KE-Jetronik(Spritmangel)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
5-zylinderteam
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2008, 19:05
Wohnort: Knesebeck

KE-Jetronik(Spritmangel)

Beitrag von 5-zylinderteam »

Guten Abend.nach sehr langen rumsuchen muß ich euch doch jetzt nerven!!Vieleicht könnt Ihr mir helfen.
Es handelt sich um ein Audi 90NG.Bj 5 87
Hatte Ihn sehr lange stehen und nachdem ich gemerkt habe das der Sprit umgekippt ist und der Wagen nicht mehr anspringt (vorher 12 Jahre keine prob)habe ich folgendes versucht.
Spritfilter und Pumpe neu,Sprit entleert,neuen Sprit rein.Er läuft meist kurze Zeit an geht den aber wieder aus.Leitungen mal auf durchluß überprüft.Am Vorlauf vor dem Mengenteiler kommt ordentlich Druck an,Rücklauf zurück zum Tank pletschert es nur raus.Darauf hin den Druckregler getauscht,keine besserung.Mengenteiler getauscht auch keine besserung.Billige Pumpe aus Eb..y auch keine besserung.Orgi Pumpe von Audi auch keine besserung.
Zum testen habe ich ein Manometer am Mengenteiler zum Kaltstartventil geschraubt da wo ich glaub immer ca. 6bar anliegen müssen.Nach kurzen starten ca. 6bar ,nach einiger Zeit fällt der Druck auf 4 bar und Wagen geht aus. :( Habe auch schon mal das Pumpenrelai gebrückt(Pumpe hört sich ziemlich geqäult an)
Auch schon mal direkt Strom auf die Pumpe gegeben alles keine besserung.
Manchmal läuft der Wagen 1 Minute kann zwischenzeitlich auch Gas geben,geht nicht aus,manchmal nach kurzen Gasstoß fällt der Druck wieder zusammen.(Auto aus).Achso den Elektosteller vorne am Mengenteiler auch schon getauscht.
Die getauschten Sachen waren nartürlich gebraucht!
Bin mal gespannt ob Ihr mir weiterhelfen könnt,vieleicht suche ich auch an einer ganz falschen stelle,wer weiß??Vorab schon mal schönen Dank
MfG Stefan
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!

-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport



_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan



http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de

M.f 5-Zylinder.G.
Antworten