Bremse
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Bremse
Hallo,
ich will meinem C4 ACK Avant Q an der VA neue Bremsscheiben und Belaege verpassen..... was wuerdet ihr da empfehlen, ohne Großumbauten.....
Die aktuelle Bremsleistung finde ich etwas mau ...... wenn bei Regen laenger nicht gebremst wird ist erst mal keine grosse Bremswirkung durch den Wasserfilm da (finde ich immer wieder erschreckend - ich bilde mir auch ein, dass die Distanzscheiben dieses Problem evtl. irgendwie mehr foerdern, denn im Winter mit den Winterreifen habe ich da weniger Probleme mit ) ..... runterbremsen aus hohen Geschwindigkeiten auf der AB ist auch nicht gerade so prickelnd bei dem Schiff .......
Aktuell ist ATE Standard verbaut ..... eigentlich nicht fertig, aber ich habe schon lange nicht mehr getauscht und evtl. sind die Belaege auch leicht verglast ..... die Scheiben haben eine Schlag, daher sollen die sowieso weg ..... der Schlag und die Regengeschichte nerven mich gewaltig ......
Ich dachte da z.B. an ATE Powerdisc oder gelochte Zimmermaenner ...... man liesst da dann aber auch immer wieder von Lenkradvibrieren und quietschen ..... einen erhoehten Bremsenverschleiß nehme ich in Kauf ...... nur rubbeln oder quietschen mag ich ganz und gar nicht .......
Danke fuer Euer Input.
Gruss
Christian
ich will meinem C4 ACK Avant Q an der VA neue Bremsscheiben und Belaege verpassen..... was wuerdet ihr da empfehlen, ohne Großumbauten.....
Die aktuelle Bremsleistung finde ich etwas mau ...... wenn bei Regen laenger nicht gebremst wird ist erst mal keine grosse Bremswirkung durch den Wasserfilm da (finde ich immer wieder erschreckend - ich bilde mir auch ein, dass die Distanzscheiben dieses Problem evtl. irgendwie mehr foerdern, denn im Winter mit den Winterreifen habe ich da weniger Probleme mit ) ..... runterbremsen aus hohen Geschwindigkeiten auf der AB ist auch nicht gerade so prickelnd bei dem Schiff .......
Aktuell ist ATE Standard verbaut ..... eigentlich nicht fertig, aber ich habe schon lange nicht mehr getauscht und evtl. sind die Belaege auch leicht verglast ..... die Scheiben haben eine Schlag, daher sollen die sowieso weg ..... der Schlag und die Regengeschichte nerven mich gewaltig ......
Ich dachte da z.B. an ATE Powerdisc oder gelochte Zimmermaenner ...... man liesst da dann aber auch immer wieder von Lenkradvibrieren und quietschen ..... einen erhoehten Bremsenverschleiß nehme ich in Kauf ...... nur rubbeln oder quietschen mag ich ganz und gar nicht .......
Danke fuer Euer Input.
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bremse
Scheiben Brembo und Beläge TRW. Das ist sehr gut und habe ich bei mir im Audi 100 2.8 E auch grad verbaut. Qualität klasse. Bremsleistung naja was will man von der völlig unterdimensionierten Bremse erwarten. Ich finde es geht für die 288er. Würde aber auf die 312er umbauen. Ist Pnp beim 2.8er und rentiert sich echt. Nur sind dann eben 16" mindestens zu fahren.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: Bremse
Ich habe mittlerweile auch schon auf Brembo Max Sport umgeschwenkt, da bei den Powerdisc die Meinungen zu arg auseinader gehen.... ueber die Brembo findet man weniger Schlechtes. Hab jetzt gerade die Kombi Brembo Scheiben + Belaege, da EBC Greenstuff und Ferodo DS 2500 auch immer wieder mit rubbeln und quietschen zu finden sind .......
Ja die Bremse beim C4 ACK Q Avant ist unterdimensioniert ......
Umbau auf 312er bedeutet aber doch auch neue Saettel, oder ? Nach welchen Saetteln muesste ich denn da suchen ? Die Sattelaufnahme ist identisch fuer beide Scheibengroessen ? 16 Zoll ist kein Problem, da die WR auf 16 und SR auf 17 Zoll laufen...
Gruss
Christian
Ja die Bremse beim C4 ACK Q Avant ist unterdimensioniert ......
Umbau auf 312er bedeutet aber doch auch neue Saettel, oder ? Nach welchen Saetteln muesste ich denn da suchen ? Die Sattelaufnahme ist identisch fuer beide Scheibengroessen ? 16 Zoll ist kein Problem, da die WR auf 16 und SR auf 17 Zoll laufen...
