Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von Micha »

Hallo,

in meiner Limo wurde vom Vorbesitzer der Himmel verhunzt und mit Spray schwarz eingefärbt. Der Himmel soll jetzt demnächst rauskommen und einem neu bezogenen Himmel in schwarz weichen. Dazu wollte ich mich der Teilesuche bemühen und deshalb wissen? Passen vlt. die Angstgriffe und Sonnenblenden vom Audi 80 B4 V6 RS2, hat das jemand schon durch. Ein bißchen Gebastel stört mir nicht?

Die schwarzen Griffe aus dem 200 Vorfacelift sind ja ziemlich rar und die Sonnenblenden habe ich bis jetzt noch nie live in schwarz gesehen und die dann noch beleuchtet mit Schminkspiegel?!

Ich habe Sonderedition aus dem V8 mit schwarzen Himmel in Erinnerung, aber wenn ich mich recht nachdenke passt der Himmel nicht weil das Schiebedach größer kommt. Was ist hier mit Blenden und Griffen?! Hat jemand Infos oder kann jemand dazu was schreiben

Grüße Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von Benny »

Blenden passen nur vom 44/V8. Himmel passt auch vom V8. Griffe passen einige. Habe ein paar, Himmel könnte ich auch weiter helfen ;)
Benutzeravatar
Bobby5pötter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 141
Registriert: 24.03.2011, 22:54
Wohnort: Nähe Amberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von Bobby5pötter »

Ich hätte noch Haltegriffe samt Lichtpaket aus nem 200er Vfl. :wink:

Bobby
Möpse und Motoren...!

www.audis2.de
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von audiquattrofan »

Servus
Die schwarzen Griffe aus dem 200 Vorfacelift sind ja ziemlich rar und die Sonnenblenden habe ich bis jetzt noch nie live in schwarz gesehen und die dann noch beleuchtet mit Schminkspiegel?!
Die schwarzen griffe sind nicht selten, Jeder VFL 44er hat sie verbaut, und es gibt sie relativ häufig auch mit Lichtpaket.
Sonnenblenden gibts vom V8 in schwarz die sind aber Selten.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von Micha »

Danke für die Hinweise, dass heißt aber nicht das der Vorface auch schwarze Sonenblenden hatte? In der Akte finde ich zumindest nur noch die Halter in beige die Blenden sind als nicht mehr lieferbar aufgeführt...
Der Himmel mit Schiebedach würde neu bezogen werden, die Blenden werden dann mit anderen Teilen gleich mit gemacht, d.h. bräuchte ich hier nur den Spiegel und die Halter in satin schwarz 01C (d.h.die Frage nach anderen Modellen). Weiteres Sorgenkind ist das Bedienelement für das Elektrische Schiebedach. Ich muss mich erkundigen, ob es den vom VFL noch in satin schwarz gibt ansonsten wieder auf andere Modelle ausweichen. Den vom Audi 80 gibt es noch in 01C aber passt der wieder in die Typ 44 Abdeckung?!
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von Benny »

Nein, passt nicht. B4 ist wie C4 nur kleiner.
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von Micha »

Benny hat geschrieben:Nein, passt nicht. B4 ist wie C4 nur kleiner.
Ich denke das betrifft den Schalter für das Schiebedach, schade also bleibt nur die Vorface Version oder was Seltenes vom V8 übrig... Was ist mit den Einsätzen beleuchteter Schminckspiegel kann man die vom Audi 80 in die Sonnenblenden Typ 44 übernehmen. Hat jemand das schon durch?!

Danke und Grüße Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von Benny »

Schalter für SD ist gleich, Lampe aber nicht. Spiegel sind gleich, jedoch gab es die nur im RS2 und sind dementsprechend teuer.
mechanixs
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 181
Registriert: 09.11.2004, 23:21

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von mechanixs »

hallo
ich habe mir die schwarze konsole mit beleuchtung geholt und den hellen schalter drinne gelassen.
die dichtleisten vorne und hinten an der scheibe zum himmel habe ich gereinigt und mit schwarzem kunstoffspray besprüht, weil die v8 leiste 96 euro/stk. gekostet hat.
Dachgriffe habe ich vom s6 C4 verwendet in dunkelgrau, die lagen im archiv, wenn ich es richtig in erinnerung habe unterscheiden die sich in den kanten spitz zu rund (t44).
bei mir ist jetzt alles seit gut 3 jahren drin.
gruß andreas
Audi 200 20V limo
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

der V8 hat in späteren Baujahren doch optisch ähnliche wie die C4. Nein der VFL hatte Beige Sonnenblenden, es gibt beim VFL aber Schwarze SSD Schalter, allerdings Getrennt von der Innenleuchte. bei den 200ern gabs dann so 87 so schalter in schwarz in NFL Optik.
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von Micha »

Schau an die Dichtleiste hatte ich ganz vergessen. Vlt. lässt sich die ja mit beziehen wäre optisch das schönste...

