Zentralveriegelung geht nicht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Zentralveriegelung geht nicht
Hallo zusammen,
ich habe mit meiner Zentralveriegelung ein Problem,
es läßt sich nur die Fahrertür abschließen der Rest nur von Hand,
Also ich habe mich ins Auto gesetzt und folgendes ausprobiert,
Motor aus,
Knopf Fahrertür runter kein Ergebnis, Knopf Beifahrertür runter die hinteren Türen verriegeln,
Knopf Fahrertür hoch kein Ergebnis, Knopf Beifahrertür hoch die hinteren Türen öffnen,
Das selbe Spiel Motor an,
Knopf Fahrertür runter alle Türen verriegelt,
Dann wie es sein sollte mit dem Schlüssel im Schloss, nach dem der Motor gelaufen ist,
Fahrer- und Beifahrertür verriegeln, hintere Türen ziehen kurz an und bleiben offen,
Wenn das Auto über Nacht steht geht nur die Fahrertür auf,
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben
ich habe mit meiner Zentralveriegelung ein Problem,
es läßt sich nur die Fahrertür abschließen der Rest nur von Hand,
Also ich habe mich ins Auto gesetzt und folgendes ausprobiert,
Motor aus,
Knopf Fahrertür runter kein Ergebnis, Knopf Beifahrertür runter die hinteren Türen verriegeln,
Knopf Fahrertür hoch kein Ergebnis, Knopf Beifahrertür hoch die hinteren Türen öffnen,
Das selbe Spiel Motor an,
Knopf Fahrertür runter alle Türen verriegelt,
Dann wie es sein sollte mit dem Schlüssel im Schloss, nach dem der Motor gelaufen ist,
Fahrer- und Beifahrertür verriegeln, hintere Türen ziehen kurz an und bleiben offen,
Wenn das Auto über Nacht steht geht nur die Fahrertür auf,
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben
Grüße
Andreas
____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark
Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
Andreas
____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark
Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
- QT-220
- Entwickler
- Beiträge: 527
- Registriert: 06.11.2011, 11:21
- Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
- Wohnort: LK FFB
Re: Zentralveriegelung geht nicht
Hört sich für mich nach ner undichtigkeit im system an. (nach deiner beschreibung würde ich zuerst in der fahrertür suchen).
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: Zentralveriegelung geht nicht
Mit oder ohne laufenden Motor dürfte gar keine Rolle spielen.
Das einzige Signal, was einfließt, ist der steckende Schlüssel. Damit soll verhindert werden, dass man bei steckendem Schlüssel aus Versehen die ZV betätigt.
Für mich hört sich das Ganze entweder nach Kabelbruch in den Tüllen der Vordertüren an oder defekte Schalter in den vorderen Stellelementen. Hatte ich auch schon.
BG
Das einzige Signal, was einfließt, ist der steckende Schlüssel. Damit soll verhindert werden, dass man bei steckendem Schlüssel aus Versehen die ZV betätigt.
Für mich hört sich das Ganze entweder nach Kabelbruch in den Tüllen der Vordertüren an oder defekte Schalter in den vorderen Stellelementen. Hatte ich auch schon.
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Re: Zentralveriegelung geht nicht
Hallo zusammen,
hat ein wenig gedauert, habe jetzt alle Türen aus einander gebaut alle Stellglieder, Kabel, Schläuche und Gestänge überprüft und nichts gefunden.
Freitag hat alles funktioniert, freude, super, Klasse.
Samstag morgen los gefahren ins Parkhaus alles geht, wieder gekommen aufgeschlossen nur die Fahrertür geht auf.
Die Restlichen Türen nur über die Bf-Tür, also Nachhause Fahrertür wieder auf nichts gefunden. Jetzt geht garnichts mehr.
Montag Fahrertür Schlater x mal gebrückt nichts, Pause gemacht selbes Spiel nochmal es geht
,
heute ( Dienstag) morgen geht wieder nichts mehr
Hab mir gestern zwei neue Stellglieder bestellt, ich habe mittler weile keinen Plan mehr was ich noch machen soll.
Vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee
hat ein wenig gedauert, habe jetzt alle Türen aus einander gebaut alle Stellglieder, Kabel, Schläuche und Gestänge überprüft und nichts gefunden.
Freitag hat alles funktioniert, freude, super, Klasse.
Samstag morgen los gefahren ins Parkhaus alles geht, wieder gekommen aufgeschlossen nur die Fahrertür geht auf.
Die Restlichen Türen nur über die Bf-Tür, also Nachhause Fahrertür wieder auf nichts gefunden. Jetzt geht garnichts mehr.
Montag Fahrertür Schlater x mal gebrückt nichts, Pause gemacht selbes Spiel nochmal es geht
heute ( Dienstag) morgen geht wieder nichts mehr
Hab mir gestern zwei neue Stellglieder bestellt, ich habe mittler weile keinen Plan mehr was ich noch machen soll.
Vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee
Grüße
Andreas
____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark
Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
Andreas
____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark
Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
- QT-220
- Entwickler
- Beiträge: 527
- Registriert: 06.11.2011, 11:21
- Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
- Wohnort: LK FFB
Re: Zentralveriegelung geht nicht
Wie hast du denn die kabel geprüft?
