Höherlegungskit einbauen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
quattro sven
Höherlegungskit einbauen
Hallo,
habe ein eher ausgefallenes Anliegen.
Will mein C4 S4 Avant hinten etwas höher (2-3 cm) bekommen.
Hat von euch einer nen Tip wo und wie ich was beziehen kann, dachte an ein Höherlegungskit oder ähnliches.
Bis dann
habe ein eher ausgefallenes Anliegen.
Will mein C4 S4 Avant hinten etwas höher (2-3 cm) bekommen.
Hat von euch einer nen Tip wo und wie ich was beziehen kann, dachte an ein Höherlegungskit oder ähnliches.
Bis dann
-
Edgar
Re: Höherlegungskit einbauen
Hallo,
für C4 mit quattro wie den C4 S4 habe ich sowas als Fertigprodukt mit Teilegutachten noch nicht gefunden, gesucht habe ich danach vor ein paar Jahren.
Aber wenn es Dir nur drum geht den Avant hinten etwas höher (2-3 cm) zu bekommen bietet sich an, unter die unteren Federteller je ein passendes, 2 - 3 cm langes Rohrstück einzusetzen.
Man könnte auch noch versuchen, Originalteile der Federbeine von den verschiedenen Federbeinvarianten im C4 hinten so zusammenzustellen, das der Karren hinten höher kommt.
Ed
für C4 mit quattro wie den C4 S4 habe ich sowas als Fertigprodukt mit Teilegutachten noch nicht gefunden, gesucht habe ich danach vor ein paar Jahren.
Aber wenn es Dir nur drum geht den Avant hinten etwas höher (2-3 cm) zu bekommen bietet sich an, unter die unteren Federteller je ein passendes, 2 - 3 cm langes Rohrstück einzusetzen.
Man könnte auch noch versuchen, Originalteile der Federbeine von den verschiedenen Federbeinvarianten im C4 hinten so zusammenzustellen, das der Karren hinten höher kommt.
Ed
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Höherlegungskit einbauen
Servus,
also beim 44er quattro soll es ja so sein, daß er hinten höher kommt wenn man die Federn vom V8 einbaut, sollte dann beim C4 auch so gehen, also entweder V8 D11 oder V8 C4 Federn.
3-4 cm höher kommst mit Niveau- Federteller...
Gruß
Thorsten
also beim 44er quattro soll es ja so sein, daß er hinten höher kommt wenn man die Federn vom V8 einbaut, sollte dann beim C4 auch so gehen, also entweder V8 D11 oder V8 C4 Federn.
3-4 cm höher kommst mit Niveau- Federteller...
Gruß
Thorsten
-
Edgar
Re: Höherlegungskit einbauen
Also Federn vom "C4 V8" helfen ihm nichts, im Gegenteil. Audi 100 S4 4.2 und S6 4.2 mit Schaltgetriebe sind ab Werk durch das Sportfahrwerk deutlich tiefer als ein Audi 100 S4 2.2 Turbo. Selbst ein S6 4.2 mit Automatikgetriebe und Komfortfahrwerk dürfte noch etwas niedriger sein.
Aber die Sache mit den Federtellern vom der Niveauregulierungsfederbein klingt interessant. Welche sind das genau, hast zufällig eine Teilenummer ?
Gruss
Ed
Aber die Sache mit den Federtellern vom der Niveauregulierungsfederbein klingt interessant. Welche sind das genau, hast zufällig eine Teilenummer ?
Gruss
Ed
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Höherlegungskit einbauen
Federteller beim S4 sind am Dämpfer verschweißt. Was habt ihr vor?
S4 ist hoch wie ein Bus - VA bedingt durch die Kotflügel.
S4 ist hoch wie ein Bus - VA bedingt durch die Kotflügel.
-
Edgar
Re: Höherlegungskit einbauen
Aha. Hast die selbst angeschweisst oder handelt es sich um eine rostunterstützte Kaltverschweissung ?Acki hat geschrieben:Federteller beim S4 sind am Dämpfer verschweißt.
Du meinst wegen den oft durchrostenden Kotflügeln verlieren diese an Gewicht und das Auto wird vorne höher ? Na, soviel macht das aber nicht aus...S4 ist hoch wie ein Bus - VA bedingt durch die Kotflügel.