Also ich muss mir folgende Teile in satinschwarz 01C besorgen:

Sonnenblenden mit Halter bzw. nur die Spiegel mit Einsätzen V8 oder RS2

Lichteinheit aus Typ 44 Nachface oder V8 mit Bedienelement Schiebedach

Haltegriffe aus dem Typ 44 Vorface (haben die beste Optik)

ggf. schwarze Abdeckleisten aus dem V8

Vielleicht können hier noch ein paar Bilder von bezogenen Himmel gepostet werden. Ich tendiere zu einem dunkelgrauen bis schwarzen Alcantara habe aber Angst, dass es den Innenraum zu stark verdunkelt. Im Avant habe ich einige Teile in org. Allcantara in Antrazit bezogen das gefällt mir optisch sehr gut. Was ist von Imitaten zu halten und sollte ich einen Alcantara Stoff mit Steppung (Unterlage) besorgen.

Vielen Dank Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
viermaal

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von viermaal »

die Sonnenblenden Halter bekoms man im zwartz von die cabrio, nur passen die sonneblende selbst nicht nur die halter :D
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

ich habe bei meinen die Dachhimmelleisten einfach lackiert, Mit Weichmacher im Klarlack, die kann man biegen, da bricht auch nichts und aussehen tuts auch gut

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von Benny »

Die kann man auch einfach im gleichen Stoff beziehen. Wurde beim CL und diversen Sonderausstattungen ab Werk auch so gemacht.
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von Micha »

So der Himmel ist aus der Limo draußen und gereinigt, aber jetzt lässt mich mein Sattler mit dem Auftrag bis mindestens Anfang July hängen. Ärgerlich weil ich am Sonntag alles ausgebaut habe. In einer Kontrolle ohne Himmel und Hutablage (scharfe Kanten) könnte es Probleme geben zudem möchte ich endlich weiter vorankommen. Zum Saison Auftakt scheint das ganze Sattlergewerbe nur noch Boote zu machen. Termine in Berlin und Umland sind vor Mitte Juni sind ganz schwer zu kriegen. Zudem werden die Preise inkl. Mwst. das Budget sprengen. Deswegen überlege ich mir dem Himmel selbst anzunehmen und die A-B-C Säule und Sonnenblenden später dem Sattler zu überlassen. Im Avant hatte ich schon einiges mit org. Alcantara mit ganz dünnen Geweberücken aus Stoff (149€ lft. Meter im Fachhandel) bezogen, was relativ gut funktioniert hat.

Ich habe mir die verschiedenen Beiträge durchgelesen. Unter anderem den Dachhimmel Aufbauthread http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 30#_thread der sehr informativ ist.

Ich möchte hier auch wieder org. Autoalcantara nützen jedoch ist die Frage ob als Cover (gewebekaschiert) oder Panel. Die Verarbeitung von Panel ist einfacher daher würde ich hierzu tendieren. Der org. Himmel hat eine Gewebeunterlage und Sattler legen ebenfalls eine zudem befürchte ich das der Kleber ohne diese durchkommen könnte. In verschiedenen Onlineshops habe ich Preise von 79€ bis 140€ per lftm. Meter gefunden. Ich denke 5 lftm. Meter sollten für alle Teile ausreichen.

Ich plane den org. Bezug auf das Material zu spannen und Mass zu nehmen. Dann mit 50mm Spiel auszuschneiden Probesitz mit Stecknadeln zu nehmen und dann nochmal nachzuarbeiten. Für ein paar Anregungen und Ideen bin ich sehr dankbar. Vielleicht lässt sich die Sache auch in Fremde Hände geben
jedoch stehe ich unter Zeitdruck es ist derzeit mein Alltagswagen...

