWB nicht mit den Schaumstoffanschlagpuffern.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Komfort vom alten Sofa hast bei Audi eigentlich nie. Ist immer "sportlich" orientiert.
Hab im S4 V8 Koni gelb und bin zufrieden.
Hab im S4 V8 Koni gelb und bin zufrieden.
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2185
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Servus
Ich hab auch Koni gelb und bin damit zufieden
Mein 100 CS Federt aber hinten und Gut ist
Mfg
Ich hab auch Koni gelb und bin damit zufieden
Mein 100 CS Federt aber hinten und Gut ist
Mfg
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
Also meiner-einer fährt in seinem leichtgewichtigen 4-Zylinder 4-Lochradnabe, mit Nachrüst AHK,
auch Originalfedern mit "neuen" Sachs Advantage Gasdruckstoßdämpfern.
Gegenüber den originalen (vorne defekten) Ölstoßdämpfern sind diese deutlich härter, und das Fahrwerk ist jetzt fast nen ticken zu hart, weils eigentlich kein Sportfahrwerk werden sollte.
Das liegt aber daran, dass mein Leichtgewicht eben selbiges ist. (1090kg vorher, mit AHK 1200kg eingetragen).
Bei ner Ausstattungsklasse höher mit mehr Ausstattung (5Zyl, Automatik, Dämmung, Leder, Klima, Elektrokram) passen die Dämpfer super.
Daher Vollgetankt und mit einem Passagier oder Kofferraumbeladung astrein.
-Ich habe seither den Reifendruck etwas niedriger = die +0,2 bar wieder runter die ich sonst mehr dirn hatte.
Fahre auch ganz normale Serien 185/70R14 , also viel Gummibalg zum Federn.
Bei der Autbahn auch auf Windgeräusche achten,
Fahrertür hängt gerne mal etwas, und die Gummilippe trocknet ein, da rauschts dann mehr weil die Spalten größer sind.
=> Wie alt sind die Reifen ?
=> Wieviel Druck hast du drin ? (ich fahr um 2,5bar, 2,7 ist für hinten "voll" angegeben (Tankdeckel), ist definitiv zu viel bei leerem Kofferraum)
Also die originalen Anschlagpuffer.. wenns auf die durchschlägt DAS kriegt man anders mit als nur als "mangelnder Komfort". Und mit Federwegsbegrenzern, wäre er doch eher tiefer+härter..dachte ich bisher ?..
Mal 3 Leute hinten reinsetzen, wenns dann immer noch poltert is was hin,
wenns dann weich federt, isses ein Schlechtwege/Lastfahrwerk, dann steht er hinten leer aber auch höher.
auch Originalfedern mit "neuen" Sachs Advantage Gasdruckstoßdämpfern.
Gegenüber den originalen (vorne defekten) Ölstoßdämpfern sind diese deutlich härter, und das Fahrwerk ist jetzt fast nen ticken zu hart, weils eigentlich kein Sportfahrwerk werden sollte.
Das liegt aber daran, dass mein Leichtgewicht eben selbiges ist. (1090kg vorher, mit AHK 1200kg eingetragen).
Bei ner Ausstattungsklasse höher mit mehr Ausstattung (5Zyl, Automatik, Dämmung, Leder, Klima, Elektrokram) passen die Dämpfer super.
Daher Vollgetankt und mit einem Passagier oder Kofferraumbeladung astrein.
-Ich habe seither den Reifendruck etwas niedriger = die +0,2 bar wieder runter die ich sonst mehr dirn hatte.
Fahre auch ganz normale Serien 185/70R14 , also viel Gummibalg zum Federn.
Bei der Autbahn auch auf Windgeräusche achten,
Fahrertür hängt gerne mal etwas, und die Gummilippe trocknet ein, da rauschts dann mehr weil die Spalten größer sind.
=> Wie alt sind die Reifen ?
=> Wieviel Druck hast du drin ? (ich fahr um 2,5bar, 2,7 ist für hinten "voll" angegeben (Tankdeckel), ist definitiv zu viel bei leerem Kofferraum)
Also die originalen Anschlagpuffer.. wenns auf die durchschlägt DAS kriegt man anders mit als nur als "mangelnder Komfort". Und mit Federwegsbegrenzern, wäre er doch eher tiefer+härter..dachte ich bisher ?..
Mal 3 Leute hinten reinsetzen, wenns dann immer noch poltert is was hin,
wenns dann weich federt, isses ein Schlechtwege/Lastfahrwerk, dann steht er hinten leer aber auch höher.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Skamop
Re: Mein audi ist hinten viel zu hart ...
hm bekomm ihn morgen oder übermorgen wieder wenn ichs schaffe kommt der reifen runter und ich mach mal nen Foto
Aber erst mal vielen Dank an die Rege Beteiligung !!!!
Und .... ich kenn den unterschied zwischen Straffes Fahrwerk und zu hartes ! Der Mazda den ich vorher hatte war auch sehr sportlich ausgelegt ! Aber soo straff wie der Audi isser nicht gewesen.
Reifen sind beide Neu
Jetzt grade Nokian winter Reifen 205/60 R15 und im Sommer hab ich mir Hankook in dem selben Demensionen geholt. Alles neu !
Reifendruck so 2,3 glaub ich !
Schlechtwege/Lastfahrwerk, dann steht er hinten leer aber auch höher <<<<<<< das könnte auch zu treffen ! ersteht halt hinten ziemlich hoch
Aber wenns das sein soll :/ wer erfindet so ein Mist fährt sich nicht schön !
Aber erst mal vielen Dank an die Rege Beteiligung !!!!
Und .... ich kenn den unterschied zwischen Straffes Fahrwerk und zu hartes ! Der Mazda den ich vorher hatte war auch sehr sportlich ausgelegt ! Aber soo straff wie der Audi isser nicht gewesen.
Reifen sind beide Neu
Jetzt grade Nokian winter Reifen 205/60 R15 und im Sommer hab ich mir Hankook in dem selben Demensionen geholt. Alles neu !
Reifendruck so 2,3 glaub ich !
Schlechtwege/Lastfahrwerk, dann steht er hinten leer aber auch höher <<<<<<< das könnte auch zu treffen ! ersteht halt hinten ziemlich hoch
Aber wenns das sein soll :/ wer erfindet so ein Mist fährt sich nicht schön !