Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von Köter »

@Bömmel:
So wie deiner schaute meiner vorher auch aus - vorn hoch, hinten runter...
deshalb bin ich froh, dass mein Hocker jetz nen vernünftigen Keil hat! :wink:
Benutzeravatar
Köter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 03.03.2008, 10:32
Fuhrpark: Audi 100, NF
Wohnort: Münster

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von Köter »

Hier mal meiner und der von Mike im Vergleich:

Gruß, Köder
Dateianhänge
CIMG0080klein.jpg
Big Ben

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von Big Ben »

Moin moin...

Hier mal ein paar Bilder von meinem Fahrzeug mit 7,5x17Zoll Felgen, ET 38 und Serienfahrwerk:
IMG_8106 bearbeitet.jpg
IMG_8103bearbeitet.jpg
Mir gefällt es sehr gut. 8)
David_Suckau

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von David_Suckau »

Morti hat geschrieben:@David_Suckau

Ich hätte noch eine Frage, kannst du vielleicht noch ein paar schöne Fotos von den Radläufen machen? Auf den zweien die du reingestellt hast, sieht man recht wenig. Auch der Artikel in besserer Qualität wäre nett.
Nächste Woche werde ich nämlich endlich den Turbo vorbereiten und komplett lackieren. Dann sollen die hinteren Radläufe genau so bearbeitet werden wie die deines 200ers.

MfG Karsten
Ich habe mein Bestes gegeben, aber irgendwie sind die Fotos alle nichts!
Dateianhänge
CIMG2381.JPG
CIMG2382.JPG
CIMG2383.JPG
CIMG2384.JPG
CIMG2385.JPG
CIMG2386.JPG
CIMG2387.JPG
CIMG2388.JPG
CIMG2389.JPG
CIMG2390.JPG
CIMG2391.JPG
CIMG2392.JPG
CIMG2393.JPG
CIMG2394.JPG
CIMG2395.JPG
Benutzeravatar
kevin's100er
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1772
Registriert: 04.02.2008, 11:58

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von kevin's100er »

Ich sehe es immer noch nicht :cry:
Wenn die gezogen sind, was sind dann meine???
Ich muss mal Bilder von meinen reinstellen, wenns Auto gewaschen ist.

Mfg
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **

SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
Benutzeravatar
AudiZ!TA
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 440
Registriert: 10.04.2010, 17:59
Fuhrpark: Chrysler 300C
Kawa ZX 636
Yamaha TDM 850
Wohnort: Berlin

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von AudiZ!TA »

Also ich find schon ,dass man bei genauerem Hinsehen etwas erkennt,zwar nicht so enorm,aber ist doch ok :)
Und ja mach auch mal Bilder ein :lol:
Erstes Auto: Audi 100 Typ 44 ,90er,Automat,133PS/Komfort/NFL,Gletschersilbermet.(V)
AUDI==>Außergewöhnlich unbeschwerter Durchzug(Immer)
David_Suckau

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von David_Suckau »

Ich sags ja: die Fotos sind nicht so gelungen. Wenn man ganz genau hinsieht kann man es aufm neunten Foto erkennen, sonst eigentlich nicht. Aber wenn man davor steht sieht man es etwas besser.
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von Morti »

Vielen Dank,

natürlich erkennt man etwas! Schaut euch doch die Spiegelung an. Ich hab aber trotzdem vor, meine Radläufe ein wenig anders zu bearbeiten.

Lasst euch überraschen.

MfG Karsten
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von Turbopaule »

Hier mal ein Bild von meinem 200er mit 7,5x16ET38 Audi Avus mit 205/55.

Paul
Dateianhänge
Audi 200 mit Avus 7,5x16ET38
Audi 200 mit Avus 7,5x16ET38
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
derjens

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von derjens »

Hallo,

ich habe Euren Thread hier schon länger verfolgt. Nun brauch ich auch mal Hilfe...;)

Habe auf meinem 200er Turbo Quattro mit MC nun 7,5x17" ET43 mit 215/45er Reifen was auch wunderbar passt. (225er Breite wäre schon zu viel gewesen - das hat geschliffen) ;)
Eigentlich hatte ich gedacht, dass sich mit einer 40mm Tieferlegung an der Vorderachse ein schönes Bild ergeben würde. Das Ergebnis seht Ihr unten auf den Fotos...
Damit bin ich nicht zufrieden und ich überlege was jetzt mit der Hinterachse anstelle. Die Vorderachse soll so bleiben.