Grüße Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von 200er Avant »

Hallo,

Cover bedeutet nicht Gewebekaschiert, sondern dass von hinten auf das Alcantara ein Schaumstoff (3 oder 5mm) aufgebracht ist!

Ich verwende für himmel immer mit 3mm Schaumstoff...

Aufpassen mus man bei der Qualität!
Es wird auch günstig viel "Schund" angeboten... Ich denke man macht das nur 1x und sollte deshalb NICHT am Preis knausern und irgendwlschen Ebay-Schrott für billig kaufen.
Echtes Alcantara ist nun mal etwas teurer, aber es lohnt sich!

genauso ist der Kleber wichtig! Es muß ein spezieller Lösungsmittelhaltiger Hitzebeständiger Automobil-Kleber sein. ( ... ich glaube sowas gibts in deutschland gar nicht mehr)

Beides, Kleber und vernünftiges Alcantara kann ich zu humanen Preisen besorgen, und kleber und Alcantara "funktionieren" zusammen... (siehe meinem Aufbau-Thread)
Einige aus dem Forum haben das MAterial auch schon von mir verwendet!

A und O ist es den alten Himmel 100%ig von dem alten mist (der mtschige klebrige Schaumstoff) zu befreien!

Dann entweder einen Sattler ran lassen, oder wenn man sich selbst traut viel geduld und Zeit mitbringen beim Kleben!

Gruss
SD
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Benutzeravatar
Krtek
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 01.01.2010, 23:04
Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer
Wohnort: Dorf in Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von Krtek »

Ich habe meinen Himmel auch schwarz/dunkelanthrazit (in Anlehnung an die Farbe des A-Bretts bzw. der seitlichen Kunstoffverkleidung der A-Säule) beziehen lassen, ich habe die Griffe aus VFL genommen, die Lampeneinsätze aus meinem NFL & entsprechend lackiert und eingebaut, so passen die Anschlussstecker wenigstens plug & play. die Sonnenblenden habe ich wie alles andere mitbeziehen lassen, die kommische Gummi-Plastesichtkante an den Scheiben ist auch einfach schwarz lackiert - mir gefällt das so ganz gut, wenn ich Aufwand und Nutzen aufrechne.
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von 200er Avant »

.... Aber der Keder an der Frontscheibe (bzw. Beim Avant auch die an den hinteren Scheiben) lassen sich wunderbar mit alcantara beziehen (bekleben)
Benutzeravatar
Krtek
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 01.01.2010, 23:04
Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer
Wohnort: Dorf in Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von Krtek »

Hm, also ich habe ja in Prinzip ein normalen (Schaum-) Stoffhimmel verbaut, da erschien uns das vorsichtige lackieren am Naheliegendsten. Die Abdeckung um die Schiebedachkurbel, die Sonnenblenden (unter Verlust des Spiegels) und die C-Säulen konnten mit dem Kram relativ gut gemacht werden, beim Keder sahen wir wenig Hoffnung. Alcantara ist da vielleicht besser nutzbar, da es dünner(?) ist...
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
Benutzeravatar
Bobby5pötter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 141
Registriert: 24.03.2011, 22:54
Wohnort: Nähe Amberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von Bobby5pötter »

Diesen Winter war endlich der Himmel aus meiner Limo dran :-D
Sämtliche Säulen + Himmel in schwarzem Alcantara, Angstgriffe, Sonnenblenden, Gurtführung und Schiebedachschalter ausm RS2.
DSC01475.JPG
DSC01481.JPG
Mir taugts voll. Der Nachteil am schwarzen Alcantara is allerdings das man jeden Fussel drauf sieht...

Grüße,

Bobby
Möpse und Motoren...!

www.audis2.de
Benutzeravatar
AK44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 21.02.2011, 21:40
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Sport MC2 Front

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von AK44 »

Hallo,

wollte mal das Geheimnis bezüglich auf eine korrekte Verarbeitung und den Kleber lüften da hier recht viele Kleber genannt werden :D
Zum beziehen braucht Ihr ein PUR ( Polyurethan) Kleber der mit einem Härter vermischt wird um Ihn hitzebeständiger zu machen.
Der Kleber wird beidseitig aufgetragen und muss ablüften, sprich das Lösungsmittel verdunstet und Kleber ist trocken.
Ihr müsst auch nicht in Panik verfallen denn dies ist kein Kontakt Kleber(Neopren Kleber) wie Patex oder so.
Dieser Kleber wird mittels Wärme und Druck verklebt. Soll heissen Ihr könnt alles in ruhe einstreichen bzw sprühen und verklebt es mit einem Heissluftfön und drückt es mit der Hand an.
Da es wie gesagt kein Kontak Kleber ist kann man den Stoff nochmal abziehen und korrigieren falls eine Falte drinn ist.
Somit könnt ihr Stück für Stück euch vorankämpfen :D

Kleiner Tip noch, nicht zu doll am anfang andrücken sonst kann man nicht mehr nach korrigieren.
Wenn alles Sitzt, mit dem Fön nochmal über den Himmel gehen und nochmal andrücken damit alles richtig verklebt ist.

Kleber Streichfähig klick mich!http://www.ottozeus.de/marken/forbo/swi ... fahig.html[/longurl]
Kleber Spritzfähig klick mich!http://www.ottozeus.de/marken/forbo/swi ... fahig.html[/longurl]

Beim Sprühen ist der Kleber ergiebiger und man braucht für ein Himmel eine Dose, über die ergiebigkeit beim Streichen kann ich
nichts zu sagen, aber ich denke mal 2 Dosen braucht man schon.

falls fragen dann fragt :wink:
Gruß Sebastian!
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von Micha »

Hallo,

Danke für die Tipps habe mir den swift-col 2144 (Helmipur 15141/2) Dose (600g), swift hardener 9515 (Vernetzer 500 FL) Glasfläschchen (60g) 2x bestellt. Und werde jetzt mit Pannel Alcantara den Eigenversuch starten. Freitag hatte ich endlich einen Sattler Termin beim Sattler bekommen, der aber lehnt die Verarbeitung von Alcantara ab. Das würde niemals funktionieren weil der Stoff nicht dehnbar genug ist. Ein toller Typ...

Also nur die schwierigen Teile wie A-Säulenverkleidung für Ladedruckanzeigen, B-Säulenverkleidung für die Gurte und die Sonnenblenden gehen zum Sattler.

Grüße Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
AK44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 21.02.2011, 21:40
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Sport MC2 Front

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von AK44 »

Micha hat geschrieben:Das würde niemals funktionieren weil der Stoff nicht dehnbar genug ist. Ein toller Typ...
Dann muss man Nähte setzen :-D Kann der denn da überhaupt Leder verarbeiten? weil das ja auch nicht so dehnbar ist :D
Gruß Sebastian!
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von 200er Avant »

... mit entsprechendem "Händchen" und Geduld, kann man definitiv mit meinem Alcantara sowohl einen normalen, als auch einen SAD-Himmel auch OHNE Nähte bekleben. (Siehe meinen Himmel-Thread)
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
Benutzeravatar
AK44
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 21.02.2011, 21:40
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Sport MC2 Front

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von AK44 »

Das denk ich aber auch, da hab ich schon viel schlimmere Himmel wie 3b Passat ohne Nähte hinbekommen. Meinen muss ich auch demnächst machen
sonst hab ich irgendwann n Turban während der Fahrt aufm Kopf :D
Gruß Sebastian!
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Re: Himmel in der Limo beziehen Haltegriffe schwarz

Beitrag von Micha »

Hallo, der Himmel ist seit heute wieder drinnen. Habe alles sebst gemacht 20Std. Arbeit mit allen Anbauteilen und Ein- und Ausbau. Ergebnis ist für das erste Mal zufriedenstellend. Ich habe zwei drei kleine Stellen wo sich Luftblasen gebildet haben und ein paar kleine Falten. Bei der Aussparung der Hinteren Angstgrife musste ich die äußere Kante auf 8-10mm umlegen. Ansonsten Top und Vielen Dank für den Tipp mit dem Kleber das hat super funktiokiert. Habe für ABC- Säule, Hutablage und Himmel 3 Kleberdosen 600ml 130€ und 4lft. Meter Alcantara Pannel 300€ benötigt. Die A-Säule für LD-Anzeige vom Kai und Sonnenblenden übernimmt jmd. anderes das Nähen ist mir zu tricky...

Überlege noch mit einer Spritze Kanüle den Luftblasen an den Leib zu gehen?! Danke nochmals für Eure Tipps das hat mir sehr geholfen und eine Menge Geld gespart...

Grüße Micha
Dateianhänge
IMG_5035.JPG
IMG_5034.JPG
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Antworten