Audi 200 20v Turbo aussetzer

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
fischdenflo

Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von fischdenflo »

Hallo leute,
habe folgendes Problem. Der Wagen fährt wunderbar nur wenn man das Gaspedal durchtritt und der volle ladedruck (gechipt 1,4) ansteht ruckelt er wie sau. Folgende Teile wurden geprüft oder erneuert:

- Komplettes Zündgeschirr mit Kappe und Finger (der schmale)
- Zündkerzen
- N75
- Drucktest gemacht
- Fehlerspeicher leer
- Multifuzzi abgesteckt, weil defekt
- Lambda
- Verteiler und alles steht perfekt auf null

Was ich aber sehr misteriös finde ist das wenn ich den LMM abstecken will um mal ohne ihn zu fahren, ist das nicht möglich. Da ich aber früher einen S2 mit genau den selben Motor hatte weiß ich das das gehen müsste.
Hat da jemand eine ahnung auf was das schließen müsste was noch für ein Geber defekt ist?

Danke schonmal im vorraus
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von matze »

schau dir mal die schläuche vond er kurbelgehäuseentlüftung an
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
fischdenflo

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von fischdenflo »

Die gibts nicht mehr wurde weg rationalisiert ;-) mit Catchtank
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von mr.polisch »

zundverteiler.....
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von matze »

und leitung von der tankentlüftung/aktivkphlebehälter
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
fischdenflo

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von fischdenflo »

Tankentlüftung und aktivkohle ist zurzeit nicht angeschlossen. hängen also nicht an der ansaugbrucke dran
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von matze »

was sagt den der fehlerpsiecher?
nicht das LAdedruck übr max überschritten wurde... wegen einen fehler in der LAdedruckregelung
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
fischdenflo

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von fischdenflo »

Habe ich ja geschrieben das der fehlerspeicher leer ist. Weiß einer warum man nicht mit abgesteckten lmm fahren kann? Müsste ja normaler weise gehen
fischdenflo

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von fischdenflo »

Keiner noch eine Idee?
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von Lux »

also ohne lmm fahren wäre mir neu...
fischdenflo

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von fischdenflo »

Glaub mir Lux das geht ;-) ist ja nicht mein einziger 20v.
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von Biberer »

Hallo
Ich hatte vor kurzem genau das gleiche Problem!!
Habe auch sämtliche teile Neu gemacht vom Zündverteilerfinger,Kappe,Zündkabel,etc
hat alles nix gebracht.Bei mir waren zwei Kabel ab und zwar,Ansaugluftgeber G42!! und der kleine Tempfühler links vorm Multifuzzi!!
Wie ich den wieder fit gemacht habe war das Ruckeln bei vollem Ladedruck weck!!Der füller ist für das Motorsteuergerät EINSPRITZUNGSMENGE WARM KALT!!
Jetzt geht er wieder Super!!MFG Ben :-D :}
fischdenflo

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von fischdenflo »

Welchen kleinen tempfühler meinst du?
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von matze »

für die einspritzung sitz aber hinten am kopf...
2poliger weißer geber
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
fischdenflo

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von fischdenflo »

Na den kenn ich auch aber der sitzt nicht beim Multifuzzi wie dein Vorgänger geschrieben hat.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von matze »

da gibt es nur nen geber für die zusatzpumpe und das Multifuzzi.
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
fischdenflo

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von fischdenflo »

Genau so seh ich das auch..
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Audi 200 20v Turbo aussetzer

Beitrag von Biberer »

Hallo
Ja kann schon sein das ich mich mit dem Tempfühler falsch liege!
Auf jedem fall wie ich die beiden Kabel wieder fit gemacht habe seit dem läuft er wieder so wie er soll.
Das mit dem Tempfühler hat mir eine audi Werkstatt gesagt das der dafür zuständig ist.
Dann war es warscheinlich der Ansaugluftfühler der falsche Wert gebracht hat.
War bei mir einmal im Fehlerspeicher als Sporadischer! Der G42
Mfg Ben :}
Antworten