Blinker auf Dauerleuchten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hobbyroehrl

Blinker auf Dauerleuchten

Beitrag von hobbyroehrl »

Servus Jungs (u. Mädels) !

Mein 100er bockt mal wieder ein wenig.

Wenn ich den Blinkerhebel oder den Warnblinkschalter betätige, leuchtet der Blinker dauernd, ohne zu blinken.

Deutet ja eigentlich auf´s Relais hin - aber das klickt einmal bei Betätigung wie oben beschrieben.

Also hängen kanns somit ja eigentlich nicht.

Hat da jemand nen Tipp parat?

Danke :-D
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Blinker auf Dauerleuchten

Beitrag von Knatterkarsten »

Kann A.das Relais oder B. der lenkstockhebel sein.

Also erstmal A tauschen und wenn das nicht hilft dann rüber zu B :-D
Benutzeravatar
QT-220
Entwickler
Beiträge: 527
Registriert: 06.11.2011, 11:21
Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
Wohnort: LK FFB

Re: Blinker auf Dauerleuchten

Beitrag von QT-220 »

hobbyroehrl hat geschrieben:Servus Jungs (u. Mädels) !

Mein 100er bockt mal wieder ein wenig.

Wenn ich den Blinkerhebel oder den Warnblinkschalter betätige, leuchtet der Blinker dauernd, ohne zu blinken.

Deutet ja eigentlich auf´s Relais hin - aber das klickt einmal bei Betätigung wie oben beschrieben.

Also hängen kanns somit ja eigentlich nicht.

Hat da jemand nen Tipp parat?

Danke :-D
Einmal klicken muss es ja, sonst würde nichts leuchten. Sollte also das relais hängen, so,wie sichs anhört.
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
hobbyroehrl

Re: Blinker auf Dauerleuchten

Beitrag von hobbyroehrl »

Ja dachte mir schon sowas....

Danke__
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Blinker auf Dauerleuchten

Beitrag von 1TTDI »

Bei mir geht manchmal der Blinker nicht. Dann mach ich den Warnblinkschalter 1-2mal hoch und runter und alles funktioniert wieder.
Vielleicht klappt das bei dir auch?
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Blinker auf Dauerleuchten

Beitrag von Typ44 »

Zu 80% sollte es das Relais sein, da es bei normalem Blinken so wie Warnblinken auftritt.

Wäre es nur bei Blinken ODER Warnblinken, würde ich den Fehler am Lenkstockschalter suchen.

Relais tauschen (sitzt hinterm KI :wink: ), und es sollte alles wieder gehen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
hobbyroehrl

Re: Blinker auf Dauerleuchten

Beitrag von hobbyroehrl »

Danke Euch :lol:
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Blinker auf Dauerleuchten

Beitrag von Typ44 »

BitteBitte, aber wat war´s denn jetzt?
Relais oder doch etwas anderes??? :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten