druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesucht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesucht
hallo zusammen
also ich muß meinen druckspeicher wechseln,jetzt habe ich gelesen,das ich für meinen MC2 einen ganz anderen brauche,wie die,die überall angeboten werden so wie hier: klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. http://www.ebay.de/itm/221042969769?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
mein problem ist das mein teileprogramm nicht mehr läuft,fals da jemand auch was hat für mich,wäre nett....eventuelle kosten werden übernommen
wie was muß ich mir besorgen,auch schlauch mäßig.....möchte die nicht mehr so guten sachen erneuern,damit erstmal ruhe ist...
bitte verbesserung fals es nicht stimmt....das system kann geöffnet werden+erneuert ohne es nachher entlüften zu müssen,sehe ich das richtig???
die suche hier hat mich leider nicht viel weiter gebracht....deshalb meine anfrage
gruß
flutschi
also ich muß meinen druckspeicher wechseln,jetzt habe ich gelesen,das ich für meinen MC2 einen ganz anderen brauche,wie die,die überall angeboten werden so wie hier: klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. http://www.ebay.de/itm/221042969769?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
mein problem ist das mein teileprogramm nicht mehr läuft,fals da jemand auch was hat für mich,wäre nett....eventuelle kosten werden übernommen
wie was muß ich mir besorgen,auch schlauch mäßig.....möchte die nicht mehr so guten sachen erneuern,damit erstmal ruhe ist...
bitte verbesserung fals es nicht stimmt....das system kann geöffnet werden+erneuert ohne es nachher entlüften zu müssen,sehe ich das richtig???
die suche hier hat mich leider nicht viel weiter gebracht....deshalb meine anfrage
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Re: druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesuc
Eigentlich brauchst du in der Tat den neueren Druckspeicher mit dem eckigen Anschlußstück.
Ich habe aber auch schon gesehen, daß man den "alten" Speicher verbaut hat (wegen der Verfügbarkeit, nehme ich an), und dazu den unteren Teil des Schlauches von der Pumpe und den Abgangschlauch zum Vorratsbehälter mit gewechselt hat. Auf diese Weise war es nicht nötig, das ganze Servosystem zu tauschen.
Allerdings sind die beiden Schläuche auch schon eoe, soweit ich weiß, aber vielleicht leichter zu bekommen und/oder auch gebraucht in brauchbarer Verfassung zu finden
Mit Nummern kann ich dir leider nicht dienen, habe grade auch keine lauffähige AKTE
Ob sich die Speicher alt/neu technisch unterscheiden, weiß ich nicht sicher, aber kann es mir eigentlich nicht denken. Die Art der Anschlüsse und ihre Dichtung wurde geändert, und ich glaube auch die Lage und damit die Länge und Biegungen der Schläuche (aber nicht sicher). Ebenfalls ist mir unbekannt, ob es Bedenken hinsichtlich der Hersteller/Anbieter auf dem Drittmarkt gibt.
Ich habe aber auch schon gesehen, daß man den "alten" Speicher verbaut hat (wegen der Verfügbarkeit, nehme ich an), und dazu den unteren Teil des Schlauches von der Pumpe und den Abgangschlauch zum Vorratsbehälter mit gewechselt hat. Auf diese Weise war es nicht nötig, das ganze Servosystem zu tauschen.
Allerdings sind die beiden Schläuche auch schon eoe, soweit ich weiß, aber vielleicht leichter zu bekommen und/oder auch gebraucht in brauchbarer Verfassung zu finden
Mit Nummern kann ich dir leider nicht dienen, habe grade auch keine lauffähige AKTE
Ob sich die Speicher alt/neu technisch unterscheiden, weiß ich nicht sicher, aber kann es mir eigentlich nicht denken. Die Art der Anschlüsse und ihre Dichtung wurde geändert, und ich glaube auch die Lage und damit die Länge und Biegungen der Schläuche (aber nicht sicher). Ebenfalls ist mir unbekannt, ob es Bedenken hinsichtlich der Hersteller/Anbieter auf dem Drittmarkt gibt.