Frage 1:
Die Tieferlegungsfedern an der Vorderachse sind von Lowtec. Von der gleichen Firma gibt es auch ein Gutachten für 40/40 und die Federn für hinten könnte ich so nachbestellen. Bin mir aber nicht sicher ob der Wagen damit hinten nicht wieder "optisch zu tief ist"? :roll: Was meint Ihr?
Frage 2:
Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten? Habe mal etwas von Federn vom Audi Sport oder so gehört? Wieviel Höhe würden die hinten ausmachen? Bekommt man die noch? Direkt über VAG?

Achja - die Federn vorne sind nun 2 Tage und ca 50Km drin. Könnte es also sein, dass diese sich noch etwas setzen?

Über Tipps und Ratschläge wär ich echt dankbar... Bin grad etwas ratlos...

Gruß Jens


Bild
Bild
derjens

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von derjens »

sorry - da hat sich ein Fehler eingeschlichen...
derjens hat geschrieben:
Frage 1:
Die Tieferlegungsfedern an der Vorderachse sind von Lowtec. Von der gleichen Firma gibt es auch ein Gutachten für !!!!!40/35!!!!! und die Federn für hinten könnte ich so nachbestellen.
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von SEM »

@derjens

Wo ist dein Problem??? Das sieht doch perfekt aus. Das Auto, die Felgen passen echt gut und vorne etwas tiefer Keilform eben!

Klar hinten sieht er noch etwas hoch aus aber wegen der Gradkante find ich das nicht so extem. Ich an deiner Stelle würde es lassen!

Gruß Sem :D
derjens

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von derjens »

So. Hab noch ein paar Lager am Fahrwerk vorne und hinten getauscht.

Nach einigen Kilometern und dem Einstellen von Spur und Sturz bin ich zufrieden. Jetzt passt es auch hinten von der Höhe obwohl ich es nicht wirklich erklären kann...:D

Wieder ein Punkt auf meiner "2do-Liste" erledigt.;)
B-B-Basti

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von B-B-Basti »

Hallo,

ich bin noch ganz frisch hier.
Ich werde im Laufe nächster Woche meinen Audi 100 holen.
Es handelt sich um einen 89er Fronttriebler mit 90 PS.

Gibt es hier einen separaten Bereich wo man sich und seinen Wagen vorstellen kann?
Ich habe nichts derartiges gefunden.

Da bei dem Wagen jedoch nur 2 brauchbare Sommerreifen dabei sind, habe ich mir dieses Thema bereits durchgelesen.
Ich habe schicke Felgen gefunden in 7x16 ET 38.
Kann jemand einen schlanken 205/55er Reifen empfehlen, damit ich keine Probleme mit der Kante bekomme?
Auto ist nicht tiefergelegt.


Würde ich mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet. :)


Gruß Basti
Vdub

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von Vdub »

Ich habe mir ein satz 17" Porsche Turbo 3 gekauft..

Bild

Am moment sind da 225-er drauf.. das geht am hinterachse eigentlich nicht.. ich denke dat ich mir 205 drauf lege..
Benutzeravatar
kkk26
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 187
Registriert: 15.12.2004, 17:53
Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII
Wohnort: Gifhorn

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von kkk26 »

ich wede mir diese draufmachen


Bild
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von Erik-DD »

@kkk26

cool :)
Sind das die vom S4(C4) in 8jx16"Et40?
Wärst du bitte sogut und legst mal eine auf ne Waage :) Mich würde das Gewicht brennend interessieren. Also der Unterschied zur geschmiedeten einteiligen BBS, die ich glaub ich mal mit knapp 8kg gewogen habe.
Ist der Deckel aus Kunststoff oder Metall?
Danke dir schon mal.

Mfg, der Erik aus DD
Benutzeravatar
kkk26
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 187
Registriert: 15.12.2004, 17:53
Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII
Wohnort: Gifhorn

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von kkk26 »

hallo Erik,

8,1 kg deckl ist aus Kunststoff

mfg.kkk26
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von Erik-DD »

Oha!? Stark! Sind die auch geschmiedet? Da kommen die ja prinzipiell auch in Frage :) Ich bin mit den 225/50ern nämlich ziemlich zufrieden was den Kompromiss aus Komfort und Haftung angeht :)
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von Morti »

Ich hab den direkten Vergleich, 19", vorne 225/35 hinten 255/30 auf 8,5 und 10" zu originalen Gullis mit 215/60.

Ist ein 20V mit Bilstein B6 und kaw 60/45, der Wagen fährt sich mit den 19" erheblich besser.
Lenkpräzision, Kurvenlage usw. sind eine komplett andere Welt. Mit den 215/60 fährt sich der Wagen
scheisse wie ein Ozeandampfer, starkes Untersteuern, Wanken ohne Ende und NULL Präzision,
und jetzt der Hammer, ich finde mit 19" fährt er sich viel geschmeidiger, er hoppelt nicht so scheisse
rum, ich kanns nur so erklären, wenig Gummi federt weniger nach.
Es ist noch ein V8 Stabi und ne Domstrebe verbeut. Reifen sind Semperit bei den 15"ern und Hankook s1evo
auf den 19"ern.
Auf die Einpresstiefen geh ich jetzt nicht ein, nur soviel, auf den Gullis hab ich nur vorne 5er Platten pro Seite,
das machte die Sache ein wenig besser als ohne, aber so macht das überhaupt keinen Spass.

Zu den Reifenbreiten allgemein, auf Grund der Gewichtsverteilung wäre das beste 255er vorne 235 hinten
auf 9,5 und 8,5er Felgen, und natürlich leicht sollen die Felgen sein, das alles in 17 oder 18".
Mit hilfe von Spurplatten möchte ich hinten eine et von 20 erreichen, vorne bleibt es bei plattenfreien 30.
Das sollte das Optimum in Bezug aufs Fahrverhalten darstellen.

Das er sich mit vorne schmalen und hinten breiten so gut fährt, hätte ich nicht gedacht, aber am hoch
angesiedelten Limit geht es dann trotzdem nur geradeaus. Die Felgen sind auf ihre Grösse bezogen
recht leicht, sind halt Mito, mit Reifen wiegt das vordere Rad um die 22 und das hintere ca. 24kg.
Nicht gerade leicht aber für 19x10 und 19x8,5 MIT Reifen noch OK.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Mario20v

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von Mario20v »

Sind das die ein- oder dreiteiligen Mito?
Ich hab was im Hinterkopf das eine von beiden nur knapp 600KG trägt.
Benutzeravatar
Morti
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1507
Registriert: 15.10.2007, 23:00

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von Morti »

Traglast ist OK, von einteiligen hab ich noch nicht gehört. Ich hab die zweiteiligen.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von Erik-DD »

@Morti
Sehr interessanter Einwurf von dir weiter oben bezüglich Radreifenkombi. Ich scheu mich immer etwas vor solchen riesen Radreifenkombinationen, weil sie dem Fahrzeug doch schon etwas seiner Spritzigkeit nehmen. Vorallem untenraus. :? Zumindest in der 250PS-Klasse ist das nicht von der Hand zu weisen. Ist halt die Frage wo der beste Kompromiss zwischen Drehfreude/Ansprechverhalten und Fahrstabilität ist. :)
Was hast du denn für ein Fahrwerk unter dem Mito-bestückten Wagen? (und was war das gleich noch für einer überhaupt? Die Felgen sind doch von MikMak gewesen oder?) :)
Ich bin letzten Herbst mit einem Typ89Qv8 mit K-Sport-Gewinde mitgefahren und das ist mit Abstand das schärfste in dem ich je drin gesessen hab. Vom Fahrwerk mein ich. Der Motor ist jetzt keine Wucht.


Es gibt eine Art Nachbau der "Mito II" wie sie bei OZ vertrieben wurde. Die schimpfen sich "Race 2000" und sehen bis auf die Verschraubungen der Schüssel gleich aus. Ob die allerdings auch bei OZ hergestellt wurden, weiß ich nicht.
Edit: sind von v.Schmidt

mfg
Benutzeravatar
mmm4
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 04.08.2010, 01:56
Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86

***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC
Wohnort: Leonding / Österreich

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von mmm4 »

Hi,

Ich hab derzeit im Sommer die 15" Aeros drauf und würde gerne meinen 100er optisch etwas aufpeppen. Hier schweben mir dezente Original-Felgen vor... http://www.original-felgen.com/8e0601025ac1h7.html
Meiner ist bis auf kleine Spurverbreiterungen 10/20mm original.

Jetzt hab ich da gleich mal die Fragen:
- Passen die ohne Veränderungen?
- Hat die jemand montiert und kann mir Fotos davon machen?

Grüße
Andi
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall

!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von Turbopaule »

Am Samstag hab ich in meinem 200er 40er Eibach Federn verbaut.

