Nachfertigung krümmer MC?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- erpelchen
- Testfahrer

- Beiträge: 152
- Registriert: 01.12.2004, 20:32
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Nachfertigung krümmer MC?
werte gmeinde,
das ist ja alles viel schwieriger als gedacht: einen krümmer mit riß besorgen und den dauerhaft wieder aufpeppeln lassen.
hohenester sagt: "pfuuuh ... schweißen ..."
mtm sagt: "mei ... schweißen ... tsss, für die katz ..."
rochhausen sagt: " ojemine...."
aber kann man nicht hergehen und einen nachgießen lassen? ich meine, wenn man 20 leute findet, die einen haben wollen?
wegen einem einzigen ... da verstehe ich, daß sich keiner, der sowas kann, die finger schmutzig macht. aber wenn das vieleviele sind ... ihr seid doch alle viele: und über deutschland verteilt 20 interessenten zusammenzubekommen ... das sollte doch nicht sooooooo schwer sein, oder?
der flo, krächzaächzratterschepper pfeif aufm letzten loch
das ist ja alles viel schwieriger als gedacht: einen krümmer mit riß besorgen und den dauerhaft wieder aufpeppeln lassen.
hohenester sagt: "pfuuuh ... schweißen ..."
mtm sagt: "mei ... schweißen ... tsss, für die katz ..."
rochhausen sagt: " ojemine...."
aber kann man nicht hergehen und einen nachgießen lassen? ich meine, wenn man 20 leute findet, die einen haben wollen?
wegen einem einzigen ... da verstehe ich, daß sich keiner, der sowas kann, die finger schmutzig macht. aber wenn das vieleviele sind ... ihr seid doch alle viele: und über deutschland verteilt 20 interessenten zusammenzubekommen ... das sollte doch nicht sooooooo schwer sein, oder?
der flo, krächzaächzratterschepper pfeif aufm letzten loch
audi 100 turboquattrosportavant
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Hi,
Versuch mal die Suche - da hats schon ein paar anläufe zwecks nachfertigung gegeben. z.B. klick
Gibt auch neue bei: dialynx (laut forum aber weniger gut als der originale 2-teilige),
und hier 034
optimal wäre eben ein teil aus edelstahl....aber die passen nicht ohne umbau....und haltbare Gusskrümer gibts anscheinend für unsere MC's nicht
grüße,
martin
Versuch mal die Suche - da hats schon ein paar anläufe zwecks nachfertigung gegeben. z.B. klick
Gibt auch neue bei: dialynx (laut forum aber weniger gut als der originale 2-teilige),
und hier 034
optimal wäre eben ein teil aus edelstahl....aber die passen nicht ohne umbau....und haltbare Gusskrümer gibts anscheinend für unsere MC's nicht
grüße,
martin
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Mach doch gleich Nägel mit Köpfen:
http://www.034motorsport.com/engine-com ... p-136.html
Oder bau Dir doch einen selber aus Edelstahl.
Edelstahl besorgen. Anpassen. Anpunkten. Zum Edelstahlschweißen bringen. Freuen.
Mike
http://www.034motorsport.com/engine-com ... p-136.html
Oder bau Dir doch einen selber aus Edelstahl.
Edelstahl besorgen. Anpassen. Anpunkten. Zum Edelstahlschweißen bringen. Freuen.
Mike
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Hier mal ein kleiner Denkanstoß:
http://die-urgewalt.de/index.php?page=T ... adID=38200
Ist zwar ein Sauger, aber das Prinzip ist das gleiche.
Mike
http://die-urgewalt.de/index.php?page=T ... adID=38200
Ist zwar ein Sauger, aber das Prinzip ist das gleiche.
Mike
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Hey Pado, wenn das So leicht ist schick ich dir ein alten Krümmer und du baust die dann in Serie. 
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Ich wollte meinen MC-Krümmer auch von meinem Auspuffspezi nachbauen lassen, ein möglichst einfacher Serienersatz, aber er meint der würde MINDESTENS 1000€ kosten! Dann habe ichs mir doch anders überlegt
Gruß Leo
Gruß Leo
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Irgendwann werd ich mich mal drüber machen und etwas nachbauen. So schwer sollte es nicht sein, das größre Problem ist eher das Platzangebot. Flansche, Bögen, Rohre gibts ja soweit überall sowie den Sammler.
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Wenn ich vor dem Problem "Krümmer" stehen würde, würde ich mir einen selber bauen.Knatterkarsten hat geschrieben:Hey Pado, wenn das So leicht ist schick ich dir ein alten Krümmer und du baust die dann in Serie.
Viele Leute, die ihre Autos mit größeren Turboladern bestücken, bauen ihre Krümmer auch oft selbst bzw. ändern diese aus unterschiedlichen Gründen ab.
Daß es geht und man dafür kein Diplom haben muß sieht man ja.
Man muß nur wollen.
Mike
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Frei nach dem Motto, der Wille versetzt Berge! 
Ich weiß schon was du meinst aber ohne die richtige Ausrüstung, Hintergrundwissen und handwerkliches Geschick kommt man mit Wille allein nicht weit.
Ich weiß schon was du meinst aber ohne die richtige Ausrüstung, Hintergrundwissen und handwerkliches Geschick kommt man mit Wille allein nicht weit.
- erpelchen
- Testfahrer

