Hat jemand eine Idee was hier faul sein könnte?
komisches Verhalten nach Thermostatwechsel
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- steewax
- Testfahrer

- Beiträge: 195
- Registriert: 06.01.2011, 17:41
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
- Wohnort: Ingolstadt
komisches Verhalten nach Thermostatwechsel
Hallo ich habe folgendes Verhalten meiner Wassertemperaturanzeige: Wenn der Wagen steht, wird der Wagen recht warm. Die Anzeige zeigt zwischen 90 und 100° bis dann der Elektrolüfter angeht. Wenn ich allerdings fahre geht die Temperatur nur bis kurz vor dem Strich der vor dem 90° Grad Strich kommt. Ich vermute das sind so 70°. Ich dachte dass das Thermostat hängt und habe dieses jetzt getauscht und zwar gegen ein Originalteil. Nagelneu. Dummerweise habe ich jetzt immer noch genau das gleiche Verhalten
. Das kann doch nicht sein, dass das nagelneue Originalthemostat auch kaputt ist oder? Was könnte das denn noch sein....
? Was mich auch wundert meine Öltemperatur wird auch nie richtig warm. Die steht immer kurz vor dem 2. Strich auf der Skala also der der nach 60° kommt. Ich weiß nicht wieviel Grad das sein soll aber es kommt mir auch ein bischen wenig vor.
Hat jemand eine Idee was hier faul sein könnte?
Hat jemand eine Idee was hier faul sein könnte?
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
komisches Verhalten nach Thermostatwechsel
Gar nichts. Ist ok so.
Wegen so Typen wie die zeigen moderne Autos Immer 90 Grad an. Egal was vorne los ist.
Wegen so Typen wie die zeigen moderne Autos Immer 90 Grad an. Egal was vorne los ist.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: komisches Verhalten nach Thermostatwechsel
Right!!! Bemühe mal die Suche, das Thema kommt immer wieder und Du bist nicht der Erste, der diese Frage stellt und als Antwort bekommt: Alles Ok so! 
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
komisches Verhalten nach Thermostatwechsel
Ist ja kein 90 Grad Thermostat. 
- steewax
- Testfahrer

- Beiträge: 195
- Registriert: 06.01.2011, 17:41
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
- Wohnort: Ingolstadt
Re: komisches Verhalten nach Thermostatwechsel
Ok verstehe. Das bedeutet mein Thermostat war gar nicht kaputt. Und die Öltemperatur ist das auch normal so? Also ich fahre eigentlich immer nur gemächlich Landstraße, aber bei meinem VR6 zeigts bei gleicher Fahrweise so ca. 100° Öltemperatur an. Der hat allerdings keinen richtigen Ölkühler...
- quattro_86
- Testfahrer

- Beiträge: 111
- Registriert: 10.10.2011, 13:11
- Fuhrpark: Audi Coupe quattro 1986 schwarz, Michelle Mouton-edition;
Audi 200 turbo quattro Exclusiv EZ 1988, (Vitamin-B, Schlauch-update, K&N, Kat-erzatzrohr) - Wohnort: Apeldoorn, Niederlande
Re: komisches Verhalten nach Thermostatwechsel
Abend
ich hätte dasselbe problem (ungefähr..) So, auch am Autobahn und landstrasse ca. 60 grad am Anzeige. Und beim stehen ca. 95-100 grad mit der Elektrolüfter (stufe 2).
Habe auch viele teile neu gemacht, und das letzte war der Multifuzzi. (ich denke für 30-40 euro auch ein gutes Idee für Sie!)
Mit neue Multifuzzi war es kein 60 und 95 grad, aber 102 am Autobahn und bis 108 wenn er steht.... (habe es getestet met laser-temperatur-messer!)
Nächste war der Thermostat raus, aber leider ohne resultat....
Dann der Ölkühler sauber gemacht. Mann o Mann, was für ein schmutz gab es drin
Das hat mir ca. 2-3 grad weniger am Kühlwasser gebracht! Habe ein VFL, so keine öl-temp-anzeige)
Dann neue Wasserpumpe, und das hat mir auch ca. 2-3 grad weniger gebracht!
Habe bis jetzt alles neu am Kühlsysteem (wasserkühler, alle sensoren, wasserpumpe, neue kühlflüssigkeit (schon 4x
neu gemacht mit alle arbeit bis jetzt)).
So ohne Thermostat, alle teile neu und mit ein Aussentemperatur van 10 grad zeigt er 95-98 grad am Autobahn und 100-102 wenn er steht mit Elektrolüfter (stufe 1 von Klimaanlage).
Ich denke das ist noch immer ziemlich viel. Hat jemand noch ein Idee für mich??
Entschuldigung für mein Deutsch, ich wohne in Niederlande...
ich hätte dasselbe problem (ungefähr..) So, auch am Autobahn und landstrasse ca. 60 grad am Anzeige. Und beim stehen ca. 95-100 grad mit der Elektrolüfter (stufe 2).
Habe auch viele teile neu gemacht, und das letzte war der Multifuzzi. (ich denke für 30-40 euro auch ein gutes Idee für Sie!)
Mit neue Multifuzzi war es kein 60 und 95 grad, aber 102 am Autobahn und bis 108 wenn er steht.... (habe es getestet met laser-temperatur-messer!)
Nächste war der Thermostat raus, aber leider ohne resultat....
Dann der Ölkühler sauber gemacht. Mann o Mann, was für ein schmutz gab es drin
Dann neue Wasserpumpe, und das hat mir auch ca. 2-3 grad weniger gebracht!
Habe bis jetzt alles neu am Kühlsysteem (wasserkühler, alle sensoren, wasserpumpe, neue kühlflüssigkeit (schon 4x
So ohne Thermostat, alle teile neu und mit ein Aussentemperatur van 10 grad zeigt er 95-98 grad am Autobahn und 100-102 wenn er steht mit Elektrolüfter (stufe 1 von Klimaanlage).
Ich denke das ist noch immer ziemlich viel. Hat jemand noch ein Idee für mich??
Entschuldigung für mein Deutsch, ich wohne in Niederlande...
Gruß Erik (Apeldoorn, Niederlande)
Turbolag is there for a reason, it gives your wife time to sit firmly...!
Audi Coupe quattro 1986 schwarz, 'Michelle Mouton-edition';
Audi 200 turbo quattro 'Exclusiv' 1988 (Vitamin-B, Schlauch-update, K&N, Kat-erzatzrohr)
Audi 80 1.9e, 'Besonderes sportlich ausgelegt' 1988
Turbolag is there for a reason, it gives your wife time to sit firmly...!
Audi Coupe quattro 1986 schwarz, 'Michelle Mouton-edition';
Audi 200 turbo quattro 'Exclusiv' 1988 (Vitamin-B, Schlauch-update, K&N, Kat-erzatzrohr)
Audi 80 1.9e, 'Besonderes sportlich ausgelegt' 1988