Ed
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Höherlegungskit einbauen
Servus Leute.
also ich hatte bis jetzt noch keinen S4 mit Niveauregulierung, aber dafür einen 200 20V mit einer solchen und ich glaub, daß das bei beiden der gleiche Aufbau ist. Die Federteller sind austauschbar, es gibt Niveauteller ie höher sind und mehr als eine Varianten von den den normalen quattro- Tellern, kann bei Gelegenheit gern mal im Programm forschen. Fakt war bei meinem 200 20V, daß er trotz gepresster H&R Federn mit den Niveauteller trotz stillgelegter Niveauregulierung max. 2cm hinten tiefer gekommen ist. Nach dem Einbau von normalen Teller ist er insgesamt mindestens gute 60mm runter gekommen...
Und ich glaub trotzdem, daß eine S4/S6 V8 mit meist voller Hütte an der HA schwerer ist als ein 5-Ender mit magererer Ausstattung und somit beim Federntausch das Auto hinten höher kommen könnte/müßte, gesicherte Quellen hab ich aber nicht...
Im Forum hab ich auch mal was gelesen von irgentwelchen Gummischeiben, die man hinten am unteren Federteller unterlegen kann, oder eben Dämpfer mit Nutenverstellung...
Gruß
Thorsten
also ich hatte bis jetzt noch keinen S4 mit Niveauregulierung, aber dafür einen 200 20V mit einer solchen und ich glaub, daß das bei beiden der gleiche Aufbau ist. Die Federteller sind austauschbar, es gibt Niveauteller ie höher sind und mehr als eine Varianten von den den normalen quattro- Tellern, kann bei Gelegenheit gern mal im Programm forschen. Fakt war bei meinem 200 20V, daß er trotz gepresster H&R Federn mit den Niveauteller trotz stillgelegter Niveauregulierung max. 2cm hinten tiefer gekommen ist. Nach dem Einbau von normalen Teller ist er insgesamt mindestens gute 60mm runter gekommen...
Und ich glaub trotzdem, daß eine S4/S6 V8 mit meist voller Hütte an der HA schwerer ist als ein 5-Ender mit magererer Ausstattung und somit beim Federntausch das Auto hinten höher kommen könnte/müßte, gesicherte Quellen hab ich aber nicht...
Im Forum hab ich auch mal was gelesen von irgentwelchen Gummischeiben, die man hinten am unteren Federteller unterlegen kann, oder eben Dämpfer mit Nutenverstellung...
Gruß
Thorsten
-
quattro sven
Re: Höherlegungskit einbauen
Grüße,
habe jetzt von "KW automotive GmbH" was angeboten bekommen:
Spring Distance Kit 68530028 für 59€ inkl. MwSt.
"Mit diesem Kit wird Ihr Fahrzeug um 20mm höher gelegt"
Hintergrund bei mir ist, dass das Heck etwas hängt.
Paar Anregungen habe ich ja jetzt von euch erhalten.
Wenn ich soweit bin, werd ich paar vorher-nacher-Bilder reinstellen.
MfG
habe jetzt von "KW automotive GmbH" was angeboten bekommen:
Spring Distance Kit 68530028 für 59€ inkl. MwSt.
"Mit diesem Kit wird Ihr Fahrzeug um 20mm höher gelegt"
Hintergrund bei mir ist, dass das Heck etwas hängt.
Paar Anregungen habe ich ja jetzt von euch erhalten.
Wenn ich soweit bin, werd ich paar vorher-nacher-Bilder reinstellen.
MfG
-
Edgar
Re: Höherlegungskit einbauen
Der Spring Distance Kit 68530028 ist m. E. von Weitec und nur für C4 Frontantriebsmodelle vorgesehen. D. h. im Teilegutachten sind nur C4 Frontantriebsmodelle. Eintragung beim C4 quattro ist damit nicht möglich. Somit kann man gleich selber was bauen, ist dann genauso nicht eintragungsfähig...
Zum Thema HA-Federn vom S6 4.2 Avant Vollausstattung (ohne Niveauregulierung), mit Automatikgetriebe und Komfortfahrwerk: Der hat hinten Federn mit Nr. 4A9 511 115 AE drin. Farbcode 1x grün 1x orange. Die gleichen Federn haben viele Audi 100 S4 2.2 Avant Turbo auch verbaut; quattro sven kann ja mal nachschauen ob diese Federn bei seinem S4 auch drin sind.
