AT Getriebe Aussetzer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
hobbyroehrl

AT Getriebe Aussetzer

Beitrag von hobbyroehrl »

Servus miteinander,

hat jemand von Euch schon mal Probleme mit dem Automatikgetriebe (4Gang) vom 100er gehabt??? (5Ender, 2,3er)

Meiner ist zuerst nicht mehr angesprungen (als wäre noch eine Fahrstufe eingelegt).

Dann habe den Anlasser gebrückt und nun ist ein zus. Kabel drin, also anspringen tut er !

Lässt sich nun nur noch in den manuellen 1. / 2. Gang schalten bzw. im D-Modus im 2. Gang fahren.

Der Multischalter ist bereits erneuert und ein neues SG ist bestellt.

Hoffe nun, dass es daran liegen könnte...? :-(

Wenn jemand noch ne Idee hat, bitte melden.

Vielen Dank im Voraus! :o

Michl
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: AT Getriebe Aussetzer

Beitrag von tyrannus »

Ich würde mal den Kabelbaum vom Getriebe überprüfen (durchmessen), vielleicht ist dort ein (oder mehrere) Kabel defekt oder durchgescheuert. Funktioniert denn die Wählhebelsperre (Schlüssel lässt sich nicht rausziehen wenn Getriebe nicht auf P)?
Audi verkauft.
hobbyroehrl

Re: AT Getriebe Aussetzer

Beitrag von hobbyroehrl »

Hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert.

Auto steht momentan in der Werkstatt; naja, ist zumindest ein Versuch wert !

Danke Dir___
Antworten