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesuc
Hi
Irgendwo über die Suche lässt sich da noch ne Homepage finden die den Unterschied beim V8 erklärt.. runder und eckiger Speicher...
Wenn du auf Meyle.com suchen gehst mit dem Stichwort Druckspeicher ... dann findest du da drei die unseren Druckspeichern ähnlich sehen... welcher dann bei dir passt kann ich nicht sagen... aber ich poppel da grad auch drin rum...
Alternativ mal mit Tim A. in Kontakt treten.. der kann die Dinger prüfen und wenn die Membran noch ganz ist... auch wieder befüllen...
Ich überleg grad ob ich da ne größere Aktion start... ein paar Druckspeicher hab ich ja noch die aus V8 Schlachtungen stammen .. und wenn man an die Dinger auch noch neu rankommt.. hmm...
Frank
Irgendwo über die Suche lässt sich da noch ne Homepage finden die den Unterschied beim V8 erklärt.. runder und eckiger Speicher...
Wenn du auf Meyle.com suchen gehst mit dem Stichwort Druckspeicher ... dann findest du da drei die unseren Druckspeichern ähnlich sehen... welcher dann bei dir passt kann ich nicht sagen... aber ich poppel da grad auch drin rum...
Alternativ mal mit Tim A. in Kontakt treten.. der kann die Dinger prüfen und wenn die Membran noch ganz ist... auch wieder befüllen...
Ich überleg grad ob ich da ne größere Aktion start... ein paar Druckspeicher hab ich ja noch die aus V8 Schlachtungen stammen .. und wenn man an die Dinger auch noch neu rankommt.. hmm...
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesuc
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
Re: druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesuc
Der "eckige" oben ist es tatsächlich.
Und als Hersteller wird Lemförder angegeben, da kauft man keinen Mist, sondern gute Qualilität. Dazu ist der Preis meiner Meinung nach völlig in Ordnung, schließlich kauft man da nicht bei einem Eintüter mit Bezugsquellen unbekannter Güte.
Hab mir gleich selber einen bestellt, danke für den Hinweis
Und als Hersteller wird Lemförder angegeben, da kauft man keinen Mist, sondern gute Qualilität. Dazu ist der Preis meiner Meinung nach völlig in Ordnung, schließlich kauft man da nicht bei einem Eintüter mit Bezugsquellen unbekannter Güte.
Hab mir gleich selber einen bestellt, danke für den Hinweis
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesuc
Hi
Die hatten doch schon mal so ne Aktion mit dem Forum hier ... oder? Neubert ist doch bekannt...
Erzähl uns aber auch wenn du das Teil hast obs wirklich von Lemförder war.. ich hab die Auskunft bekommen das die Druckspeicher von Meyle sind...
Frank
Die hatten doch schon mal so ne Aktion mit dem Forum hier ... oder? Neubert ist doch bekannt...
Erzähl uns aber auch wenn du das Teil hast obs wirklich von Lemförder war.. ich hab die Auskunft bekommen das die Druckspeicher von Meyle sind...
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
Re: druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesuc
Danke für den Link, Preis ist oK
nur mal so zur Erinnerung: bei den Druckspeichern sind "alle üblichen Verdächtigen" nur "Eintüter", da keine Hydraulik-Komponenten-Hersteller
in der "febi/bilstein-Tüte" (bei CAC gekauft) war HST drin...
(alternativ könnte ich mir als "Hersteller" noch Integral oder Olaer vorstellen)
nur mal so zur Erinnerung: bei den Druckspeichern sind "alle üblichen Verdächtigen" nur "Eintüter", da keine Hydraulik-Komponenten-Hersteller
in der "febi/bilstein-Tüte" (bei CAC gekauft) war HST drin...
(alternativ könnte ich mir als "Hersteller" noch Integral oder Olaer vorstellen)
Gruß Jörg
Re: druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesuc
hab da auch was gefunden für ein+ausbau http://www.audinarren.de/rep-Anleitung/ ... eicher.htm ist sehr schön erklärt
jetzt weiß ich auch warum ich einen eckigen drin habe.....
danke für eure mühe....suche trotzdem immer noch lauffähiges Teileprogramm übernehme anfallende kosten (versand etc.)
gruß
flutschi
jetzt weiß ich auch warum ich einen eckigen drin habe.....
danke für eure mühe....suche trotzdem immer noch lauffähiges Teileprogramm übernehme anfallende kosten (versand etc.)
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesuc
Hi
und warum hast du den eckigen drin?
Paul hab ich auch mal angeschrieben... aber irgendwie kam die Mail als unzustellbar zurück.. heut hab ich nochmal eine geschickt... vielleicht springt er ja auf die Meyle Geschichte an...
Dein Link war doch auf der Seite vom Neubert... oder ?
Frank
und warum hast du den eckigen drin?
Paul hab ich auch mal angeschrieben... aber irgendwie kam die Mail als unzustellbar zurück.. heut hab ich nochmal eine geschickt... vielleicht springt er ja auf die Meyle Geschichte an...
Dein Link war doch auf der Seite vom Neubert... oder ?
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
Re: druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesuc
Ich habe auch bei Paul vor einiger Zeit eine Anfrage bezüglich des eckigen Druckspeichers gestartet. Laut Paul dauert es noch eine Weile, bis er wieder welche liefern kann. Hab mich auf eine "Bedarfsliste" setzen lassen. Hoffe, er kann bald wieder welche liefern, ich brauch nämlich auch einen neuen.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Re: druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesuc
ja der link ist von der seite
wenn du es gelesen hast weißt du es
irgendwas innen geändert+anderer ort wo er befestigt wurde
deshalb auch die verschieden langen leitungen
so habe ich es daraus gelesen
wenn du es gelesen hast weißt du es
irgendwas innen geändert+anderer ort wo er befestigt wurde
deshalb auch die verschieden langen leitungen
so habe ich es daraus gelesen
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
-
Frank Ha
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1685
- Registriert: 09.10.2007, 14:42
- Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI - Wohnort: Winterlingen
Re: druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesuc
Hi
Also wenns drängt... Neubert kann die Meyle Teile liefern.. und wenn du mit den Teilenummern kommst... dann wohl auch alle anderen Teiledealer
Ist halt doof das auf der Meyleseite z.B. der V8 nicht gelistet ist... aber die prüfen das grad... könnt ja auch mal jemand bei Meyle.com bei den Druckspeichern schauen ob sein Fahrzeug da gelistet ist...
Frank
Also wenns drängt... Neubert kann die Meyle Teile liefern.. und wenn du mit den Teilenummern kommst... dann wohl auch alle anderen Teiledealer
Ist halt doof das auf der Meyleseite z.B. der V8 nicht gelistet ist... aber die prüfen das grad... könnt ja auch mal jemand bei Meyle.com bei den Druckspeichern schauen ob sein Fahrzeug da gelistet ist...
Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch
oder auch nicht 
Re: druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesuc
Servus,
aber selbst beim "eckigen" gibts anscheinend Unterschiede, und zwar den Anschluss vom BKV. Musste ich feststellen als ich neulich beim
Avant den DS gegen ein einwandfreies Gebrauchtteil tauschen wollte. Der "Spender war allerdings ein VFL der von Haus aus den runden
DS haben sollte, dieser hatte aber einen eckigen verbaut. Dachte, supi, wurde wohl schon mal getauscht und dabei auf Neu umgerüstet,
sind ja beide eckig, also rein damit. Durfte dann aber wieder den Alten einbauen weil natürlich kein Bördelgerät am Start und die Leitung
vom "Neuen" unbrauchbar.