Ed
Zum Thema HA-Federn vom S6 4.2 Avant Vollausstattung (ohne Niveauregulierung), mit Automatikgetriebe und Komfortfahrwerk: Der hat hinten Federn mit Nr. 4A9 511 115 AE drin. Farbcode 1x grün 1x orange. Die gleichen Federn haben viele Audi 100 S4 2.2 Avant Turbo auch verbaut; quattro sven kann ja mal nachschauen ob diese Federn bei seinem S4 auch drin sind.
Ed
-
christianNF44QAvant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1211
- Registriert: 08.11.2004, 09:22
- Wohnort: 63872 LK AB
Re: Höherlegungskit einbauen
... und warum haengt Dein C4 hinten ? Normal ist dies nicht - Du solltest nach der Ursache forschen !
Ich weiß von meinem Bruder, dass sein C4 auch ein "Keilformfahrwerk" hatte, allerdings falsch herum, nachdem er auf Konis umgeruestet hat ..... vorne hoch hinten tief ....
Die Urasche lag darin, dass hinten die falschen Daempfer verbaut waren ..... gibt doch M10 und M12 .... ich hatte dies selbst bei einem Umbau mal nachgemessen ..... M10 bzw. M12 haben unterschiedliche Federtellerhoehen .... ich meine mich auch erinnern zu koennen, dass der obere Aufbau (über der Feder) zwischen M10/M12 unterschiedlich war, so dass dort der Ausgleich wieder hergestellt wurde ..... M12/(M10) mit oberen M10/(M12) Aufbau wird daher nix .....
Ich weiß aber nicht mehr, was bei Ihm haette drinnen sein sollen und was er verbaut hat ....
Gruss
Christian
Ich weiß von meinem Bruder, dass sein C4 auch ein "Keilformfahrwerk" hatte, allerdings falsch herum, nachdem er auf Konis umgeruestet hat ..... vorne hoch hinten tief ....
Die Urasche lag darin, dass hinten die falschen Daempfer verbaut waren ..... gibt doch M10 und M12 .... ich hatte dies selbst bei einem Umbau mal nachgemessen ..... M10 bzw. M12 haben unterschiedliche Federtellerhoehen .... ich meine mich auch erinnern zu koennen, dass der obere Aufbau (über der Feder) zwischen M10/M12 unterschiedlich war, so dass dort der Ausgleich wieder hergestellt wurde ..... M12/(M10) mit oberen M10/(M12) Aufbau wird daher nix .....
Ich weiß aber nicht mehr, was bei Ihm haette drinnen sein sollen und was er verbaut hat ....
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Höherlegungskit einbauen
Edgar, nix selber. Hat keine Nutenverstellung original. Hab auf Koni umgerüstet. Die haben auch keine Verstellung.
M12 Dämpfer gehören in den S natürlich.
M12 Dämpfer gehören in den S natürlich.
-
pompfinewra
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 74
- Registriert: 25.11.2008, 09:16
- Fuhrpark: 200 20v
- Wohnort: Wien
-
pompfinewra
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 74
- Registriert: 25.11.2008, 09:16
- Fuhrpark: 200 20v
- Wohnort: Wien
Re: Höherlegungskit einbauen
Hallo,
das weitec höherlegung kit ist ja laut der homepage nur für frontriebler. heißt das, dass kit würde zwar am quattro passen, wäre aber nur nicht eintragungsfähig?? Oder passt das kit garnicht.
hat schon mal wer die federn vom V8 D11 am C4 probiert ??
bei mir ist das problem auch ziemlich akut, da meiner auch ein hängearsch hat und dementsprechend meine neuen 100 zöller kats ab und zu am boden "streifen"...
lg
bernhard
das weitec höherlegung kit ist ja laut der homepage nur für frontriebler. heißt das, dass kit würde zwar am quattro passen, wäre aber nur nicht eintragungsfähig?? Oder passt das kit garnicht.
hat schon mal wer die federn vom V8 D11 am C4 probiert ??
bei mir ist das problem auch ziemlich akut, da meiner auch ein hängearsch hat und dementsprechend meine neuen 100 zöller kats ab und zu am boden "streifen"...
lg
bernhard
100 S4 Avant
-
Edgar
Re: Höherlegungskit einbauen
Glaube mit Deinen 100 Zöller Kats musst Du Dir in den U.S.A. so Federbeine besorgen, die bei Big-Foot Umbauten verwendet werden.pompfinewra hat geschrieben:bei mir ist das problem auch ziemlich akut, da meiner auch ein hängearsch hat und dementsprechend meine neuen 100 zöller kats ab und zu am boden "streifen"...![]()
1 Zoll hat 2,54 cm
100 Zöller Kats haben demnach 254 cm.
Ed
-
pompfinewra
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 74
- Registriert: 25.11.2008, 09:16
- Fuhrpark: 200 20v
- Wohnort: Wien
Re: Höherlegungskit einbauen
dann halt 100 zeller....