Eine sichtprüfung reicht da nicht aus. Oft gibt es einen Kabelbruch ohne sichtbare Schäden an der Isolierung. Daher hilft meist nur neu.
Habe darum auch alle meine Türen (wenn schon denn schon) neu gemacht. Also aufgetrennt und neue Adern eingelötet und das ganze geschrumpft. Das hält wieder min. 20 Jahre.
Falls du dich nur auf die ZV beschränken willst (macht eher wenig Sinn, da man ja eh schon dabei ist), dann kann man das auch, man sieht ja welche von der ZV sind.
Eine sichtprüfung reicht da nicht aus. Oft gibt es einen Kabelbruch ohne sichtbare Schäden an der Isolierung. Daher hilft meist nur neu.
Habe darum auch alle meine Türen (wenn schon denn schon) neu gemacht. Also aufgetrennt und neue Adern eingelötet und das ganze geschrumpft. Das hält wieder min. 20 Jahre.
Falls du dich nur auf die ZV beschränken willst (macht eher wenig Sinn, da man ja eh schon dabei ist), dann kann man das auch, man sieht ja welche von der ZV sind.
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Re: Zentralveriegelung geht nicht
helldiver hat geschrieben: hat ein wenig gedauert, habe jetzt alle Türen aus einander gebaut alle Stellglieder, Kabel, Schläuche und Gestänge überprüft und nichts gefunden.
evtl. etwas systematischer an die Fehlersuche gehen: läuft denn beim Betätigen des Fahrertürschlosses überhaupt die ZV-Pumpe an?
wenn nein, zu 99,9 % Kabelbruch im Gummibalg der Fahrertürer
zum Prüfen dazu muss man aber den "Kabelbaum öffnen".....
Gruß Jörg
-
44avantler
- Testfahrer

- Beiträge: 367
- Registriert: 28.04.2006, 12:23
- Wohnort: Raum Bielefeld
Re: Zentralveriegelung geht nicht
Aus meinem ZV-"Erfahrungsschatz" eine weitere Möglichkeit :
ein "Reset" der ZV-Steuerung durch Aus- u. Einstecken der Sich. (Nr. 19) wirkte bei ähnlichem Fehlerbild Wunder -
zumindest eine Zeit lang.Nachlöten der Pumpensteuerung (an der Pumpe unter der Rückbank) half dauerhafter.
Grüße,
Jörg
ein "Reset" der ZV-Steuerung durch Aus- u. Einstecken der Sich. (Nr. 19) wirkte bei ähnlichem Fehlerbild Wunder -
zumindest eine Zeit lang.Nachlöten der Pumpensteuerung (an der Pumpe unter der Rückbank) half dauerhafter.
Grüße,
Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Re: Zentralveriegelung geht nicht
Hallo zusammen,
ich habe den Samstag wieder damit verbracht Wahnsinnig zu werden,
Die Kabel zu den Stellgliedern in den bei vorderen Türen habe ich durch gemessen (Danke für den Schaltplan) sind in Ordnung auch optisch.
Stellglied in der Fahrertür habe ich gegen ein neues getauscht (wahrscheinlich unnötig) danach ging mal wieder alles.
Nach 1h Sunde dasselbe Spiel wie schon beschrieben.
Dann habe ich die Pumpe ausgebaut rein optisch sieht das alles gut aus.
Ich weis nicht mehr weiter
ich habe den Samstag wieder damit verbracht Wahnsinnig zu werden,
Die Kabel zu den Stellgliedern in den bei vorderen Türen habe ich durch gemessen (Danke für den Schaltplan) sind in Ordnung auch optisch.
Stellglied in der Fahrertür habe ich gegen ein neues getauscht (wahrscheinlich unnötig) danach ging mal wieder alles.
Nach 1h Sunde dasselbe Spiel wie schon beschrieben.
Dann habe ich die Pumpe ausgebaut rein optisch sieht das alles gut aus.
Ich weis nicht mehr weiter
Grüße
Andreas
____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark
Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
Andreas
____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark
Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Zentralveriegelung geht nicht
Moin Andreas
es geht hier um den Vorface MC oder ?
Grüße aussem Hochtaunuskreis
Uwe
es geht hier um den Vorface MC oder ?
Grüße aussem Hochtaunuskreis
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
44avantler
- Testfahrer

- Beiträge: 367
- Registriert: 28.04.2006, 12:23
- Wohnort: Raum Bielefeld
Re: Zentralveriegelung geht nicht
Wenn Leitungen u. Schläuche für o.k. befunden wurden,
wäre der Fehler evtl. doch in der integrierten Pumpensteuerung zu suchen?
Wie gesagt Nachlöten könnte dann helfen o. eine Ersatzpumpe
(wahrscheinl. 443 862 257B , ..."H" neuere Ausführung ).
Z.B. in der Bucht ab 20€ .
Grüße,
Jörg
wäre der Fehler evtl. doch in der integrierten Pumpensteuerung zu suchen?