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: Bremse
Deine Bremssättel kannst du drinne lassen (weil deine schon für die dickeren Innenbelüftete Bremsscheibe ist) du brauchst nur andere Sattelträger mit der Teilenummer 4B0 615 125 A. Bremsbeläge bleiben auch die Originalen. Schau mal hier steht recht viel über den Umbau ->
http://audidrivers.de/viewtopic.php?f=30&t=6200
Gruß Leo
http://audidrivers.de/viewtopic.php?f=30&t=6200
Gruß Leo
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: Bremse
Das liest sich doch super ...... waere ja ein sehr guenstiges Bremstuning ..... neue Scheiben + Belaege will ich ja eh verbauen ..... ob ich da nun 288er oder 312 kaufe, macht den Bock nicht fett ...... der ACK hat an der VA aber auch schon innenbelueftete Scheiben ..... ich braeuchte folglich ja eigentlich nur die Bremssattelhalter..... wie sieht es mit den Hitzeschutzblechen aus ? Brauche ich da Neue ?
@Leo: Du hast doch auch umgebaut ...... bringt dieser Umbau merkbar eine bessere Bremsleistung ?
Gruss
Christian
@Leo: Du hast doch auch umgebaut ...... bringt dieser Umbau merkbar eine bessere Bremsleistung ?
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bremse
Hab den Umbau auch schon hintermir. Bremsschutzblecht können bleiben. Es muss nur der Träger und die Scheiben mit Belägen erneuert werden und halt gegen die 312er Scheibe getauscht werden. Das wars. Ist in ca 2 Std erledigt. Der Unterschied ist schon kräftig zu merken.
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: Bremse
Wie Stefan das schon gesagt hat, den Unterschied merkt man auf jeden Fall. Nach der ersten (Test-) Vollbremsung war ich wirklich beeindruckt, kann ich nur weiter empfehlen
Gruß Leo
Gruß Leo
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: Bremse
Na denn ..... vielen, vielen Dank ! Dann werden wir dies mal machen und auf eine weitaus bessere Bremse hoffen ......
Meine Saettel kann ich ja weiterverwenden - sind dies aber auch die gleichen Saettel, die am 4B/C5 verwendet werden, oder sind diese Saettel auch noch "leistungsfaehiger" (z.B. groesserer Kolben o.ä). Zudem ist es auch wissenswert wegen den Bremsklötzen .... ob ich explizit nach C4 ACK Belaegen schauen muss (wenn ich meine Saettel behalten sollte), oder auch C5 Belaege passen, da es vielleicht der gleiche Sattel ist ......
Nochmals vielen Dank an Euch.
Gruss
Christian
Meine Saettel kann ich ja weiterverwenden - sind dies aber auch die gleichen Saettel, die am 4B/C5 verwendet werden, oder sind diese Saettel auch noch "leistungsfaehiger" (z.B. groesserer Kolben o.ä). Zudem ist es auch wissenswert wegen den Bremsklötzen .... ob ich explizit nach C4 ACK Belaegen schauen muss (wenn ich meine Saettel behalten sollte), oder auch C5 Belaege passen, da es vielleicht der gleiche Sattel ist ......
Nochmals vielen Dank an Euch.
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Bremse
Ich klink mich schnell mal ein...
Habe mitm A4 B5 Avant Quattro 2.8 ACK dasselbe Problem. Zwar sind im Moment neue Scheiben + neue Beläge verbaut, bremsen bisher wieder wunderbar (weil man es nicht anders gewohnt ist) aber nach der ersten Gefahenbremsung auf der Autobahn >180 Km/h ist die Bremsleistung wieder am A..fter angelangt.
Wollt mir zwar die S4 Bremse an der VA einbauen, (HP2... liegt jetzt komplett hier) aber zuviele berichten davon dass die VA danach komplett überbremsen sollte... Und die Alternative vo 312mm und hinten 330 mm sei mittlerweile von einigen ausprobiert und als absolut ausreichend befunden worden...
Nun zur eigentlichen Frage: Woher nimmst du die Sattelträger? Ebay ist sogut wie nie was drinnen, nur komplett-Bremsanlagen. Auf der Schrottplätzen siehts meist noch mau aus und neu.... erheblich teuer.
Habe mitm A4 B5 Avant Quattro 2.8 ACK dasselbe Problem. Zwar sind im Moment neue Scheiben + neue Beläge verbaut, bremsen bisher wieder wunderbar (weil man es nicht anders gewohnt ist) aber nach der ersten Gefahenbremsung auf der Autobahn >180 Km/h ist die Bremsleistung wieder am A..fter angelangt.
