Temperauranzeige reagiert zu spät

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Maik_B

Temperauranzeige reagiert zu spät

Beitrag von Maik_B »

Hallo!

Ich habe bei meinem 88er NF 2,3E folgendes Problem:
Die Temperaturanzeige reagiert erst nach ca.50KM, zeigt dann aber normal an (zwischen 80° und 100°).
Woran kann das liegen?
Wie lange dauert es im normalen Zustand (Stadtverkehr und Landstrasse) bis die Anzeige reagiert?
Der Wagen wurde in letzter ZEit wenig bewegt und der Vorbesitzer meinte das die Anzeige schon seit Jahren so spät reagiert.

Gruß
Maik
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Temperauranzeige reagiert zu spät

Beitrag von level44 »

Moin willkommen und viel Spass mit dem NF

es kann am sogenannten Multifuzzi (F76 / elektronischer Thermoschalter, an der Unterseite des oberen Kühlwasserstutzen verbaut) liegen oder auch am Kombiinstrument bzw. der Wasseruhr selbst ...

zieh mal den dicken braunen Stecker des MuFu ab, reinige die Kontakte, guck nachem Kupferwurm an den Leitungen und schneide an der wahrscheinlich noch vorhandenen Gummitülle unterseitig ein kleines Loch rein bzw. knipse eines der nicht gebrauchten geschlossenen Durchführungsnippel ab, um den Stecker entwässern zu können ...

der säuft gern ab was den Leitungen/Kontakt nicht gut tut ...

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Temperauranzeige reagiert zu spät

Beitrag von Alex83 »

Morgen,

alternativ vielleicht auch noch mal einen Blick auf den Thermostat riskieren, bzw einfach austauschen, kostet nicht viel und ist schnell gemacht...
...wenns nicht der Multifuzzi oder das Ki ist :wink:

gruss
Alexander

:müde22:
Maik_B

Re: Temperauranzeige reagiert zu spät

Beitrag von Maik_B »

OK, werde demnächst den Zahnriemen wechseln, dann kommt auch ein neuer Thermostat.
(nicht weil der viel gelaufen hat - 7.000KM seit 2003 - , aber ist schon gute 9 Jahre alt)
Antworten