Kraftstoffdruckspeicher Leitungen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Roter-Baron

Kraftstoffdruckspeicher Leitungen

Beitrag von Roter-Baron »

Hallo,

ich habe ein Leck in der Kraftstoffversorgung entdeckt,
eigentlich insgesamt 3, 2 konnten aber (provisorisch) abgedichtet werden.
Als letztes Leck ist der Druckspeicher geblieben, bzw. durch das
Abdichten der anderen Lecks dazugekommen.
Wenn ich einen neuen Druckspeicher verbaue, würde ich auch gerne
die Leitungen erneuern.
Der Druckspeicher wäre von Bosch der 0 438 170 061
für einen Typ 44 Baujahr 01.88 mit NF Motor, passt der?
Teilenummern für die 2 oder 3 Schläuche habe ich keine gefunden,
könnte mir da jemand behilflich sein?

MfG
Thomas
Roter-Baron

Re: Kraftstoffdruckspeicher Leitungen

Beitrag von Roter-Baron »

Habe evtl. Teilenummern gefunden.
Schlauch vom Tank zum Druckspeicher: 443 201 220 D
Benzinrücklaufschlauch zum Tank und im Tank: N 102 218 01
(Schlauch in Rollen zu 5 Meter, muss gekürzt werden auf 1040 mm zum Tank/800mm im Tank)
Kraftstoffleitung Benzinpumpe: 443 201 351 C

Leider kann ich die Angaben nicht auf Richtigkeit überprüfen...
Antworten