Wollt mir zwar die S4 Bremse an der VA einbauen, (HP2... liegt jetzt komplett hier) aber zuviele berichten davon dass die VA danach komplett überbremsen sollte... Und die Alternative vo 312mm und hinten 330 mm sei mittlerweile von einigen ausprobiert und als absolut ausreichend befunden worden...
Nun zur eigentlichen Frage: Woher nimmst du die Sattelträger? Ebay ist sogut wie nie was drinnen, nur komplett-Bremsanlagen. Auf der Schrottplätzen siehts meist noch mau aus und neu.... erheblich teuer.
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: Bremse
Bremssatteltraeger aus Honga Blonga findet man einige bei Ebay ..... denen traue ich aber nicht ..... ATE Satteltraeger habe ich neu auch gefunden, aber recht teuer ......... gebrauchte Komplettbremsanlagen werden fuer relativ kleines Geld angeboten ...... dies ist momentan die beste Option fuer mich ..... daher auch die Frage nach den Bremssaetteln, ob diese beim C5 identisch sind ...... wenn ich eine Komplettbremsanlage bekommen sollte, dann werden die Saettel eben mitgetauscht, wenn diese auch noch besser sind ..... gebrauchte einzelne Traeger waren aber auch zu finden ..... nach den Bildern nach zu urteilen, waren die evtl. aber auch nicht ganz komplett (Bolzen, Gummituelle) ..... bevor ich dann wieder losrenne und Kleinkram beim Freundlichen nachkaufen muss oder EoE, dann lieber gleich alles komplett .........
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: Bremse
Du musst die Bremsbeläge wieder vom ACK verwenden, weil der Stecker für die Verschleißanzeige beim 4B ein anderer ist. Deine alten Bremssättel würde ich weiterhin drinne lassen, weil die 4B die Gleichen sind (evtl. ist der Anschluss für den Bremsschlauch von der Position anders, aber von Prinzip identisch).
@SI0WR1D3R
Ich habs so gemacht, dass ich bei ebay geschaut habe wer einen A6 4B 2,5TDI mit 180PS schlachtet, der hat nämlich genau die Bremse verbaut. So hab ich die Sattelträger für recht schmale Kasse bekommen (kleiner Tipp-> http://www.ebay.de/itm/Schlachtfest-Aud ... 1c2a6a0072 vorher aber sicherheitshalber nochmal fragen und Bilder schicken lassen vom Bremssattelträger, sieht Dateianhang)
Gruß Leo
@SI0WR1D3R
Ich habs so gemacht, dass ich bei ebay geschaut habe wer einen A6 4B 2,5TDI mit 180PS schlachtet, der hat nämlich genau die Bremse verbaut. So hab ich die Sattelträger für recht schmale Kasse bekommen (kleiner Tipp-> http://www.ebay.de/itm/Schlachtfest-Aud ... 1c2a6a0072 vorher aber sicherheitshalber nochmal fragen und Bilder schicken lassen vom Bremssattelträger, sieht Dateianhang)
Gruß Leo
- Dateianhänge
-
bremstraeger.pdf- (225.77 KiB) 129-mal heruntergeladen
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: Bremse
Ok - die Sache mit den Warnkontakten ist ein Argument ......
Bei der gestrigen Suche bin ich auch ueber einen 180PS 2,5er gestolpert ..... in der Beschreibung stand aber explizit, dass es keine 288er und 312 Scheibe waere ..... ich meine 321 oder so aehnlich weiß es nicht mehr .... ich hatte dann fuer mich nur abgespeichert, nix 180 PS TDI, weil evtl. groessere Bremsanlage ...... Mag aber auch ein Einzelfall gewesen sein ..... gestimmt muss es aber haben, weil ausdruecklich darauf hingewiesen wurde keine 288er und 312er
Gruss
Christian
Bei der gestrigen Suche bin ich auch ueber einen 180PS 2,5er gestolpert ..... in der Beschreibung stand aber explizit, dass es keine 288er und 312 Scheibe waere ..... ich meine 321 oder so aehnlich weiß es nicht mehr .... ich hatte dann fuer mich nur abgespeichert, nix 180 PS TDI, weil evtl. groessere Bremsanlage ...... Mag aber auch ein Einzelfall gewesen sein ..... gestimmt muss es aber haben, weil ausdruecklich darauf hingewiesen wurde keine 288er und 312er
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Bremse
Vielen Dank Leo!
Also ich hab den Anbieter von Leos Links mal angeschrieben... Nicht dass wir uns gegenseitig in die Höhe treiben Christian!
Also ich hab den Anbieter von Leos Links mal angeschrieben... Nicht dass wir uns gegenseitig in die Höhe treiben Christian!
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Bremse
Die benötigten Halter wurden auch im Passat 3B/3BG und im S3 erste Baureihe verbaut.
MFG Stefan
MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: Bremse
Nochmal zum Halter ..... es handelt sich bei dem Halter doch auch um den Originalhalter der auch in der Serie bei den 312 Scheiben im C5, Passat, A4 verbaut wurde, oder ? Bei Gebrauchtteilen koennen die Besitzer mit der o.g. E-Teil Nummer meistens nichts anfangen ...... ob es aber eine 312er Bremsanlage ist, laesst sich da schneller und einfacher feststellen ......
Gruss
Christian
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: Bremse
Da hast du absolut recht, nur muss man vorsichtig sein, beim 4B gibts zwei verschiedene sattelträger, trotz 312mm Bremsanlage! Deswegen Bilder schicken lassen und mit der PDF-Datei vergleichen, den unterschied würde man auf den ersten Blick sehen.Beitrag von christianNF44QAvant » 31.08.2012 09:55
Nochmal zum Halter ..... es handelt sich bei dem Halter doch auch um den Originalhalter der auch in der Serie bei den 312 Scheiben im C5, Passat, A4 verbaut wurde, oder ? Bei Gebrauchtteilen koennen die Besitzer mit der o.g. E-Teil Nummer meistens nichts anfangen ...... ob es aber eine 312er Bremsanlage ist, laesst sich da schneller und einfacher feststellen ......
Gruß Leo
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: Bremse
Gute Info - vielen Dank !
Gruss
Christian
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: Bremse
Da ich innerhalb von zwei Wochen nicht an den Satteltraeger fuer die 312er Scheiben gekommen bin, habe ich die Sache vorerst verworfen und habe mir gesagt ich fahre nun seit zig Jahren mit der "kleinen Bremse" (288er) herum, dann wird es auch weiter funktionieren, nur die Sache mit der Nassbremserei wollte ich definitiv verbessern ......
Nunja habe mich dann fuer Brembo Sport Max Bremsscheiben und Brembo Bremsklaetze entschieden, da ueber diese Teile, im Gegensatz zu den ATE Powerdisc, eigentlich nur Gutes zu hoeren war ......
Nunja das Zeug eingebaut und festgestellt, dass die alten Aussenkloetze teilweise noch fast die Originalstaerke aufwiesen, obwohl ich die schon Jahre fahre ..... alle Belaege total verglast ..... ich hatte wahrscheinlich eine fast verschleißfreie Bremsanlage ...... Jetzt bremst der Wagen, im Gegensatz zu vorher auch wieder vernuenftig ...... das Regenproblem konnte ich jetzt noch nicht testen, da es noch nicht geregnet hat ...... die Schlitze der Bremboscheiben sollen ja angeblich gg. das Regenproblem helfen, sowie gg. das Verglasen der Belaege ...... mal sehen ..... bis jetzt bin ich mit der Brembobremse zufrieden - auf jeden Fall deutlichst besser wie vorher .....
Ich frage mich, ob bei der HU da die Bremswerte nicht auch haetten beschixxen gewesen sein muessen ?
Gruss
Christian
Nunja habe mich dann fuer Brembo Sport Max Bremsscheiben und Brembo Bremsklaetze entschieden, da ueber diese Teile, im Gegensatz zu den ATE Powerdisc, eigentlich nur Gutes zu hoeren war ......
Nunja das Zeug eingebaut und festgestellt, dass die alten Aussenkloetze teilweise noch fast die Originalstaerke aufwiesen, obwohl ich die schon Jahre fahre ..... alle Belaege total verglast ..... ich hatte wahrscheinlich eine fast verschleißfreie Bremsanlage ...... Jetzt bremst der Wagen, im Gegensatz zu vorher auch wieder vernuenftig ...... das Regenproblem konnte ich jetzt noch nicht testen, da es noch nicht geregnet hat ...... die Schlitze der Bremboscheiben sollen ja angeblich gg. das Regenproblem helfen, sowie gg. das Verglasen der Belaege ...... mal sehen ..... bis jetzt bin ich mit der Brembobremse zufrieden - auf jeden Fall deutlichst besser wie vorher .....
Ich frage mich, ob bei der HU da die Bremswerte nicht auch haetten beschixxen gewesen sein muessen ?
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren