Alarm im BordPC Sensor HBZ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deichler
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 61
Registriert: 06.10.2006, 17:55
Wohnort: Ostriesland

Alarm im BordPC Sensor HBZ?

Beitrag von Deichler »

Moin miteinander.

An meinem 200 Q 1b habe ich seit vielen Jahren das Phänomen, dass beim Bremsen eigentlich fast unregelmäßig die Alarmierung im Mäusekino kommt, welche auch fast immer wieder verschwindet. Hab schon vieles vermutet als Ursache. Nun habe seit einigen Tagen das KAbel von einem Sensor oder Druckschalter?, welcher direkt links schräg am HBZ sitzt, getrennt. Seit dem gibt es kein Alarm mehr.
Es kann natürlich sein, dass der Schalter oder Sensor kaputt ist. Was mich besonders interessiert, ist, wozu dient der genau und was hat ein abgeklemmt auf Dauer für Folgen.

Könnt Ihr mir da helfen?

Grüße vom Deich

Meinhard
Audi 200 Q, Bj 12/88, 10V, MKB 1B, GKB AOB, Perlweiss
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Alarm im BordPC Sensor HBZ?

Beitrag von level44 »

Moin

der Geber überwacht den Arbeitsdruck des hydr. Bremskraftverstärkers ...

überprüf die Leitung oder wechsel den Geber, abgesteckt lassen würde ich den nicht auf Dauer ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Alarm im BordPC Sensor HBZ?

Beitrag von Audi_44Q »

Wie mein Vorredner bereits richtigerweise sagte, ist dies der Geber der den Druck im Hydraulikkreis überwacht. Ist der Druck zu niedrig, schließt der Geber und schaltet so 12V durch zum Kombiinstrument.
Dummerweise meckert das KI nicht, wenn eine Leitung unterbrochen ist, der Geber defekt ist oder eine Leitung abgezogen wurde.
Wenn bei dir ab und zu beim Bremsen die Warnung kommt, wird dein Druckspeicher (Bombe) defekt sein.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Antworten