Hydraulikwarnleuchte

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ron1978

Hydraulikwarnleuchte

Beitrag von ron1978 »

Noch ein kleines Problem, ungefähr nach 90 Sekunden Fahrzeit (egal ob ich bremse oder nicht!) geht die rote Warnleuchte der Hydraulik an, und leuchtet ewig blinkend weiter, ich habe vorige Woche die Bombe und den Hauptbremszylinder getauscht, die Leuchte geht aber immer noch an! Ein bekannter hat gemeint das am Hauptbremszylinder (Beim Bremsflüssigkeitsbehälter in der nähe!) ein Stecker sein solle, wo man den Druck einstellen kann(Schraube), ich konnte aber keine Schraube finden!
Falls irgendein Sensor kaputt sein sollte, wo sind die Sensoren vom Hydrauliksystem?
Hatte vlt jemand schon mal dieses Problem?
Mfg Ronny
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Hydraulikwarnleuchte

Beitrag von level44 »

Moin

zieh mal die Kabel vom Druckwarnsensor (F21) ab, der sitzt am BKV recht genau unter hinter dem HBZ (Bremsflüssigkeitsbehälter) ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
ron1978

Re: Hydraulikwarnleuchte

Beitrag von ron1978 »

Danke, ich hab die 2 Stecker abgezogen, und die Warnleuchte leuchtet nicht mehr, hat das Einfluss auf das Hydraulik- oder Bremssystem?
Kann ich die Stecker unten lassen oder gibt es den Sensor zu kaufen? Und wenn ja wie schwierig ist das einbauen und welche VAGnummer hat der?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Hydraulikwarnleuchte

Beitrag von level44 »

Moin

kein direkter Einfluß aufs System, er überwacht und meldet eine ev. vorhandene Fehlfunktion (in Deinem Fall wohl "Arbeitsdruck des hydr. BKV zu niedrig") über die Kontrollleuchte. Natürlich kann auch dieser Schalter mal hops gehen ...

443919081 - SCHALTER

Preis: 24,69 € incl. 19% Mwst.

NORA Rabattgruppe: 4

Preisstand: Juni 2012

wenn ich es noch richtig in Erinnerung hab, Stecker abziehen, a. Schalter rausdrehen, n. Schalter reindrehen und feddich ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
ron1978

Re: Hydraulikwarnleuchte

Beitrag von ron1978 »

Danke für die schnelle Antwort!
Antworten