- Beiträge: 152
- Registriert: 01.12.2004, 20:32
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Nachfertigung krümmer MC?
das ist ja hoch interessant ... in califernien machen die audi-krümmer in edelstahl.
"Currently provided with T3 or K26 turbine flange and Audi wastegate flange provision. Tested to over 450HP and counting, this product has been in development and testing for over 5 years, we are very proud to be able to offer a product of this caliber for the 5-cylinder market. For power outputs above 250HP, the 034EFI 10v Header is a must."
FRAGE: welcher ist den der T3 und welcher der K26 turbine flange?
ich mein', ich kenn mich ja wie immer nicht aus ... welchen bruacht man denn für seinen MC2?
$ 1.100,00 ... puh, das ist natürlich eine investition, v.a. weil ja noch shipping und dt. mwst./zoll draufkommen ... also wahrscheinlich 1200 € oder sowas ... aber dafür wärs für immer abgehakt.
der flo.
"Currently provided with T3 or K26 turbine flange and Audi wastegate flange provision. Tested to over 450HP and counting, this product has been in development and testing for over 5 years, we are very proud to be able to offer a product of this caliber for the 5-cylinder market. For power outputs above 250HP, the 034EFI 10v Header is a must."
FRAGE: welcher ist den der T3 und welcher der K26 turbine flange?
ich mein', ich kenn mich ja wie immer nicht aus ... welchen bruacht man denn für seinen MC2?
$ 1.100,00 ... puh, das ist natürlich eine investition, v.a. weil ja noch shipping und dt. mwst./zoll draufkommen ... also wahrscheinlich 1200 € oder sowas ... aber dafür wärs für immer abgehakt.
der flo.
audi 100 turboquattrosportavant
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Rechne mal mit knapp 1400.-
Klar hast du erstmal ruhe für eine ganz lange Zeit aber halten unsere Autos auch So lange!? Zu mal das schweißen bei Ca 100.- liegt und zwischen 2 und 5 Jahre hält müsstest du dein Auto noch 30Jahre fahren bis du ins Plus kommst.

Klar hast du erstmal ruhe für eine ganz lange Zeit aber halten unsere Autos auch So lange!? Zu mal das schweißen bei Ca 100.- liegt und zwischen 2 und 5 Jahre hält müsstest du dein Auto noch 30Jahre fahren bis du ins Plus kommst.
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Also einfach so irgendwie schweißen, oder wie?
Nicht zuerst rausbauen?
Auch nicht die Krümmerdichtungen erneuern und neue Stehbolzen oder zumindestens Muttern verwerden?
Gleiches gilt für die Dichtungen am Krümmer<=>Turbo<=>Hosenrohr?
Willst ihn auch nicht planschleifen?
Aufkohlen braucht man auch nicht?
Ansaugbrückendichtung wird auch die alte verwendet? (die dabei rundgedrehten Schrauben werden weiterverwendet indem man nen Torx einschlägt?)
Aber es soll auf lange Sicht halten?
Nicht zuerst rausbauen?
Auch nicht die Krümmerdichtungen erneuern und neue Stehbolzen oder zumindestens Muttern verwerden?
Gleiches gilt für die Dichtungen am Krümmer<=>Turbo<=>Hosenrohr?
Willst ihn auch nicht planschleifen?
Aufkohlen braucht man auch nicht?
Ansaugbrückendichtung wird auch die alte verwendet? (die dabei rundgedrehten Schrauben werden weiterverwendet indem man nen Torx einschlägt?)
Aber es soll auf lange Sicht halten?
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- erpelchen
- Testfahrer