Irgendwas ist da sehr merkwürdig. Der "Neue" ist ein Originalteil mit ET- Nr. 443 612 061H sollte also lt. Akte passen, ist dort angegeben
mit M10x1 und hat aber definitiv einen Anschluss M12x1,5. Sieht eigentlich nicht aus als hätte da einer rumgebastelt, oder wenn doch
dann sehr, sehr professionell. Könnte es sein das Audi da mal wieder etwas improvisiert hat und für das ET-Geschäft "neue" DS auf "alten"
Anschluss getrimmt hat ? Leider habe ich nicht daran gedacht die Nummer beim alten DS zu vergleichen und kann die in eingebautem
Zustand nicht mehr erkennen, lt. FIN ist aber im Avant zweifelsfrei ebenfalls der o.g. DS drin.
Also lieber vor dem Kauf noch mal prüfen ob alles passt .
Gruß
Helge
aber selbst beim "eckigen" gibts anscheinend Unterschiede, und zwar den Anschluss vom BKV. Musste ich feststellen als ich neulich beim
Avant den DS gegen ein einwandfreies Gebrauchtteil tauschen wollte. Der "Spender war allerdings ein VFL der von Haus aus den runden
DS haben sollte, dieser hatte aber einen eckigen verbaut. Dachte, supi, wurde wohl schon mal getauscht und dabei auf Neu umgerüstet,
sind ja beide eckig, also rein damit. Durfte dann aber wieder den Alten einbauen weil natürlich kein Bördelgerät am Start und die Leitung
vom "Neuen" unbrauchbar.
Irgendwas ist da sehr merkwürdig. Der "Neue" ist ein Originalteil mit ET- Nr. 443 612 061H sollte also lt. Akte passen, ist dort angegeben
mit M10x1 und hat aber definitiv einen Anschluss M12x1,5. Sieht eigentlich nicht aus als hätte da einer rumgebastelt, oder wenn doch
dann sehr, sehr professionell. Könnte es sein das Audi da mal wieder etwas improvisiert hat und für das ET-Geschäft "neue" DS auf "alten"
Anschluss getrimmt hat ? Leider habe ich nicht daran gedacht die Nummer beim alten DS zu vergleichen und kann die in eingebautem
Zustand nicht mehr erkennen, lt. FIN ist aber im Avant zweifelsfrei ebenfalls der o.g. DS drin.
Also lieber vor dem Kauf noch mal prüfen ob alles passt .
Gruß
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Re: druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesuc
danke für die info...konnte gestern bei meinen schraubermeister mal ins teile programm schauen (was ich immer noch suche
)
da ist echt viel angegeben...leitungen ,schrauben....was mich ein wenig stutzig gemacht hat....deshalb werde ich erstmal den
wagen auf die bühne bringen und ganz genau schauen was verbaut worden ist.....
mal sehen was bei rauskommt
gruß
flutschi
da ist echt viel angegeben...leitungen ,schrauben....was mich ein wenig stutzig gemacht hat....deshalb werde ich erstmal den
wagen auf die bühne bringen und ganz genau schauen was verbaut worden ist.....
mal sehen was bei rauskommt
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Re: druckspeicher,nicht egal welcher???ein wenig hilfe gesuc
so leute habe mich mit meinem schraubergenossen, bei einer kiste bier,dran gemacht und einen druckspeicher aus einen v8 verbaut,der vor dem ausbau top funktionierte (2wo.her),hat auch alles prima geklappt....ergebnis lampe im wagen leuchtet noch immer....erst nicht und nach ca.10-15sek.erscheint sie ????
bin jetzt ein wenig angesäuert....ok bier war lecker....aber das ist ja nicht der sinn gewesen
wo finde ich den anschluß für den sensor???
kann es sein,wenn beim servoölbehälter im deckel dieses dichtungsteil verrutscht,oder defekt ist....auch ne fehlermeldung kommt??
danke für eure hilfe
der flutsch
bin jetzt ein wenig angesäuert....ok bier war lecker....aber das ist ja nicht der sinn gewesen
wo finde ich den anschluß für den sensor???
kann es sein,wenn beim servoölbehälter im deckel dieses dichtungsteil verrutscht,oder defekt ist....auch ne fehlermeldung kommt??
danke für eure hilfe
der flutsch
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
