Habe vor kurzem eine Neue Zusatzwasserpumpe in meinen 220V eingebaut,Habe aber festgestellt das die nicht anläuft wenn er sehr warm war.
Jetzt möchte ich gerne wissen von wo die ihr Signal bekommt?Ist die extra Abgsichert?
Mfg Ben
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren












Hallo Philip !Philip K- Ösiland hat geschrieben:Kann mir jemand sagen unter welcher Nummer den 85 grad Schalter zu finden ist, oder in welchen Wagen dieser verbaut worden ist, würde auch mal gern was von meiner zusatzwasserpumpe Hören und bin nicht im Stande das ich das Teil ausfindig mach![]()
Mfg
Philip
Ich behaupte jetzt einfach mal, da stimmt was nicht!fleischi hat geschrieben:also bei meinem MC Läuft die pumpe im sommer ständig,auch wenn ich nicht "heize",der Lüfter kommt auch noch ca. ne STD,später,ist manchmal nervig,wenn so alle 15 min, der lüfter läuft über ne stunde,weil der lüfter echt laut ist.
110° ist viel zu spät. wenn das wasser 110° hat, hat der föhn schon zu viel. und es kocht dir nebenbei die ZKD dichtung und andere teile. darum gehen die für die turbos auch weg wie warme semmeln.Michael turbo sport hat geschrieben:Ich behaupte jetzt einfach mal, da stimmt was nicht!fleischi hat geschrieben:also bei meinem MC Läuft die pumpe im sommer ständig,auch wenn ich nicht "heize",der Lüfter kommt auch noch ca. ne STD,später,ist manchmal nervig,wenn so alle 15 min, der lüfter läuft über ne stunde,weil der lüfter echt laut ist.
Eigentlich sollte die Zusatzwasserpumpe beim MC erst ab so etwa ab 110° Wassertemperatur aufwärts anlaufen, um einen Hitzestau bzgl. Zylinderkopf u. Turbolader zu verhindern.
Überprüf mal den zweipoligen Temperaturfühler oben am Wasserstutzen beim Zylinderkopf auf seine Funktion...
Gruss,
Michael
Hab den genommen läuft schon allesPollux4 hat geschrieben:034 919 369 A ---> Thermoschalter 85/80°