- Beiträge: 152
- Registriert: 01.12.2004, 20:32
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Nachfertigung krümmer MC?
... und nachdem ich jetzt brav die ganzen anderen threadlinks durchgelesen habe:
der californische aus edelstahl:
1. paßt der denn ohne modifikationenen im motorraum?
2. die meineungen über die lebensdauer von edelsathlkrümmern geht auch auseinander?
3. hat jemand shcon TÜV-erfhrung mit edelstahlkrümmern?
4. der "dynadings" ... ist der WIRKLICH so sch...lecht wie alles, was englisch ist und mit autos zu tun hat? weil, er kostet halt mal grad die hälfte von dem amerikanischen!
der californische aus edelstahl:
1. paßt der denn ohne modifikationenen im motorraum?
2. die meineungen über die lebensdauer von edelsathlkrümmern geht auch auseinander?
3. hat jemand shcon TÜV-erfhrung mit edelstahlkrümmern?
4. der "dynadings" ... ist der WIRKLICH so sch...lecht wie alles, was englisch ist und mit autos zu tun hat? weil, er kostet halt mal grad die hälfte von dem amerikanischen!
audi 100 turboquattrosportavant
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Zu Frage 1: Nein der Passt nicht einfach so, weil der Turbo weiter nach rechts kommt und somit kein Platz für den Luftfilterkasten ist! Dieser Krümmer ist her was für extremere Umbauten gedacht.
Sowas in der Art würde mir schon völlig ausreichen (das Bild ist von Motorgeek)
Sowas in der Art würde mir schon völlig ausreichen (das Bild ist von Motorgeek)
Zuletzt geändert von Dr. Leo am 13.09.2012, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Nachfertigung krümmer MC?
@ SI0
es ging um den reinen Kosten Faktor edelstahlkrümmer und schweißen!
Denn beim us krummer ist auch kein Montagematerial mit dabei.
Dieses wird ebenso zusätzlich benötigt und der wechsel versteht sich meines erachtens von selbst.
In meinem schlachtfahrzeug lag eine Rechnung von einer Kfz Werkstatt die den Krümmer bearbeitet hat.
Ist 4 Jahre und 60tkm her sieht immer noch gut aus und ist dicht für eben mal knapp 100Euro.
Mein Standpunkt ist, entweder schweißen lassen oder von deutscher Firma einen aus edelstahl bauen lassen und gut.
es ging um den reinen Kosten Faktor edelstahlkrümmer und schweißen!
Denn beim us krummer ist auch kein Montagematerial mit dabei.
Dieses wird ebenso zusätzlich benötigt und der wechsel versteht sich meines erachtens von selbst.
In meinem schlachtfahrzeug lag eine Rechnung von einer Kfz Werkstatt die den Krümmer bearbeitet hat.
Ist 4 Jahre und 60tkm her sieht immer noch gut aus und ist dicht für eben mal knapp 100Euro.
Mein Standpunkt ist, entweder schweißen lassen oder von deutscher Firma einen aus edelstahl bauen lassen und gut.
- erpelchen
- Testfahrer

