KM-Zähler steht und kein GALA Signal

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

KM-Zähler steht und kein GALA Signal

Beitrag von tyrannus »

Hallo,

ich hab gestern Vatters 44q aus der Werkstatt geholt (war zu Spur einstellen) und hab mal etwas am Navi rumgespielt weil das seit einiger Zeit nicht richtig geht. Dachte erst das Gerät (Lizenzbau eines Becker TP 4720 von JVC) hätte es hinter sich, aber der Grund scheint das fehlende GALA Signal zu sein, Kabel ist aber dran und hat auch schonmal funktioniert. Dann fiel mir ein, dass mein Vater schon vor einigen Tagen meinte dass der KM-Zähler stehen geblieben sei, der zählt wirklich keinen Meter mehr. Könnte da ein Zusammenhang bestehen? Der Tacho selbst zeigt etwas an, ob das nun sinnig ist oder nicht kann ich nicht beurteilen, hab kein portables Navi welches die Geschwindigket per GPS ermittelt und anzeigt.
Was nun, KI mal raus und Platine nachöten?
Audi verkauft.
viermaal

Re: KM-Zähler steht und kein GALA Signal

Beitrag von viermaal »

denke das die sensor oder stekker nicht functioneerd.
das GALA signal komt nach der tacho getrend von der sensor auf die radio.
keine signal keine geschwindigkeid keine Navi.
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: KM-Zähler steht und kein GALA Signal

Beitrag von tyrannus »

Also der Tacho selbst geht ja, darum denke ich dass der Sensor im Getriebe schon funktioniert. Dass das GALA Signal vom KI erzeugt wird ist mir auch klar, darum fragte ich ja ob man unter Umständen durch nachlöten der KI Platine (welcher Bereich speziell?) weiterkommen könnte.
Audi verkauft.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: KM-Zähler steht und kein GALA Signal

Beitrag von 1TTDI »

Das Gala Signal muß nicht unbedingt fehlen.
Streikende km Zähler sind durch kalte Lötstellen bzw. ein gebrochenes Zahnrad direkt im Tacho ein Standardfehler.
Schnipp mal den Knopf am Tageskmzähler, dann geht evtl. der Zähler wieder oder klopf während der Fahrt mal kräftig auf die Scheibe vom KI. Manchmal hilft es kurzfristig. Langfristig heißt es ausbauen und Tacho nachlöten oder Zahnrad ersetzen.(Kann aber natürlich auch am KI liegen)
Am einfachsten ist es aber, das Gala Signal am ws/bl Kabel am Radioanschluß nachzumessen. Wenn ich mich recht erinnere ist es ein Rechtecksignal dessen Pulsweite sich mit der Geschwindigkeit ändert. Kann man recht einfach messen, wenn man ein Multimeter im DC Spannungsbereich (bl/ws und Masse an je einen Meßpin im Spannungsbereich ca. 20V) dranhängt. Die Spannung sollte dann mit steigender Spannung auch höher werden.
Kann ja auch durchaus sein, das das Navi defekt ist. Deshalb für die Messung am besten alles am bl/ws Gala Kabel abziehen.
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: KM-Zähler steht und kein GALA Signal

Beitrag von tyrannus »

Wie Gala funktioniert weiss ich schon, im Stand haste 12V und wenn man schneller wird, wirds weniger :wink: wollte nur erstmal nachfragen bevor ich jetzt das Radio und/oder das KI ausbaue.
Audi verkauft.
Benutzeravatar
Frede
Entwickler
Beiträge: 562
Registriert: 14.03.2010, 18:19
Wohnort: nähe HE

Re: KM-Zähler steht und kein GALA Signal

Beitrag von Frede »

Bei mir ging GRA und automatische Diffsperrenentriegelung nicht (hängt doch auch an der Galaleitung oder ?) , habe das Kombi nachgelötet wie in der Selbstdoku beschrieben, also der Bereich hinterm schwarzen Stecker und bei der Gelegenheit alles wo man sonst gerade gut ran kam.

Tacho ging vorher zu 95%, also nur selten ausgefallen.

Bei mir hats geholfen.
Gruß
Frede

_________________

Bild

2x Audi 100 Avant quattro Sport 2,3E (NF) 1x Audi 90 Fronti (NG) 1x Golf II mit 55PS
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: KM-Zähler steht und kein GALA Signal

Beitrag von tyrannus »

Jo, ich muss sowieso mal ran an die Kiste (Lima lädt nicht mehr richtig), also KI raus und ein bisschen löten. Zum Glück hab ich ja im Moment ein Auto "zuviel" da ist das nicht so schlimm :D

Edit: Die Sache mit der GRA ist auch interessant, die hatte ich auch mal nachgerüstet und sie geht mittlerweile nicht mehr. Die Diffsperre ging im Winter beim Test auch nicht auf Anhieb von alleine wieder raus... Heiße Spur scheinbar :)
Audi verkauft.
Felix

Re: KM-Zähler steht und kein GALA Signal

Beitrag von Felix »

Wär dann eh ganz einfach, leg auf einer geraden Straße die Differentialsperre ein und bei über 25kmh muß sie wieder rausgehn.
Sollte die Diff erst gar nicht reingehen oder bei über 25 nicht wieder selbständig raus, dann weißt das dieses Signal definitiv fehlt.
Würd vorher im Stand die Diffsperre ein paarmal aus und einschalten, Grüner Punkt muß an und ausgehen.

Bei den Diffsteuergeräten würd ich manchmal die Luftschläuche abziehen und etwas silikonspray reinspritzen dann bleiben die Ventile nicht pappen und schützt vor Austrocknung.

Gruß
Antworten