Kleines Update zu meinem 220V, ging damals um dieses..
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 7&start=30
Da nach langem Suchen leider kein guter Motor zu bekommen war, dachte ich mir egal nun aber richtig und war guten Willens den Motor nochmal komplett machen zu lassen.
Also Motor Ausbau in Auftrag gegeben, was schon so seine Tücken mit sich brachte. Vieleicht mag Ingo euch ja Berichten von dutzenden falschen Schrauben, rund gedreht oder einfach weck gelassen... bischen verschollenes Werkzeug ist auch wieder aufgetaucht.
So dann gings weiter, Motor hab ich dann zum Motorbauer gebracht und am nächsten Tag die böse Nachricht. Laufbuchse Zylinder 3 so stark beschädigt das man nicht mehr Bohren kann. Game Over...
Natürlich wie bereits vermutet Klopfschaden, sprich miese Software und oder falscher Lader.
Schadensbild dazu sah den wie folgt aus:
http://s14.directupload.net/file/d/2890 ... dw_jpg.htm
Desweiteren sehen die gesamten Laufbuchsen aus als ob der Wagen 500.000KM aufm Buckel hätte. Von Hohnspuren nix zu sehen statt dessen blank das man sich fast drin spiegeln kann.
Hier einmal der orginale Wortlaut des Instandsetzers:
Erstmal großer Schock und erste Zweifel... aber nochmal ganzen Mut zusammen genommen und einen anderen Block besorgt. Fast 800 KM und einen ganzen Sonntag dafür geopfert aber dann stand er da.
So dann heute der nächste Tiefschlag. Block wurde vermessen und dabei in der Lagergasse der Kurbelwelle 2 Haarrisse an den Hauptlagern entdeckt ausgehend von der Ölbohrung.
Siehe Bild:
http://s14.directupload.net/file/d/2890 ... vu_jpg.htm
Jetzt steh ich wieder am Anfang... gute Nacht