- Beiträge: 152
- Registriert: 01.12.2004, 20:32
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Nachfertigung krümmer MC?
wer macht denn sowas in deutschland? mtm/hohenester?
was zahlt man denn da?
was ist denn das für ein edelstahlkrümmer von "motorgeek"?
was zahlt man denn da?
was ist denn das für ein edelstahlkrümmer von "motorgeek"?
audi 100 turboquattrosportavant
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Dann setzen wir die 1000 € den 100 € gleich, okay. (1200$ => ~1000€)
Dann kann ich 10 mal den Krümmer schweißen lassen bevor ich mir den neuen kaufe.
Wobei in der Regel das Schweißen lassen 100€ incl Arbeit kostet und das Aufkohlen und planschleifen gesondert dazukommt, ausser man ist von Vitamin B. überpumpt.
Nur (und ich setz das vorraus) dass der Edelstahlkrümmer länger hält und nach oben etwas mehr kann darf man nicht mit nem Serienkrümmer vergleichen. Wer mit 165 PS oder gar Buergi sich zufrieden gitb, für den reicht das schweißen.
Einmal kann man den Krümmer schweißen lassen, reißt er dann wieder würde ich das Spiel lassen, denn ein Ende ist somit nicht in Sicht.
Aber jedem das seine.
Dazugesagt muss werden dann es endlich in die Köpfer der Leute reinmuss dass Typ44 Turbo fahren nicht billig ist! Auch wenns der Det im TV sagt, aber das "Billich - will ich" klappt beim 44iger nur selten, beim MC schon eigentlich gar nicht!
Dann kann ich 10 mal den Krümmer schweißen lassen bevor ich mir den neuen kaufe.
Wobei in der Regel das Schweißen lassen 100€ incl Arbeit kostet und das Aufkohlen und planschleifen gesondert dazukommt, ausser man ist von Vitamin B. überpumpt.
Nur (und ich setz das vorraus) dass der Edelstahlkrümmer länger hält und nach oben etwas mehr kann darf man nicht mit nem Serienkrümmer vergleichen. Wer mit 165 PS oder gar Buergi sich zufrieden gitb, für den reicht das schweißen.
Einmal kann man den Krümmer schweißen lassen, reißt er dann wieder würde ich das Spiel lassen, denn ein Ende ist somit nicht in Sicht.
Aber jedem das seine.
Dazugesagt muss werden dann es endlich in die Köpfer der Leute reinmuss dass Typ44 Turbo fahren nicht billig ist! Auch wenns der Det im TV sagt, aber das "Billich - will ich" klappt beim 44iger nur selten, beim MC schon eigentlich gar nicht!
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Klar ist es eine Anforderungsfrage und der Typ44 ist nur günstig wenn man Serien maschine a la 2.0 5Zylinder fährt.
Ein Freund fährt seinen schon 12Jahre
und kostete ihn bisher keine 3000,-
Es gibt verschiedene Firmen bzw. Tuningfirmen die auch krümmer auf anfrage bauen.
Preislich solltest du zwar auch bei 1200.- liegen im höchstfall aber dann hast du eine Firma vor Ort falls es mal Probleme gibt.
Habe selbst noch ein Standard liegen den ich über Winter von meinem Schwiegervater bearbeiten lasse.
Also aufteilen, schweißen, planen, weiten und glätten.
Ein versuch ist es Wert und wenn es 5 Jahre hält bin ich schon zufrieden.
Ein Freund fährt seinen schon 12Jahre
und kostete ihn bisher keine 3000,-
Es gibt verschiedene Firmen bzw. Tuningfirmen die auch krümmer auf anfrage bauen.
Preislich solltest du zwar auch bei 1200.- liegen im höchstfall aber dann hast du eine Firma vor Ort falls es mal Probleme gibt.
Habe selbst noch ein Standard liegen den ich über Winter von meinem Schwiegervater bearbeiten lasse.
Also aufteilen, schweißen, planen, weiten und glätten.
Ein versuch ist es Wert und wenn es 5 Jahre hält bin ich schon zufrieden.
- erpelchen
- Testfahrer

- Beiträge: 152
- Registriert: 01.12.2004, 20:32
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Nachfertigung krümmer MC?
verstehe. an wen kann man sich wenden, um einen fertigen zu lassen?
zum beispiel an die hier? http://www.rochhausen-rc.com/
zum beispiel an die hier? http://www.rochhausen-rc.com/
audi 100 turboquattrosportavant
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Ja zb...
Hol dir doch mehrere Angebote ein, gibt doch So viele Tuningschmieden in Deutschland.
Südliches Deutschland würde mir der turbogockel einfallen!
Im norden drucktechnik nord!
Und So weiter
Klapper einfach ein paar Firmen ab hol dir Angebote und lass dich beraten.
Dann hast du die Wahl!
Hol dir doch mehrere Angebote ein, gibt doch So viele Tuningschmieden in Deutschland.
Südliches Deutschland würde mir der turbogockel einfallen!
Im norden drucktechnik nord!
Und So weiter
Klapper einfach ein paar Firmen ab hol dir Angebote und lass dich beraten.
Dann hast du die Wahl!
-
j.w.v.goethe
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Wieviel kostet er denn? Ich hab grad gar nichts wegen Preis auf deren Seite gefunden...erpelchen hat geschrieben: 4. der "dynadings" ... ist der WIRKLICH so sch...lecht wie alles, was englisch ist und mit autos zu tun hat? weil, er kostet halt mal grad die hälfte von dem amerikanischen!
- erpelchen
- Testfahrer

- Beiträge: 152
- Registriert: 01.12.2004, 20:32
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Nachfertigung krümmer MC?
es gibt da eine preisliste zum herunterladen ... exhaust manifold ... das steht was von 395 pfund ... in den anderne hier verlinkten threads stand auch etwas in dieser liga ... und dieses bild habe ich in einem anderen thread gefunden, ist schon paar jahre alt.
audi 100 turboquattrosportavant
-
j.w.v.goethe
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Hi!
Danke, hab ich wohl überlesen. Das wären dann knapp 500 Euro + Versand.
Der Mercedes-Stern ist nicht enthalten bei dem von Dialynx. Da der ja original nicht zum Spaß dagewesen sein wird, weiß jemand, was das für Konsequenzen hat?
Ich bewege meinen eh nur ca 1000 km im Jahr, da würde mir auch ein Krümmer reichen, der vielleicht nur 50 tkm hält.
mfG, Fabian
Danke, hab ich wohl überlesen. Das wären dann knapp 500 Euro + Versand.
Der Mercedes-Stern ist nicht enthalten bei dem von Dialynx. Da der ja original nicht zum Spaß dagewesen sein wird, weiß jemand, was das für Konsequenzen hat?
Hat jemand Erfahrungen im Vergleich zum originalen einteiligen? Wenn er wenigstens in etwa so gut wäre wie der, wär es ja eine Überlegung wert. Zumal beim 2-teiligen mittlerweile beide Teile eoe sind.gusa hat geschrieben: Gibt auch neue bei: dialynx (laut forum aber weniger gut als der originale 2-teilige),
Ich bewege meinen eh nur ca 1000 km im Jahr, da würde mir auch ein Krümmer reichen, der vielleicht nur 50 tkm hält.
mfG, Fabian
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Also der Stern ist doch für das Strömungsverhalten zuständig soweit ich weiß.
Es gab mal ein Umbaublog wo der Stern bearbeitet wurde jedoch nicht entfernt und ich denke das hat seine gründe.
Es gab mal ein Umbaublog wo der Stern bearbeitet wurde jedoch nicht entfernt und ich denke das hat seine gründe.
- erpelchen
- Testfahrer

- Beiträge: 152
- Registriert: 01.12.2004, 20:32
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Nachfertigung krümmer MC?
ich habe gerade kontakt mit der firma rochhausen-rc in bad tölz.
wer hat denn interesse an einem krümmer aus edelstahl?
wenn wir evt. 10 stück zusammenbekommen ... und die um die 1.000,– kosten ... wer hätte bedarf?
flo
wer hat denn interesse an einem krümmer aus edelstahl?
wenn wir evt. 10 stück zusammenbekommen ... und die um die 1.000,– kosten ... wer hätte bedarf?
flo
audi 100 turboquattrosportavant
-
j.w.v.goethe
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Mmh, kann man das Teil dann also getrost als Schrott bezeichnen? Weil mit Kompromissen in puncto Haltbarkeit kann ich aus oben genannten Gründen leben (wenig jährliche Laufleistung, günstig), aber schlechten Motorlauf oder gar Folgeschäden will ich dann doch nicht riskieren.Knatterkarsten hat geschrieben:Also der Stern ist doch für das Strömungsverhalten zuständig soweit ich weiß.
Es gab mal ein Umbaublog wo der Stern bearbeitet wurde jedoch nicht entfernt und ich denke das hat seine gründe.
Wenn jemand Erfahrung mit dem Dialynx Krümmer hat, wäre ich seeehr dankbar.
Das überschreitet leider im Moment mein Budget..erpelchen hat geschrieben: wenn wir evt. 10 stück zusammenbekommen ... und die um die 1.000,– kosten ... wer hätte bedarf?
Viele Grüße, Fabian
- erpelchen
- Testfahrer

- Beiträge: 152
- Registriert: 01.12.2004, 20:32
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Nachfertigung krümmer MC?
äh, beim schweißen ... da braucht man keine form ...
audi 100 turboquattrosportavant
-
j.w.v.goethe
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Oha, "Edelstahl" hatte ich ganz überlesenerpelchen hat geschrieben:wer hat denn interesse an einem krümmer aus edelstahl?
- Knatterkarsten
- Entwickler
- Beiträge: 542
- Registriert: 07.05.2012, 14:56
- Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer
Re: Nachfertigung krümmer MC?
Nun zu dem Stern, ich denke nicht das die Ingenieure bei Audi damals etwas Designed haben um Laufkultur zu verschlechtern oder zu drosseln.
Auch wenn sie an der Stärke des Materials hätten sparen können um den durchsatz zu erhöhen und gegendruck zu minimieren.
Edelstahl ist mir persönlich zu teuer in der Kategorie.
Schade das für den 10v turbo wenig in Serie produziert wurde das zahlt man alles drauf heute
1000.- ist mir der Spaß nicht Wert weil es in keinem Verhältnis steht, da arbeite ich den originalen lieber wieder auf und modifiziere diesen, spare einen Haufen Geld und den Winter über ist mir nicht langweilig.

Auch wenn sie an der Stärke des Materials hätten sparen können um den durchsatz zu erhöhen und gegendruck zu minimieren.
Edelstahl ist mir persönlich zu teuer in der Kategorie.
Schade das für den 10v turbo wenig in Serie produziert wurde das zahlt man alles drauf heute
1000.- ist mir der Spaß nicht Wert weil es in keinem Verhältnis steht, da arbeite ich den originalen lieber wieder auf und modifiziere diesen, spare einen Haufen Geld und den Winter über ist mir nicht langweilig.
- erpelchen
- Testfahrer

- Beiträge: 152
- Registriert: 01.12.2004, 20:32
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Nachfertigung krümmer MC?
... aber es sagen doch hier alle, daß das restaurieren eines "alten" krümmers die arbeit nicht wert ist, weil der gleich wieder reißt?
bei mir wars auch so: geschweißter krümmer = 2.5 jahre => klingt schlimmer als zuvor.
ich habe einen 2tlgn mit (noch dichtem) kl. riß rumliegen ... und entscheide mich gerade doch dagegen, den herzurichten, weil alle abraten und meine persönli. erfahrung ihnen recht gibt.
was man bei der überlegung nicht vergessen darf: krümmer tauschen ist nicht gleich reifen wechseln ... da kommt ja mal noch so richtig viel arbeit dazu!
bei mir wars auch so: geschweißter krümmer = 2.5 jahre => klingt schlimmer als zuvor.
ich habe einen 2tlgn mit (noch dichtem) kl. riß rumliegen ... und entscheide mich gerade doch dagegen, den herzurichten, weil alle abraten und meine persönli. erfahrung ihnen recht gibt.
was man bei der überlegung nicht vergessen darf: krümmer tauschen ist nicht gleich reifen wechseln ... da kommt ja mal noch so richtig viel arbeit dazu!
audi 100 turboquattrosportavant