Mit den 7,5x16 ET35 und 205/55 R16 ists hinten zwar Knapp aber beim Quattro stellt man den Sturz ein dann passts.

Paul
Dateianhänge
2012-09-01_16-52-10_58.jpg
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
mmm4
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 04.08.2010, 01:56
Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86

***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC
Wohnort: Leonding / Österreich

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von mmm4 »

Turbopaule hat geschrieben:Am Samstag hab ich in meinem 200er 40er Eibach Federn verbaut.

Mit den 7,5x16 ET35 und 205/55 R16 ists hinten zwar Knapp aber beim Quattro stellt man den Sturz ein dann passts.

Paul

Hi,
Wie oben zu lesen bin ich am Felgen-Suchen. Was hast du da drauf?
lg
Andi
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall

!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von Turbopaule »

Hi,

Ich hab Audi Avus vom Audi S2/S4 drauf

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
mmm4
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 04.08.2010, 01:56
Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86

***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC
Wohnort: Leonding / Österreich

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von mmm4 »

Turbopaule hat geschrieben:Hi,

Ich hab Audi Avus vom Audi S2/S4 drauf

Paul
Danke,
Aber ists nicht so, dass wenn du den Sturz verstellst, die Reifen unregelmäßig abgefahrn werden?
lg
Andi
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall

!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
TheSinner

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von TheSinner »

mmm4 hat geschrieben: Danke,
Aber ists nicht so, dass wenn du den Sturz verstellst, die Reifen unregelmäßig abgefahrn werden?
lg
Andi
Natürlich, da das Fahrzeug hinten dann ja verstärkt auf der Innenseite der Reifen fährt. Ich frage mich sowieso, wie bei den ultratiefen Golf & Co. sowas eingetragen wird. Mmn verliert man dadurch ja auch massig Grip an der HA. Beim quattro sind dann schnell die Pellen fritte.

Bei mir schleift voll eingefedert nix bei 7x17 mit 205/45 Bridgestone Potenza (sogar Radhausschalen sind noch drin und unbearbeitet):
2012-08-30_18-34-35_756.JPG
Gruß
Frank
Benutzeravatar
mmm4
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 04.08.2010, 01:56
Fuhrpark: .
***Aktuell***
Audi 100 2.3E quattro in Alpinweiß 1990-02-28
Ford XR3i Cabrio Bj86

***Historie***
VW Golf II
BMW 324d E30
LandRover Defender
Audi 100 C1
Honda XL
KTM 640 LC4
KTM 660 SMC
Wohnort: Leonding / Österreich

Re: Felgen+Fahrwerk für Gradkantler

Beitrag von mmm4 »

TheSinner hat geschrieben:
Bei mir schleift voll eingefedert nix bei 7x17 mit 205/45 Bridgestone Potenza (sogar Radhausschalen sind noch drin und unbearbeitet):
2012-08-30_18-34-35_756.JPG
Gruß
Frank
Das hört man gerne. was hast du für ET?

Übrigens schicke Klopapierrolle! :)
Hast du von deinem Rollo hinten noch mehr Pix? Überleg mir sowas auch schon zu verbauen.
+KJet Einstellung vom Tilo +Scheinwerfer gereinigt +Scheinwerferreinigung Schlauch +Auspuff C4V6q +V8 Seitenrollos +Bremsleitung li hi +Querlenkergummis hi +V8 Heckrollo +Bremssättel hi+ Handbremsseile +Spurstangen leichtgängig und Köpfe +Bremspedal-Bruch 2xrep. +Servo-Druckspeicher CAC +Webasto Standheizung m Thermocall +Klimakühler +Diff.-Simmerringe +geborstene Sperre +Armaturen gelötet +EFH instandgesetzt +Zündschlossschalter +Thermostat +Benzinpumpe/Filter +Zünd-Geschirr-Kerzen-Läufer-Verteiler +ZV-FFB von Waeco in original Audi-klapp-Schlüssel integriert +Multifuzzi +Querlenker +el. Antenne +Audio-Upgrade m original Optik +V8 MAL +Hauptbremszylinder +Getriebelager +Tempomat instandgesetzt +Lichtupgrade Selbstbau +zig Lämpchen +Blinker weiß +Spurverbreiterung 20&10mm +Intervallwischrelais +Aero-Wischer +Kurbelgehäuseentlüftung Metall

!!! Danke ans komplette Forum und speziell an die Selbst-Doku > Mit euch macht Schrauben und mein Audi Freude !!!
Antworten