Ich habe von meinen Stiefvater einen Audi 200(Typ 44q) 2.2 20V Turbo quattro bekommen.
Er ist baujahr 1991, eine Limousine und schwarz.
Er hat eine Vollausstattung in form von Klimaanlage, Sitzheizung, Ledersitze, Elektrische Fensterheber, tempomat, Audi-Bose surroundsystem, Schiebedach und vielleicht noch mehr was ich noch nicht entdeckt habe.
Das Fahrzeug stand ca 7 Jahre in einer Scheune die leider undicht ist und dementsprechend sah das Fahrzeug auch aus.
Ich habe ihn, um ihn aus der Scheune raus zubekommen einmal kurz gestartet, was er auch mit ein bisschen rattern des anlassers ohne probleme gemacht hat.
Ich habe ihn nun in meiner Garage untergestellt damit er nicht länger in diesen Feuchtbiotop stehen muss.
Ich würde gerne dieses wunderschöne Fahrzeug wieder fahrtüchtig machen und aufbauen.
Natürlich möchte ich mir aber vorher im klaren sein ob dies auch mit meinen Mitteln machbar ist.
Ich möchte das am liebsten alles selber machen und keine Fachwerkstatt dafür in Anspruch nehmen.
Denke als Mechatroniker sollte das machbar sein auch wenn es kein KFZ Mechatroniker ist.
Ich habe schon früher gerne an Auto´s geschraubt und einen Opel E Kadett restauriert.
Nun aber meine Frage
Ich weiß das hier viele Threads offen sind und werde mir diese auch fleißig durchlesen möchte aber gerne wissen wo so die Hauptschwachpunkte sind und ob mir jemand eine Liste hier aufschreiben oder als eine persönliche nachricht zukommen lassen kann.
Ich kenne mich mit diesen Autotyp leider garnicht aus und es würde es mir um einiges leichter machen.
Ich danke schonmal im vorraus und wünsche euch viel spaß mit euren Audi´s
MFG
Karl Stephan

