zusätzliche LD anzeige!

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von Knatterkarsten »

Nach dem N75 update reicht nun meine digitale anzeige im KI nicht mehr aus da ja bei 2.0bar Schluss ist.

Wollte gerne eine zusätzliche verbauen und nun stellt sich die frage welche.

Da die meisten ja auch nur bis 2bar gehen frage ich mich ob die 1bar Atmosphäre da dann abgezogen werden oder brauch ich jetzt eine bis mindestens 2,5 bar?
Peter Heinz

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von Peter Heinz »

nimm doch eine Öldruckanzeige, die geht bis 5 Bar :b
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von Knatterkarsten »

Du sei mal ruhig, licht hattest du zwar an eben aber die Augen wahrscheinlich zu! ;-)
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Ich hab in meinen Avant die hier. Paßt gut zu den anderen Istrumenten. http://www.ebay.de/itm/Retro-Ladedrucka ... 5d33dae040

Verbaut hab ich sie bei beiden 220V in der A-Säule links. Ist aber Geschmackssache.

gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von kpt.-Como »

Soll das heisssen die 52mm LD-anzeige würde auch ins KI passen, statt einer andern Anzeige?
Ich würde wohl auf ÖL-temp. verzichten. Niemals jedoch auf Öl-druck.
Allenfalls noch auf die Spannungsanzeige.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
dicker 20v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 13.04.2011, 17:38
Wohnort: LANDSHUT

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von dicker 20v »

Ich würd auf tankanzeige verzichten :D
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von Knatterkarsten »

Nein direkt ins Ki mit den analogen anzeigen das wird nix!
Die gehen meistens zu tief rein und der schlauch müsste auch irgendwo durch.

Im Ki passt nur ein volldigitales, was ich von der Anordnung sehr begrüße, optisch auch ganz gut aussieht aber Geschmacksache ist.

Ich würde jedoch gerne eine Retroanzeige haben, also mit Zeiger, die aber voll elektronisch über eine kleine box/Steuergerät geregelt wird.

Die sind nicht wirklich teurer haben aber den Vorteil das durch den stepper keine großen Schwankungen mehr hervor gerufen werden.
Auch eine scanfunktion haben viele schon mit drin, so das bei anschalten der Zündung einmal der volle Zeiger Ausschlag kommt.
Kennt man von den RS Modellen oder bei rennmaschinen.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von kpt.-Como »

Digital ham wer doch schon.
Obwohl, es da einen Anbieter gibt der eine digitale Anzeige anbietet mit passendem LD-Sensor.
Und die passt genau unter den Ascher, den Spalt halt zur Mittelkonsole.

Digital = Analoberg :D

Wieso gibt es keine analoge LD-anzeige bis max. 2,5 bar Überdruck die wo bei uns ins KI passt?
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von Knatterkarsten »

Doch die gibt es, sind dann aber mindestens 3cm tief und du brauchst einmal Strom und dann noch den druckschlauch.

Und wie schon gesagt sind die analogen nur ein schätzeisen da sie kein stepper verbaut haben und ziemlich flattern.

Ich meine diese hier:

http://www.ebay.de/itm/52mm-Stepper-Lad ... 6c0&_uhb=1
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von kpt.-Como »

Wie jetzt? Schätzeisen? Das digitale haben wir doch schon. :roll:
Ich möchte ein genaueres ANALOGES Anzeigeinstrument was wie unsere Anzeigen im KI aussehen und reinpassen.
Wieso sollten die Flattern? Wenn da das Ausdehnungsgefäß vorgebaut bleibt.

Hmm war ich richtig? Bei 300kpa LD-Sensor brauche ich min. bis 2bar Überdruck?!

Ich denk, ich bin hier falsch ........ :verlegen:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von Knatterkarsten »

Ich versuch es mal anders!

Digital im KI von Werk aus reicht zur Überwachung liefert aber nicht 100% genaue werte, sieht man an der Trägheit der anzeige.

Volldigital nachgerüstet im Ki hat zb. Dicker 20v, sehr genau aber mir zu modern.

Analog mit Zeiger zum nachrüsten: druckschlauch geht direkt an die anzeige ohne digitalen Sensor.

Was ich möchte, analoge anzeige die Digital gesteuert wird!
Soll nicht zu modern aussehen und im bestfall noch bis 2,5bar oder 3 und das ganze nicht grösser als 52mm und schön flach damit man es eventuell im KI Einbauen kann. ;-)
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von Dr. Leo »

Jetzt hätte ich da noch eine Frage zu der originalen LD-Anzeige im KI. Welches Signal bekommt denn dieses? In einem SSP Steht, dass ein Analoges Spannungssignal vom Steuergerät kommt, aber wie sieht dieses aus? 0-5V wie bei der Verbrauchsanzeige?

Warum kann nur max. 2,0 Überdruck angezeigt werden? Im S4 C4 wird ja auch mehr angezeigt?

Leo
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von Karl S. »

Hi,

das ist ein 5V Signal vom Drucksensor kommend. Das KI wandelt das dann entsprechend in bar um. Heißt im Umkehrschluss, wenn der Ladedrucksensor im Steuergerät getauscht wird, passen die Werte im KI nicht bzw. die Umrechnung ist falsch und entsprechend weniger/mehr zeigt die digitale Anzeige an.

Der S4 hat auch ein anderes KI was die Werte anders berechnet.

Gruß,

Karl
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von Dr. Leo »

Wie groß ist der Anzeigebereich beim S4? Kann dieser 3 bar (also 2 bar Ladedruck) anzeigen, das würde mir schon ausreichen. Das wird dann wohl auch ein 5V-Signal sein denk ich mir.

Gruß Leo
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 383
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Was hat der Dicke 20V denn für eine Ladedruckanzeige verbaut?
Optische finde ich auch diese Anzeige ansprechend: http://www.sandtler24.de/vdo-viewline-l ... eige?c=334
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von Knatterkarsten »

Uhh die sieht aus als wäre sie aus einem schiffsdiesel mit turbo entwendet! :-P ;-)

Dicker 20v hat eine volldigitale in rot über den ZusatzInstrumenten was von der Anordnung und dem direkten Blick am besten ist.

Werde mir am Montag die von steppMaster holen in rot,bis 2,5bar und in 52mm.
Dank 14 tägigen Rückgaberecht kann ich sie ja bei nicht gefallen wider zurück schicken. :-D
dicker 20v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 13.04.2011, 17:38
Wohnort: LANDSHUT

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von dicker 20v »

Kannst ja von meiner mal ein bild rein tun....
Hab die beim pk bestellt....des war des kleinste und unauffälligste was ich gefunden hab.....und ist im sichtfeld.....was will ich mit ner anzeige unterm Ascher ?????
Da kann ich s ja gleich ins handschuhfach machen...
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von Pado »

Ich hab die hier verbaut:
http://www.sandtler24.de/sandtler-laded ... eige?c=334

Die wirste wahrscheinlich nicht haben wollen, aber ich wollte nur kurz einwerfen, daß ich damit sehr zufrieden bin, was Genauigkeit und Funktionalität betrifft.
Außerdem wollte ich eine Anzeige, bei der der Überdruck nicht immer irgendwo anfängt, sondern wirklich bei 12 Uhr.
Warum beginnt denn der Überdruckbereich bei fast allen Zeigern eigentlich bei 10 11 Uhr?

Mike
Benutzeravatar
Stefan220v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 307
Registriert: 11.09.2005, 11:13
Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau
Wohnort: Wieste

Re: zusätzliche LD anzeige!

Beitrag von Stefan220v »

Seid ihr hier schon weitergekommen?
Hat jemand eine analoge LD Anzeige im KI verbaut?
Bilder bitte.. :-) würde ebenfalls auf einige andere bereits verbaute Anzeigen verzichten können.
Gruß,
Stefan
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
Antworten