Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich würde zuallererst die Scheibe herausnehmen, bevor Du irgendwas anderes am Wagen angehst. Wenn der Rost schon so stark sichtbar ist, siehts meist unter der Scheibe richtig übel aus. Nicht, dass das Blech dort schon durch ist. Ich denke aber mal, dass Du schweissen kannst, oder?
Ich habe bei meinem Schlacht-220V die Scheibe mit einem Druckluftschneider (da vibriert einfach so n Scheibenmesser dran rum) herausbekommen und der Chromrahmen ist dabei nicht beschädigt worden. Geht aber auch mit nem stabilen Stanley-Cutter.
Der Schnibbler sieht so aus:
PS: Deine Werkstatt sieht so geleckt aus. Wird da überhaupt gearbeitet?