Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
wauzzz999

Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Beitrag von wauzzz999 »

Hi, ich habe das Glück am Dienstag so einen zu kaufen :-)

Und da wollte ich mal wissen worauf ich achten sollte wenn ich ihn anschau.

Nur kurz, Servopumpe überholt, Zahnriemen vor ca. 30000 km, Kat muss wohl auch schonmal gemacht worden sein.

Und noch eine Frage der DZM setzt wohl abundzu aus, woran könnte das liegen?

Danke, wauzzz...
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Beitrag von Bastian »

Schon mal hier reingeguckt? http://audi100.selbst-doku.de/Main/Kauf ... gUndPreise
Und aussetzende Instrumente liegen meist an kalten Lötstellen im Kombiinstrument: http://audi100.selbst-doku.de/Main/KIPlatineNachl%f6ten -ist alles elektronisch beim NFL.

Gruss,
Bastian
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Beitrag von Typ44 »

Hört sich auf den ersten Blick ganz gut an, auf den 2. Blick frage ich mich:
- Wann wurde die Hydraulikpumpe überholt???
> Sagt nichts aus, wenn es schon Jahre her ist :wink:
- Wieviele km ist der Vorbesitzer im Jahr gefahren?
> Wenn es nur 3000km/Anno waren, ist der Zahnriemenwechsel 10 Jahre her und würde aufgrund des Alters wieder anstehen.
- Warum wurde/mußte der Kat gewechselt werden??? Ist die Ursache für den Defekt behoben?
> Mein Avant hat mit knapp unter 400.000km noch den 1. Kat unter, und ist Anfang des Jahres ohne Probleme durch AU gekommen.

Ich möchte Dich nicht demotivieren, oder gar den NF ausreden >>> auf gar keinen Fall!!!! Eher das Gegenteil, nehme ihn!!! Der NF ist m.M. der beste
Saugermotor, den Audi auf den Markt gebracht hat (Verbrauch, Leistung, Anfälligkeit).
Ich möchte Dir nur die "rosarote-allesistschön-Brille" abnehmen :wink: :
> schaue Dir alles genau und in Ruhe an!!!
> Hinterfrage oben genannte Dinge!!!
> Höre auf den Motorlauf, gibt es "merkwürdige" Nebengeräusche, nimmt er sauber Gas an, ist der Leerlauf rund, oder sägt er.
> Bestehe drauf, das der Motor kalt ist, wenn Du Dir den Wagen anschaust.
> Laße Motor laufen, bis Lüfter anspringt, warte 10 Min. und versuche wieder zu starten > springt er auf anhieb an, oder muß
man orgeln, läuft er dann rund oder stottert er die ersten paar Sekunden?
> Wie sieht Motorraum aus? Sauber wie geleckt >>> Vorsicht, warum??? Sifft er mit Öl, oder ist es ein "Liebhaberbesitzer", der den
Wagen bis in die letzte Rille gepflegt und gehegt hat? Dann muß aber alles blitzen und blinken :wink: .
Ein staubig, verdreckter Motorraum ist ehrlicher :wink:

DZM wird mit größter Wahrscheinlichkeit am DZM selbst, KI oder Leitung sein, und relativ schnell und günstig zu beheben sein :wink:
(Ich gehe von einem gewissen, zumindest ansatzweise vorhandenen "Do it Yourself"-Geschick aus :wink: :wink: )
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Beitrag von Bastian »

Typ44 hat geschrieben:Der NF ist m.M. der beste Saugermotor, den Audi auf den Markt gebracht hat (Verbrauch, Leistung, Anfälligkeit).
naja, ich finde der Titel gebührt dem KU, nur hat der halt leider keine reinen Abgase... und schon mal einen CFSA gefahren? Wie der hochdreht, da kommt Freude auf.

Gruss,
Bastian
wauzzz999

Re: Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Beitrag von wauzzz999 »

Danke für die schnelle und ausführliche Antwort!

Hier mal der ebay link zu dem Auto:

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... AQ:DE:1123

Hätte ich gleich mitgeben sollen, habs aber übers Handy geschrieben mein erstes Posting ;)

Motorraum sieht ja so recht anständig aus, den Kat hat er mir nur auf Nachfrage gesagt, ich weiß halt net ober nur gesagt hat dass er was dran gemacht hat weil ich gefragt hatte :?:

Ja und sonst den TÜV will er mir auch noch draufmachen und ich dachte für den Preis geht er schon?!?!?

Gruß, wauzzz...
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Beitrag von Bauplatzgangster »

Die Ausstattung ist ja der Hammer ...

Genau dieses Kombiinstrument such ich schon lange.

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
wauzzz999

Re: Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Beitrag von wauzzz999 »

Ja, das dacht ich mir auch mit der Ausstattung. :-D

Nur Ausschlachten tu ich ihn nicht, und wenn mir der Verkäufer nicht nen Bären aufgebunden hat brauch ich das auch net, aber wenn denk ich an dich @Bauplatzgangster :mrgreen:

Gruß, wauzzz...
Benutzeravatar
tote_oma
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 121
Registriert: 07.07.2011, 19:51
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3E BJ 88
Toyota Celica ST182 BJ 90
Wohnort: Radeberg

Re: Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Beitrag von tote_oma »

na Herlzichen Glühstrumpf zu dem Kauf :)
Aber was ist das für ne gelbe Schlauchspirale?
Würde mich mal interessieren, welche Funktion die einnimmt :shock:
Bild
Bild
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Beitrag von SI0WR1D3R »

Wärmt die Scheinwischerreinigungsflüssigkeit noch zusätzlich vor mit sehr positiven Effekt im Winter!

Fand man in den älteren Autos der "damaligen noch schraubenden Renter" öfters, heute muss alles "clean" sein...
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
TurboMicha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1118
Registriert: 21.05.2008, 10:38
Fuhrpark: Audi 100 "Sport" turbo quattro 8/90 Brilliantschwarz Vitamin-B
Audi A6 4B 2.4 V6 Fronti Limo
Audi A3 8L 1.9TDI
Wohnort: Mittweida im schönen Sachsen

Re: Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Beitrag von TurboMicha »

Das ist natürlich ne geile sache fürn Winteralltagskübel,

Hab ich auch noch nie gesehen :shock:

Ob das beim C4 AAH auch irgentwie Funzt? :D


lg Micha
Audi 100 Sport turbo quattro
Audi A6 4b 2.4 V6 Limo Fronti
Audi A3 8L 1,9TDI 131PS
Simson S51 60er 4kanal 5 Gang
Husqvarna 136 "Waldmoped"
Husqvarna AM415X
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Beitrag von SI0WR1D3R »

Die Spindel kann natürlich auch an den nicht gleich sichtbaren Kühlwasserschläuchen montiert werden ;)

Im Winter wie genannt optimal! Das normale Frostschutzgemisch kann dir während der Fahrt auf der Scheibe wieder anfrieren, das warme/heiße verdampft schon regelrecht ;)
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
tote_oma
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 121
Registriert: 07.07.2011, 19:51
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3E BJ 88
Toyota Celica ST182 BJ 90
Wohnort: Radeberg

Re: Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Beitrag von tote_oma »

das müsste doch selber zu basteln sein, einfach bissl schlauch aus nem schlachter dort rumgezwiebelt :pc3:
Weil geil ist die Idee :haken:
Bild
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Beitrag von SI0WR1D3R »

Oder so...
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
wauzzz999

Re: Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Beitrag von wauzzz999 »

Na da bin ich ja mal gespannt wie er läuft :D FREU

Ich werde dann mal gegen WE nen Bericht abgeben ob er so ist wies aussieht...+

Gruß, wauzzz...
wauzzz999

Re: Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Beitrag von wauzzz999 »

Thema bitte schließen.

Dem Audi sein Tod ist der "Lastabhängige Bremskraftregler für Fzge. mit Niveauregulierung" Kostenpunkt 500++ Euronen.

Der TÜV hat festgestellt dass er sifft. :-(

C'est la vie...

Gruß, wauzzz...
tts
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 45
Registriert: 09.02.2008, 18:33

Re: Worauf achten beim Kauf 2,3E NF mit KE Jetronic

Beitrag von tts »

Hallo,
ich hätte noch einen neuen Bemskraftregler(der an der Hinterachse)günstig abzugeben. Hatte den damals für meinen NF(ohne Niveau) besorgt, der hatte aber einen "Anschluss" zuviel.
Ich denke für Niveau. Schreib doch mal welche Teilenummer du bauchst, dann schau ich aufm Dachboden nach. Wie gesagt Teil ist neu und OVP und beim Peis wird man sich einig.
Antworten