Wie gesagt Nachlöten könnte dann helfen o. eine Ersatzpumpe
(wahrscheinl. 443 862 257B , ..."H" neuere Ausführung ).
Z.B. in der Bucht ab 20€ .
Grüße,
Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Re: Zentralveriegelung geht nicht
Hallo zsammen,
erst einmal vielen Dank für die Tipps,
- Uwe fragte ob es ein Vorfacelift ist Ja das ist es
Es wurde schon mehrfach geschrieben die Platine der Pumpe nach zu Löten, ich habe die Pumpe zerlegt und die Platine angeschaut, mir ist da nichts aufgefallen was ich hätte Nachlöten könnte, gibt es Lötpunkte die man Nachlöten muß oder ist es so einfach alles Nachlöten.
erst einmal vielen Dank für die Tipps,
- Uwe fragte ob es ein Vorfacelift ist Ja das ist es
Es wurde schon mehrfach geschrieben die Platine der Pumpe nach zu Löten, ich habe die Pumpe zerlegt und die Platine angeschaut, mir ist da nichts aufgefallen was ich hätte Nachlöten könnte, gibt es Lötpunkte die man Nachlöten muß oder ist es so einfach alles Nachlöten.
Grüße
Andreas
____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark
Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
Andreas
____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark
Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
-
44avantler
- Testfahrer

- Beiträge: 367
- Registriert: 28.04.2006, 12:23
- Wohnort: Raum Bielefeld
Re: Zentralveriegelung geht nicht
Ich habe alles nachgelötet,
was machbar war (ohne zu "verschlimmbessern") -
bes. den abgehenden Kabelstrang bzw. dessen angelötete Steckverbindung.
Wobei in meinem Nfl schon die Nachfolgeversion (..."H") verbaut ist,
die sich von Deiner "B"-Version unterscheidet.
Einen Versuch ist es immer wert, da man kalte Lötstellen oft schlecht o. gar nicht erkennen kann.
Eine funktionierende Austauschpumpe - auch evtl. nur zu Testzwecken - ist natürlich einfacher.
Grüße,
Jörg
was machbar war (ohne zu "verschlimmbessern") -
bes. den abgehenden Kabelstrang bzw. dessen angelötete Steckverbindung.
Wobei in meinem Nfl schon die Nachfolgeversion (..."H") verbaut ist,
die sich von Deiner "B"-Version unterscheidet.
Einen Versuch ist es immer wert, da man kalte Lötstellen oft schlecht o. gar nicht erkennen kann.
Eine funktionierende Austauschpumpe - auch evtl. nur zu Testzwecken - ist natürlich einfacher.
Grüße,
Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Re: Zentralveriegelung geht nicht
Hallo zusammen,
habe jetzt nach gelötet, es sieht so aus als würde ich eine Ersatzpumpe benötigen.
Bei mir ist eine ZV-Pumpe mit der Teile-Nr. 443 862 257E verbaut.
Ich hab mir vom freundlichen sagen lassen die ZV-Pumpen mit D, E, und H währen kompatibel zu einander.
Vielleicht weiß dazu noch jemand etwas.
habe jetzt nach gelötet, es sieht so aus als würde ich eine Ersatzpumpe benötigen.
Bei mir ist eine ZV-Pumpe mit der Teile-Nr. 443 862 257E verbaut.
Ich hab mir vom freundlichen sagen lassen die ZV-Pumpen mit D, E, und H währen kompatibel zu einander.
Vielleicht weiß dazu noch jemand etwas.
Grüße
Andreas
____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark
Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
Andreas
____________________________________________________________________
Mein kleiner Fuhrpark
Meine Baustelle: Audi 100 MC1 Bj. 01/87 Vorfacelift
Spaßmobil: VW T4 2,4 D California Bj.08/91
Familien Kutsche: Audi A4 Avant 4.0 S-Line
Das Arbeitstier: Porsche Diesel Standard
-
44avantler
- Testfahrer

- Beiträge: 367
- Registriert: 28.04.2006, 12:23
- Wohnort: Raum Bielefeld
Re: Zentralveriegelung geht nicht
Lt. "Akte" ist das auch so. Nur der Vorgänger bis ~Ende ´86 "...B" ist anders....die ZV-Pumpen mit D, E, und H wären kompatibel zueinander.
Grüße,
Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
-
Alex1809
Re: Zentralveriegelung geht nicht
Leute ich hab mal wieder ne Frage.
Wo häng ich den Nehmer/Geber der ZV wie auch immer man das nennt in den Hinteren Türen ein?
Von Seite A in Loch 1
Von Seite A in Loch 2
Von Seite B in Loch 1
Von Seite B in Loch 2?????
Ich brings net rein bin wohl zu blöd dazu Lach
Danke im vorraus
Alex
Wo häng ich den Nehmer/Geber der ZV wie auch immer man das nennt in den Hinteren Türen ein?
Von Seite A in Loch 1
Von Seite A in Loch 2
Von Seite B in Loch 1
Von Seite B in Loch 2?????
Ich brings net rein bin wohl zu blöd dazu Lach
Danke im vorraus
Alex