Probleme mit dem 5Ender im Passat... mit dem latein am ende
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
boofrost
Probleme mit dem 5Ender im Passat... mit dem latein am ende
Moin ihr lieben !
Ich fahre endlich wieder 5 Zylinder, es ist ein 32B sycro mit dem JT motor (ist ein KE Jetronic motor) mit der alten ansaugbrücke ...
ich habe mittlerweile alles gecheckt diverses erneuert und leider zuckelt er immernoch !
Fehler:
Motor hat zeitweise keine leistung, wenn er warm wird es besser.... Er zuckelt als ob nen zylinder fehlt, es fehlt aber keiner ! Kompression 11 bar alle 5
Zündung ALLES neu ! auch der Hallgeber !
Falschluft negativ !
das einige was ich noch nicht geprüft habe ist das Spritpumpen - Relais, aber mit gebrücktem läuft er auch nicht !
Druckstellerstrom schwankt, lamda regelt
wenn er seine macken nicht hat läuft er Wunderschön und macht für seine 120ps auch spass ! aber morgends wenn ich zur arbeit fahre ist 100 fahren im 5. schon schwer ....
ein Fällt mir noch ein, nach dem start patscht er öfter mal in den ansaugtrakt, dann dreht er auf 130 hoch, tourt dann aber wieder auf 900 runter und läuft ruhig...
bitte bitte, hat irgendjemand eine Idee ? es nervt mich so dermassen, ich bin kurz davor nen NG schlachter zu kaufen !
Mfg und DANKE !
Paul
Ich fahre endlich wieder 5 Zylinder, es ist ein 32B sycro mit dem JT motor (ist ein KE Jetronic motor) mit der alten ansaugbrücke ...
ich habe mittlerweile alles gecheckt diverses erneuert und leider zuckelt er immernoch !
Fehler:
Motor hat zeitweise keine leistung, wenn er warm wird es besser.... Er zuckelt als ob nen zylinder fehlt, es fehlt aber keiner ! Kompression 11 bar alle 5
Zündung ALLES neu ! auch der Hallgeber !
Falschluft negativ !
das einige was ich noch nicht geprüft habe ist das Spritpumpen - Relais, aber mit gebrücktem läuft er auch nicht !
Druckstellerstrom schwankt, lamda regelt
wenn er seine macken nicht hat läuft er Wunderschön und macht für seine 120ps auch spass ! aber morgends wenn ich zur arbeit fahre ist 100 fahren im 5. schon schwer ....
ein Fällt mir noch ein, nach dem start patscht er öfter mal in den ansaugtrakt, dann dreht er auf 130 hoch, tourt dann aber wieder auf 900 runter und läuft ruhig...
bitte bitte, hat irgendjemand eine Idee ? es nervt mich so dermassen, ich bin kurz davor nen NG schlachter zu kaufen !
Mfg und DANKE !
Paul
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2186
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Probleme mit dem 5Ender im Passat... mit dem latein am e
Servo
Ich würde erst mal dein patschen Beseitigen , funkt dein Kaltstartventil noch , sitzt an der Ansaugbrücke hinten !
Deinen Drucksteller schwankt richtig................
Systemdruck von der Benzinpumpe ( Druckspeicher ) bis zu den Einspritzventilen in Ordnung !!!!
Kauf keinen NG Schlachter , steck die Euros lieber in Passi;)
Mfg Joe
Ich würde erst mal dein patschen Beseitigen , funkt dein Kaltstartventil noch , sitzt an der Ansaugbrücke hinten !
Deinen Drucksteller schwankt richtig................
Systemdruck von der Benzinpumpe ( Druckspeicher ) bis zu den Einspritzventilen in Ordnung !!!!
Kauf keinen NG Schlachter , steck die Euros lieber in Passi;)
Mfg Joe
-
boofrost
Re: Probleme mit dem 5Ender im Passat... mit dem latein am e
Moin
drucksteller schwankt nach Rep Leitfaden richtig, auch alle geber haben laut leitfaden die richtigen wiederstände ...
Kaltstartventil funzt, als ich ihn gekauft habe war dies nicht der fall, aber mit neuer spannungsversorgung vom, anlasser (50a) war das auch behoben, danach sprang er auch um welten besser an ! was ich nun nicht weiß ist wie das um den Thermozeitschalter steht ....
Kraftstoffdruck werde ich wohl mal messen müssen ...
mfg und DANKE !
Paul
drucksteller schwankt nach Rep Leitfaden richtig, auch alle geber haben laut leitfaden die richtigen wiederstände ...
Kaltstartventil funzt, als ich ihn gekauft habe war dies nicht der fall, aber mit neuer spannungsversorgung vom, anlasser (50a) war das auch behoben, danach sprang er auch um welten besser an ! was ich nun nicht weiß ist wie das um den Thermozeitschalter steht ....
Kraftstoffdruck werde ich wohl mal messen müssen ...
mfg und DANKE !
Paul
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2186
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Probleme mit dem 5Ender im Passat... mit dem latein am e
Stimmt , der hat noch einen Thermozeitschalter , hatte mein MKb.PX auch noch , leider weis ich die Ohmwerte vom Thermozeitschalter nicht !
oder einfach Erneuern , mußt aber selber wissen !
oder steht das nicht im Sebstdokument..............
Mfg
oder einfach Erneuern , mußt aber selber wissen !
oder steht das nicht im Sebstdokument..............
Mfg
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Probleme mit dem 5Ender im Passat... mit dem latein am e
Hallo erst mal.
Ich tippe auf den Temperratur Sensor.
Wenn du nicht mehr willst sag bescheid,ich hab erst 3 32B
MFG
André
Ich tippe auf den Temperratur Sensor.
Wenn du nicht mehr willst sag bescheid,ich hab erst 3 32B
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
-
boofrost
Re: Probleme mit dem 5Ender im Passat... mit dem latein am e
Moin !
so nun läuft er nur noch mit betätigtem Vollast Schalter .... jemand ne idee ? ist der schalter nicht betätigt, sprotzt, knallt und balltert es im ansaugtrakt ! das die Stauscheibe das so mitmacht
wundertechnik
Mfg und DANKE !
Paul
so nun läuft er nur noch mit betätigtem Vollast Schalter .... jemand ne idee ? ist der schalter nicht betätigt, sprotzt, knallt und balltert es im ansaugtrakt ! das die Stauscheibe das so mitmacht
Mfg und DANKE !
Paul
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Probleme mit dem 5Ender im Passat... mit dem latein am e
Mahlzeit,
dein Steuerzeiten stimmen aber schon?
Nicht daß dir der Riemen über gesprungen ist...
Kat ist frei?
Hummelsieb, falls vorhanden, richtigrum drin?
Gruß
Thorsten
dein Steuerzeiten stimmen aber schon?
Nicht daß dir der Riemen über gesprungen ist...
Kat ist frei?
Hummelsieb, falls vorhanden, richtigrum drin?
Gruß
Thorsten
-
boofrost
Re: Probleme mit dem 5Ender im Passat... mit dem latein am e
kat ? gegen rohr ersetzt !
steuerzeiten kontrolliert !
Eben dann den Drucksteller getauscht und nen neuen kühlmittelsensor eingebaut ! zack springt top an und drehzahl 1600 also leerlaufschraube rein, tstverhältniss kontrollieren ! alles klar, leerlaufschraube lag lose in der bohrung und hat den kaputten drucksteller kompensiert !
endlich läuft er wie ein uhrwerk ! kein zuckeln kein ruckeln im 5 gang von 30 bis 180 sauberer durchzug !
Danke Firma audi für den Entwicklungsauftrag 828 !
Mfg Paul
steuerzeiten kontrolliert !
Eben dann den Drucksteller getauscht und nen neuen kühlmittelsensor eingebaut ! zack springt top an und drehzahl 1600 also leerlaufschraube rein, tstverhältniss kontrollieren ! alles klar, leerlaufschraube lag lose in der bohrung und hat den kaputten drucksteller kompensiert !
endlich läuft er wie ein uhrwerk ! kein zuckeln kein ruckeln im 5 gang von 30 bis 180 sauberer durchzug !
Danke Firma audi für den Entwicklungsauftrag 828 !
Mfg Paul
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2186
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Probleme mit dem 5Ender im Passat... mit dem latein am e
Na super;)
Ich hab noch einen kompleten Kraftstoffmengenteiler mit Drucksteller,Zustand gebraucht , vom 120Ps-Motor Bj 1986
bei Interesse PN an mich;)
Gute Fahrt
Ich hab noch einen kompleten Kraftstoffmengenteiler mit Drucksteller,Zustand gebraucht , vom 120Ps-Motor Bj 1986
bei Interesse PN an mich;)
Gute Fahrt
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: Probleme mit dem 5Ender im Passat... mit dem latein am e
Hallo erst mal.
Lag ich da mit meiner Vermutung garnicht so weit weg,oder
MFg
André
Lag ich da mit meiner Vermutung garnicht so weit weg,oder
MFg
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
-
boofrost
Re: Probleme mit dem 5Ender im Passat... mit dem latein am e
Moin !
was ich bloss komisch finde das ich im Vorlauf einen Kraftstoffdruck von 8 bar messe ???? ich hab einfach nen t stück mit manometer montiert...... ist der motor aus, da hält er 3 bar (druckspeicher ist wohl ok
)
ich hab mir erstmal nen neuen druckregler in der bucht organisiert ...
noch jemand ne idee ?
Mfg Paul
was ich bloss komisch finde das ich im Vorlauf einen Kraftstoffdruck von 8 bar messe ???? ich hab einfach nen t stück mit manometer montiert...... ist der motor aus, da hält er 3 bar (druckspeicher ist wohl ok
ich hab mir erstmal nen neuen druckregler in der bucht organisiert ...
noch jemand ne idee ?
Mfg Paul