hilft mir aber auch nicht weiter bei meinem problem...
lg
bernhard
hilft mir aber auch nicht weiter bei meinem problem...
lg
bernhard
100 S4 Avant
-
Peter Heinz
Re: Höherlegungskit einbauen
ohne Humor kommt der hinten aber auch nicht höher

-
pompfinewra
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 74
- Registriert: 25.11.2008, 09:16
- Fuhrpark: 200 20v
- Wohnort: Wien
Re: Höherlegungskit einbauen
naja, so lustig war der schmäh nun auch wieder nicht...
lg
bernhard
lg
bernhard
100 S4 Avant
-
Edgar
Re: Höherlegungskit einbauen
Eigentlich hast recht, ich kann über die Begriffsverwendung "100-Zeller" etc. für Katalysatoren auch nicht mehr lachen. Das viele Basteltuningshops das auch so machen ändert nichts dran. Was hast Du denn für "100-Zeller" Katalysatoren unter Auto ?
Zu Deinem Problem (welches auch nicht ganz klar ist) - hast Du Dir schon alle Beiträge in diesem Thread durchgelesen und hast Du schon mal nachgeschaut was für einen Audi C4 Du hast ? Wenn Du es nicht weißt kannst ja bei einer Audi Werkstatt vorfahren und fragen.
Ohne genaue Angaben zu Typ, Motorisierung, Fahrwerk etc. kann man überhaupt nichts zu Deinem Problem sagen. Außer das es eher weniger am Hängearsch liegt, wenn die Katalysatoren am Boden kratzen. Liegt daran, das die Katalysatoren relativ weit vorne sitzen. Wenn Du das Auto hinten z. B.
2 cm höher legst werden die Katalysatoren vorne am Gehäuse schätzungsweise nur ein paar mm vom Boden weg kommen.
Ed
Zu Deinem Problem (welches auch nicht ganz klar ist) - hast Du Dir schon alle Beiträge in diesem Thread durchgelesen und hast Du schon mal nachgeschaut was für einen Audi C4 Du hast ? Wenn Du es nicht weißt kannst ja bei einer Audi Werkstatt vorfahren und fragen.
Ohne genaue Angaben zu Typ, Motorisierung, Fahrwerk etc. kann man überhaupt nichts zu Deinem Problem sagen. Außer das es eher weniger am Hängearsch liegt, wenn die Katalysatoren am Boden kratzen. Liegt daran, das die Katalysatoren relativ weit vorne sitzen. Wenn Du das Auto hinten z. B.
2 cm höher legst werden die Katalysatoren vorne am Gehäuse schätzungsweise nur ein paar mm vom Boden weg kommen.
Ed
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Höherlegungskit einbauen
Du hast recht. Ich habe bei meinen alten Dämpfer mal mit Gummihammer drauf gehauen. Die Teller gehen tatsächlich ab.Edgar hat geschrieben:Aha. Hast die selbst angeschweisst oder handelt es sich um eine rostunterstützte Kaltverschweissung ?Acki hat geschrieben:Federteller beim S4 sind am Dämpfer verschweißt.
Also falls ich Probleme mit nen Hängearsch kriege, dann werde ich Rohrstücken einsetzen.
-
Edgar
Re: Höherlegungskit einbauen
Wenn Du die Teller mit dem Gummihammer wegbekommen hast, waren die entweder relativ wenig verrostet oder Du hast einen besonders brutalen Schlag drauf.
Manchmal sind die Teller echt wie festgeschweisst draufgerostet.
Ed
Ed
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Höherlegungskit einbauen
Sind langsam gerutscht. Dämpfer war unterhalb nur verrostet. War ehh der alte.
Bei meinen Konis habe ich neuen Lack drauf gemacht, die Teller waren da übel verrostet.
Wenn ich den hinten höher machen muss, dann verbaue ich neue Teller.
Bei meinen Konis habe ich neuen Lack drauf gemacht, die Teller waren da übel verrostet.
Wenn ich den hinten höher machen muss, dann verbaue ich neue Teller.