KU startet schlecht und geht manchmal aus
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- toblerone
- Testfahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2011, 12:04
- Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B - Wohnort: 72660 Beuren
KU startet schlecht und geht manchmal aus
Hallo,
mein VFL 100er mit KU Motor startet in letzter Zeit etwas schlecht, erst so beim 3 mal orgeln für ein paar Sekunden.
Desweiteren geht er meistens so in den ersten 3km nochmal aus.
Das heißt ich fahre auf der Landstraße und plötzlich geht die Batteriekontrollleuchte an und ich kann nicht mehr beschleunigen.
Wenn ich dann die Kupplung trete fällt die Drehzahl auf 0 ab.
Meist fängt er sich aber wieder oder geht nach kurzem orgeln wieder an.
Danach macht er keine Mucken mehr und fährt sich wie immer klasse.
An was kann das liegen, muss nächsten Montag mit ihm in den Urlaub nach Mittelfrankfeich fahren... :/
Vielen Dank
mein VFL 100er mit KU Motor startet in letzter Zeit etwas schlecht, erst so beim 3 mal orgeln für ein paar Sekunden.
Desweiteren geht er meistens so in den ersten 3km nochmal aus.
Das heißt ich fahre auf der Landstraße und plötzlich geht die Batteriekontrollleuchte an und ich kann nicht mehr beschleunigen.
Wenn ich dann die Kupplung trete fällt die Drehzahl auf 0 ab.
Meist fängt er sich aber wieder oder geht nach kurzem orgeln wieder an.
Danach macht er keine Mucken mehr und fährt sich wie immer klasse.
An was kann das liegen, muss nächsten Montag mit ihm in den Urlaub nach Mittelfrankfeich fahren... :/
Vielen Dank
MFG Juli
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2185
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: KU startet schlecht und geht manchmal aus
Servo
Hört sich nach Kaltstartproplem an , funkt dein Kaltstartventil noch , sitzt oben an der Ansaugbrücke bei 4-5 Zylinder , wird Elektrisch angesteuert !!
oder dein Warmlaufregler...................
Muß aber nicht sein...............
Mfg
Hört sich nach Kaltstartproplem an , funkt dein Kaltstartventil noch , sitzt oben an der Ansaugbrücke bei 4-5 Zylinder , wird Elektrisch angesteuert !!
oder dein Warmlaufregler...................
Muß aber nicht sein...............
Mfg
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: KU startet schlecht und geht manchmal aus
Moin.
Prüf mal das Steuergerät für die Schubabschaltung (Hat mich Jahre lang geärgert bis ich es gefunden hab). Da verbrennen scheints gern mal die Kontakte und dann klebt es im Sicherungskasten. Lässt es sich noch ziehen, is es schonmal nicht heiß geworden. Prüf das mal...
Was die Startprobleme angeht, probier mal, den Anlasser erstmal nur kurz drehen zu lassen und die Zündung nicht gleich wieder auszumachen, sodass die die Spritpumpe erstmal arbeiten kann. Dann versuch nochmal zu starten. Springt der Motor sofort an, hält die Jetronik den Ruhedruck nicht mehr (evtl. etwas nervig, aber man kann mit leben, wenn man es weiß).
Evtl. ärgert dich auch der Zusatzluftschieber (soll öfters vorkommen).
).
Grüße
Gerrit
Prüf mal das Steuergerät für die Schubabschaltung (Hat mich Jahre lang geärgert bis ich es gefunden hab). Da verbrennen scheints gern mal die Kontakte und dann klebt es im Sicherungskasten. Lässt es sich noch ziehen, is es schonmal nicht heiß geworden. Prüf das mal...
Was die Startprobleme angeht, probier mal, den Anlasser erstmal nur kurz drehen zu lassen und die Zündung nicht gleich wieder auszumachen, sodass die die Spritpumpe erstmal arbeiten kann. Dann versuch nochmal zu starten. Springt der Motor sofort an, hält die Jetronik den Ruhedruck nicht mehr (evtl. etwas nervig, aber man kann mit leben, wenn man es weiß).
Evtl. ärgert dich auch der Zusatzluftschieber (soll öfters vorkommen).
... Deutet evtl. auf einen defekten Hallsensor hin. Wenn DAS der Fall ist, solltest du diesen auf jeden Fall tauschen. Fällt der Sensor aus, geht (außer dem Anlasser) garnichts mehr. Achte mal drauf, ob die Nadel vom Drehzahlmesser runterklatscht, wenn das Phänomen auftritt. Macht die Nadel komisches Zeug, ist es der Hall-Geber. (Zur Erklärung: Die Steuergeräte und der Drehzahlmesser beziehen bei der KU alle das Signal des Hallgebers, da die KU keinen weiteren Sensor besitzt, der Rückschlüsse auf das Drehen des Motors zulässt. Alles noch undigitaltoblerone hat geschrieben:Wenn ich dann die Kupplung trete fällt die Drehzahl auf 0 ab.Meist fängt er sich aber wieder oder geht nach kurzem orgeln wieder an.
Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
- toblerone
- Testfahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2011, 12:04
- Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B - Wohnort: 72660 Beuren
Re: KU startet schlecht und geht manchmal aus
Hallo,
Warmlaufregler wurde gemessen, Heizdrahtwiederstand liegt bei 21.2 Ohm Sollbereich ist anscheinend bei 18-28 Ohm also in Ordnung. Spannung sollte über 8V sein, deis werde ich gleich noch testen.
Kaltstartventil ist auch i.O.
Wo sitzt das Steuergerät für die Schubabschaltung? Bzw welche Nummer ist aufgedruckt?
Um den Hallgeber zu Prüfen haben wir mal eine LED in den Innenraum gelegt. Werde diese nun beim fahren beobachten ob es Aussetzer gibt.
Was uns gerade noch aufgefallen ist, ist dass wenn ich den Zündschlussel ganz langsam drehe, geht zuerst die Zündung an
,
dann kurz bevor der Anlasser betätigt wird geht die Zündung aus (KI wieder dunkel, und LED vom Hallgeber geht auch aus)
denke das sollte so auch nicht sein.
Warmlaufregler wurde gemessen, Heizdrahtwiederstand liegt bei 21.2 Ohm Sollbereich ist anscheinend bei 18-28 Ohm also in Ordnung. Spannung sollte über 8V sein, deis werde ich gleich noch testen.
Kaltstartventil ist auch i.O.
Wo sitzt das Steuergerät für die Schubabschaltung? Bzw welche Nummer ist aufgedruckt?
Um den Hallgeber zu Prüfen haben wir mal eine LED in den Innenraum gelegt. Werde diese nun beim fahren beobachten ob es Aussetzer gibt.
Was uns gerade noch aufgefallen ist, ist dass wenn ich den Zündschlussel ganz langsam drehe, geht zuerst die Zündung an
dann kurz bevor der Anlasser betätigt wird geht die Zündung aus (KI wieder dunkel, und LED vom Hallgeber geht auch aus)
denke das sollte so auch nicht sein.
MFG Juli
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2185
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: KU startet schlecht und geht manchmal aus
Servo
Na das sieht nach Zündschloßanlasserschalter aus , sitzt hinterm Zündschloß , kann auch Aussetzer auslösen...............
Mfg
Na das sieht nach Zündschloßanlasserschalter aus , sitzt hinterm Zündschloß , kann auch Aussetzer auslösen...............
Mfg
- toblerone
- Testfahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2011, 12:04
- Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B - Wohnort: 72660 Beuren
Re: KU startet schlecht und geht manchmal aus
Jop, ist reklamiert. Das ist dann der dritte Zündschlossschalter den ich dieses Jahr verbaue, jedoch jedesmal mit anderen Symptomen.
Wenn der nun auch wieder Mucken macht hol ich mir den von Audi Tradition für 34€ plus 10 Versand...
Wenn der nun auch wieder Mucken macht hol ich mir den von Audi Tradition für 34€ plus 10 Versand...
MFG Juli
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: KU startet schlecht und geht manchmal aus
Moin.
Das Steuergerät für die Schubabschaltung sitzt mit im Sicherungskasten und sieht aus wie ein roßens Relais (Die Nummer weiß ich grad nicht auswendig...).
Welchen Zünschlo?anlasserschalter hast du denn verbaut? Bzw. von welchem sollte man besser die Finegr lassen?
Grüße
Gerrit
Das Steuergerät für die Schubabschaltung sitzt mit im Sicherungskasten und sieht aus wie ein roßens Relais (Die Nummer weiß ich grad nicht auswendig...).
Welchen Zünschlo?anlasserschalter hast du denn verbaut? Bzw. von welchem sollte man besser die Finegr lassen?
Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
- toblerone
- Testfahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2011, 12:04
- Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B - Wohnort: 72660 Beuren
AW: KU startet schlecht und geht manchmal aus
Hersteller ist AIC wobei mein Freundlicher eigentlich noch keine Probleme mit dem Hersteller hatte. Er meinte, dass er mal mit Febi bei solchen Schaltern Probleme hatte.
Gesendet vom Handy mit Tapatalk
Gesendet vom Handy mit Tapatalk
MFG Juli
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: KU startet schlecht und geht manchmal aus
Moin.
Ich hatte damals einen Originalen verbaut, mangels Wissens, dass es einen Nachbau gibt. Hatte nie Probleme damit
Grüße
Ich hatte damals einen Originalen verbaut, mangels Wissens, dass es einen Nachbau gibt. Hatte nie Probleme damit
Grüße
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)