Ist die "Bombe" Prüfbar?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Ist die "Bombe" Prüfbar?

Beitrag von audiavus »

ist der Druckspeicher vom Hydraulischen Bremssystem ("Bombe") im ausgebauten Zustand irgendwie Prüfbar? Würd gerne wissen, ob meiner noch tut, vor ich ihn wieder einbau....
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Ist die "Bombe" Prüfbar?

Beitrag von Knatterkarsten »

Habe mal gelesen das es dafür ein gerät gibt!?

Ich weiß nur das man beim Ausbau darauf achten soll ob das Öl heraus spritzt-druck ok, oder wenn es nur langsam tropft-druck zu schwach.

War bei den Mercedes Dingern jedenfalls So. Klingt für mich auch logisch denn dort soll ja druck gespeichert sein.
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Ist die "Bombe" Prüfbar?

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Der einzige der die Dinger prüfen kann ist meines Wissens Tim A. ... such mal im www.audiv8.com nach Reparatur Bremsdruckspeicher da wirst du fündig...

Ich hab ihm mal 15 Stück geschickt... die Hälfte war nicht mehr tauglich... ein Teil davon auch nicht mehr zum Aufarbeiten... aber lies da einfach mal.. da ist auch irgendwo ne Liste was die Dinger noch Druck hatten usw. auch mit Teilenummern.

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2186
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Ist die "Bombe" Prüfbar?

Beitrag von Joe 10v »

Servo
weiß einer den Druck den die Servopumpe an den Druckspeicher abgibt , und wieviel Druck in Bar er wieder weitergibt ???
Ich hab auch noch einen Druckspeicher rumliegen und ich weiß nicht was er noch kann.....................

Mfg Joe
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: Ist die "Bombe" Prüfbar?

Beitrag von audiavus »

Knatterkarsten hat geschrieben:Ich weiß nur das man beim Ausbau darauf achten soll ob das Öl heraus spritzt-druck ok, oder wenn es nur langsam tropft-druck zu schwach.
naja, das geht evtl. wenn man das Auto kurz vorher abgestellt hat. Ich hab meinen erst ca. 1 Jahr Später ausgebaut :?

Aber ich werd mal auf der V8 Seite gucken, bzw den Tim A. anschreiben...
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Antworten