Hallo jungs!
Hab mich nun auch an den Einbau vom Llk vom Turbozentrum gewagt.
Nebenbei hab ich auch noch endlich Hauptwasserkühler mit neuen Ausgleichbehälter und alles was sonst noch dazu gehört und Kurbelwellengehäuseentlüftung auf offenes System getauscht

- es gibt immer was zu tun,...

- ist doch Platz genug
Auf linker Seite mit Gummi Lager aufgehängt
Original Halter gekürzt das der Kühler gerade hängt

- bei einbau geht es schon enger zu

- Aluminium Verrohung angepasst geheftet und Schweißen lassen
Schaut ja nicht nach viel aus, war aber eine schöne Spielerei das das Teil so drinnen hängt, zusatzwasserkühler auhängung auf rechter Seite musste weichen und kühler mit selbst gebauter aufhängung weiter nach unten montiert.
zum Siliconschlauch, hab ich auch schon beim Thema "Siliconschlauch befestigen" gepostet
Da der Samco Schlauch, der schon mit dem Original Kühler mit der länge am Limit ist, ist der jetzt bei mir jetzt entgültig zu kurz.
Meine neue Idee war das Druckrohr zu verlängern
Originales Druckrohr mit einen 2 Zoll (60,3mm) Eisenrohr verlängert und Autogeen eingeschweist,
ging super und jetzt habe ich einen richtig leiwanden 3,5cm Rohrstutzen wo man den Siliconschlauch aufstecken kann!
Einen 60mm Schlauch mit 45° Winkel abgelängt geht klasse montieren mit weit weniger Spannung, endlich eine Lösung die hält und um einiges
Billiger wie der Samco Schlauch ist die Lösung auch noch.

- 60mm 45° Siliconbogen mit leichter überlänge um Motorbewegung aufnehmen zu können.

- Druckrohr Schwarz gesprüht, sieht doch gut aus?

- 45° Bogen mit 60mm im Vergleich Samco Wellschlauch.
Weiter vorteil ist das der Schlauch nicht so stark verjüngt ist wie der Samco Schlauch, muss sich nur noch beiweisen, sollte die kippbewegung der motors ausalten.
werde noch eine festere Drehmomentstütze aufstecken um den Schlauch zu schonen
Wird wohl meine entgültige Lösung sein, und falls sonst noch wer sein Druckrohr verlängern will, dem kann ich auch so was Schweisen.
Kurbelwellengehäuseentlüftung mit einen 2 Liter Aluminium Ölsammelbehälter
dieser
http://www.isa-racing.com/index.php/cat ... elter.html und mit Silicon Schläuchen verrohrt.
Bin nur am überlegen ob ich aus den Behälter wie gehabt absaugen lassen soll, dann wär die Ölsauerei im Ansaugtrakt sicher erheblich reduziert oder einfach zum unterboden führen soll, fürs erste ist sie mal nach unten geführt.
Hosenrohr und und Krümmer mit Hitzeschutzband gewickelt das die ecke wo der Ölsammelbehälter hängt bisl "kühler" wird
ein haufen Arbeit und knapp eine Woche Urlaub musste dran glauben

aber wenn man´s sichs einbildet.
Schöne Grüße!