Hier mal eine Grundsatzfrage,
wie lagert man am besten die Mengenteiler vom NF? Hab zwei daliegen und möchte, dass sie auch nach jahren noch funktionstüchtig sind.
MfG Karsten
Wie lagert ihr eure Mengenteiler
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Wie lagert ihr eure Mengenteiler
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
-
Deleted User 5197
Re: Wie lagert ihr eure Mengenteiler
Hallo,
ich Flute ihn mit WD-40 bzw. bewege dabei auch ein paar mal den Steuerkolben, so dass es überall hinkommt. Danach verschließe ich alle Anschlüsse u. packe ihn ein.
Alle 2-3 Monate lass ich wieder alles ab, bewege den Steuerkolben wieder ein paar Mal, Flute erneut u. lagere ihn wieder ein.
Gruss,
Michael
ich Flute ihn mit WD-40 bzw. bewege dabei auch ein paar mal den Steuerkolben, so dass es überall hinkommt. Danach verschließe ich alle Anschlüsse u. packe ihn ein.
Alle 2-3 Monate lass ich wieder alles ab, bewege den Steuerkolben wieder ein paar Mal, Flute erneut u. lagere ihn wieder ein.
Gruss,
Michael
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Wie lagert ihr eure Mengenteiler
Servus
ich flute das teil mit petroleum und verschließe die öffnungen, hierfür eignen sich gut Plastikventilkappen, die sind minimal größer und müssen etwas mit den hammer vorsichtig reingeklopft werden und dann kann man sie mit ner zange rausziehen.
mfg
Peter
ich flute das teil mit petroleum und verschließe die öffnungen, hierfür eignen sich gut Plastikventilkappen, die sind minimal größer und müssen etwas mit den hammer vorsichtig reingeklopft werden und dann kann man sie mit ner zange rausziehen.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Re: Wie lagert ihr eure Mengenteiler
Petroleum, Diesel, WD40 oder Ballistol.
Dann in eine stabile Tüte, Luft raussaugen und verschweißen.
Servus
Rudi
Dann in eine stabile Tüte, Luft raussaugen und verschweißen.
Servus
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Wie lagert ihr eure Mengenteiler
Motoröl.
-
j.w.v.goethe
Re: Wie lagert ihr eure Mengenteiler
Hallo!
Kann man auch Silikonöl verwenden? Ich steh nämlich grad vor der selben Frage.
Mfg
Fabian
Kann man auch Silikonöl verwenden? Ich steh nämlich grad vor der selben Frage.
Mfg
Fabian