Neues Lenkgetriebe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kalle0609

Neues Lenkgetriebe

Beitrag von Kalle0609 »

Hi,
mein Schwiegervater hat Probleme mit seinem Audi 100 (Typ 44, Baujahr 86). Als er damit in der Werkstatt war, wurde gesagte, dass die Lenkung ausgetauscht werden müsste. Nun hab ich im Internet nach Lenkgetrieben geguckt und 2 verschiedene Versionen gefunden (manuell bzw. hydraulisch). Wie finde ich heraus, welches von beiden er benötigt?
LG, Kalle
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Neues Lenkgetriebe

Beitrag von André »

manuell und hydraulisch würde ich bei Lenkung jetzt übersetzen als "ohne Servolenkung" und "mit Servolenkung".

Also, ist die Frage, ob der Wagen Servolenkung hat.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Peter Heinz

Re: Neues Lenkgetriebe

Beitrag von Peter Heinz »

Kalle ? Aus Kappeln ?

Da hat der Andre natürlich recht mit dem Servo oder nicht hydraulisch
Kalle0609

Re: Neues Lenkgetriebe

Beitrag von Kalle0609 »

Nicht aus Kappeln..aus Heidelberg. Gute Frage ob Servolenkung oder nicht..wie erkennt man das außer am Lenkrad zu kurbeln?!
Peter Heinz

Re: Neues Lenkgetriebe

Beitrag von Peter Heinz »

z.B. daran daß Dein Lenkgetriebe mit Hydraulikschlauchanschlüssen versehen ist oder indem Du unseren Cracks mitteilst welcher Motor drin ist

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Motortypen
Kalle0609

Re: Neues Lenkgetriebe

Beitrag von Kalle0609 »

Wenn ich das richtig weiß müßte es sich um folgenden Motor handeln: 4B(1,8l/90 PS) mit Monojetronik und G-Kat
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Re: Neues Lenkgetriebe

Beitrag von fourbee »

Kalle0609 hat geschrieben:Wenn ich das richtig weiß müßte es sich um folgenden Motor handeln: 4B(1,8l/90 PS) mit Monojetronik und G-Kat
Servus,
den 4B gab es erst mit dem Facelift im Modelljahr 88. Fällt also bei 86er Baujahr aus. Wenn 66kw/90PS im Schein stehen und G-Kat (ab Werk)
an Bord ist dürfte es ein PH sein, genaueres offenbart aber ein Blick in die Heckklappe, dort ist normalerweise ein Aufkleber mit den Daten.
Falls da keiner mehr ist wurde die schon mal getauscht, der gleiche Bapper ist aber auch im Serviceheft.
PICT3749_k.JPG
Was sagt denn der Blick in den Motorraum? Wenn der eingekreiste Behälter vorhanden ist, hat das Auto Servo, fehlt er, dann eben nicht.
J4100036_2a.jpg
Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Kalle0609

Re: Neues Lenkgetriebe

Beitrag von Kalle0609 »

Hi Helge,
ich werde das ganze mal an meinen Schwiegervater weiterleiten und die Auflösung hier posten :)
LG Kalle
Kalle0609

Re: Neues Lenkgetriebe

Beitrag von Kalle0609 »

Hi,
hab den Behälter gefunden, ergo: Servolenkung vorhanden :)
LG, Kalle
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Neues Lenkgetriebe

Beitrag von Typ44 »

Mich würde interessieren, warum die Lenkung/Lenkgetriebe getauscht werden soll.

Was ist defekt???

Habe die Erfahrung gemacht, das Werkstätten viel zu schnell ganze Bauteile tauschen wollen, ob wohl eine Instandsetzung möglich wäre.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten