Hallo zusammen!
Ich bin grade dabei mein Kombiinstrument nachzulöten. Da ich deshalb meinen Lenkstockschalter zur Hand habe, würde ich gerne die Nichtfunktion meiner Lichthupe reparieren. Allerdings habe ich kein Messgerät zur Verfügung. Kann man da überhauptt was nachlöten und/oder reparieren oder muss da ein neuer her?
Desweiteren will ich gleich noch eine Funkfernbedienung einbauen. Da ich da sowieso die Abdeckung unten links ab habe, würde ich gerne den Kabebaum von der Fahrertür überprüfen. Da mein hinterer linker Fensterheber nicht geht, gehe ich davon aus, dass es sich um einen Kabelbruch handelt. Schließlich wird die Fahrertür ja am häufigsten geöffnet und geschlossen. Kann mir jemand sagen, welche Kabelfarbe die Leitungen für den Fh h. links haben? Das würde mir die Suche erheblich erleichtern.
Ob der Fensterheber nur fest ist, habe ich geprüft. Mit Zündung an bei beiden Schaltern keine Reaktion auf der Batterieanzeige.
Danke schon mal und liebe Grüße!
Olli
Kabelfarbe Fensterheber h. links und Lenkstockschalter
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Kabelfarbe Fensterheber h. links und Lenkstockschalter
aber ohne Mulitmeter ist "basteln an der Elektrik" schon sehr mutig....
Stromlaufplan gibt es hier: klick mich!http://www.isham-research.co.uk/quattro ... index.html[/longurl]
Funkfernbedienung schliesst man m.M.n. einfacher unter Rückbank direkt an der ZV-Pumpe an, und wenn es unbedingt mit Blinkeransteuerung sein soll, dann eben die 2 Leitungen zu den Blinkern im Kofferraum ziehen...
Stromlaufplan gibt es hier: klick mich!http://www.isham-research.co.uk/quattro ... index.html[/longurl]
Funkfernbedienung schliesst man m.M.n. einfacher unter Rückbank direkt an der ZV-Pumpe an, und wenn es unbedingt mit Blinkeransteuerung sein soll, dann eben die 2 Leitungen zu den Blinkern im Kofferraum ziehen...
Gruß Jörg