Autocheck: Symbole?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
DaD.SmurF

Autocheck: Symbole?

Beitrag von DaD.SmurF »

Guten Morgen,

habe mal wieder die "Testfunktion" der Autocheck-Symbole ausprobiert, und irgendwie bin ich dran hängen geblieben, dass man doch die "inaktiven" Symbole des AC auch irgendwie aktivieren könnte...? Wie z.B. die Motorkontrolle und andere...
Hat da schon mal jemand was ausprobiert? Oder irgendwelche Informationen drüber?
Wenn mein Auto was sowieso schon drin hat, will ich doch dass es auch funktioniert! :-D

ByE DaD
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Autocheck: Symbole?

Beitrag von Typ44 »

DaD.SmurF hat geschrieben: Wie z.B. die Motorkontrolle und andere...

Wenn mein Auto was sowieso schon drin hat, will ich doch dass es auch funktioniert! :-D

ByE DaD
Da ich kein AC habe, weiß ich nicht, welche anderen Symbole noch gemeint sein könnten, aber bei der Motorkontrolle könnte ich mir vorstellen, das da evtl eine ähnliche konstruktion helfen könnte, wie bei den "ohne AC-Fahrern" mit Motorkontrolleuchte nachrüsten >>> Brücke zwischen den Steckern des Fehlerspeichers legen. Dieses natürlich ohne Gewähr, da, wie schon geschrieben, selbst kein AC und daher nicht über dessen Funktionen informiert.

Den 2. zitierten Satz kann ich zu 100% nachvollziehen, was vorhanden ist, sollte auch funzen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Versteh ich jetzt nicht ganz? :oops:

Das AC-System hat doch kein Symbol für Motorkontrolle? Oder bin ich jetzt irgendwie falsch?
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Korrekt, Markus, das Mäusekino hat keine Motorkontrollfunktion.

Kritische Warnungen (rot): Temperatur/Kühlmittelstand, Hydraulik/Bremsflüssigkeitsstand, Öldruck.
Sonstige Warnungen (gelb): Abblendlicht, Bremslicht, (Rückleuchte?), Ladespannung, Bremsverschleiß vorn, Wischwasserstand, Kraftstoffreserve.

Und natürlich "OK" - ich glaube, das sind alle.

Ciao,
mAARk
DaD.SmurF

Beitrag von DaD.SmurF »

Ich guck mal dass ich bei meinem später mal alle Symbole fotografiert bekomme... :) Dann schauen wir weiter ;)
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

ich häng mich glei mal mit rein,

wie bekomme ich die geschwindigkeits warnung aktiviert?
mein aller erster 200 20V (ami-version) hatte ab einer gewissen geschwindigkeit ein "speed" symbol im AC

außerdem stand statt "bremslicht" ein bremsschreiben logo mit glühlampe drinne

wer hat ideen??

grüße....
viermaal

Beitrag von viermaal »

die bremsschreiben logo mit glühlampe drinne ist normal fur Nicht Deutsland, so ich meinne export.
die functione fur die geswindigkeit kenne ich nicht als orginale am mousekino.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Zur V-Warnung kann ich nichts sagen, aber zum Symbol für Bremslicht schon.

Hinten am KI ist ein Dip-Schalter, mit dem man die Länderversion einstellen kann. Je nach Länderversion erscheint dann das Symbol oder halt "bremslicht" (oder sogar "brake light").

Genauso hat der BC eine Ländercodierung (oder die Codierung vom AC und BC läuft sogar über denselben Dipschalter? Bin mir nicht ganz sicher :oops: ). Die momentan eingestellte Codierung (zumindest vom BC) kann man auch ablesen, ich glaube, indem man den Reset-Knopf VOR dem Einschalten der Zündung drückt, dann Zündung einschaltet, dann den Knopf loslässt.

Ich glaube, in www.meckisfaq.de findet man alle nötigen Infos zur Codierung usw. - sucht dort mal ein wenig.

Ciao,
mAARk
P.S.: dass man an unseren ACs eine V-Warnung einstellen kann, wusste ich bisher nicht. Sehr interessant!
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

die V-warung wurde auch bei hängerbetrieb mit verschaltet, also beim kumpel kommt die wenn der hängr drann hängt...
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Mein S4 hat auch die Geschwindigkeitswarnung "km/h" steht da noch drin. Da drückt man beim Tacho einfach auf den pinöpel, der da rausguckt und dann nervts los sobald man die beim drücken gefahrene Geschwindigkeit überschreitet. Total unnötig :D

PS: Der 20V hats übrigens nicht (meiner zumindest.)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

das sind die offiziellen Symbole des 44er (Audi100) KI inkl. AC >Bild

auch wenn zB. die ASR aus in orange, Airbag in rot, Begrenzungsleuchte in grün oder Tür auf-Leuchte in rot fehlt, die sind sowiso nicht im AC ... :)

und mit Minicheck bezeichne ich (zwar fälschlicherweise aber) der einfachheit halber die 4-fach Anzeige anstelle des AC ...

:wink:

der hiesige User und Meckis Moderator Uwe Reil hat in seinem C4-AC allerdings so manche Spielerei wie zB. ein Auto mit offenen Türen in rot, oder ein Moin Uwe ebenfalls in rot was mir auch gefallen würde ... warum blos werd ich bei dem Anblick neidisch :roll: :-)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
DaD.SmurF

Beitrag von DaD.SmurF »

Gabs die Geschwindigkeitswarnung nicht nur beim C4?
mAARk hat geschrieben:Hinten am KI ist ein Dip-Schalter, mit dem man die Länderversion einstellen kann. Je nach Länderversion erscheint dann das Symbol oder halt "bremslicht" (oder sogar "brake light").

Genauso hat der BC eine Ländercodierung (oder die Codierung vom AC und BC läuft sogar über denselben Dipschalter? Bin mir nicht ganz sicher ). Die momentan eingestellte Codierung (zumindest vom BC) kann man auch ablesen, ich glaube, indem man den Reset-Knopf VOR dem Einschalten der Zündung drückt, dann Zündung einschaltet, dann den Knopf loslässt.
Mit dem Dip-Schalter stellt man Benzin/Diesel und USA/Deutschland/Rest der Welt ein, für die Symbolanzeige des AC.
Das was du meinst mit Codierung mit dem Reset-Knopf auslesen, dass ist die Codierung vom "Codier-Stecker", der dem BC angibt, welcher Motortyp verbaut ist.


So, hier jetzt mal die Symbole die ich bei meinem AC rausbekommen habe:

Nicht wundern, mein AC ist weiß und rot beleuchtet (gelb passt nicht in das KI, finde ich :) ). Außerdem ist es auf die US-Version eingestellt, weil bei mir alles auf die US-Version umgebaut ist... :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Donnerwetter!

Das vierte (ASR?), fünfte (Airbag), neunte (Motor) und zehnte (???) Symbol habe ich im AC noch nie gesehen.

:shock:

Erstaunten Gruß,
mAARk
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Tja Mark, warum soll es Dir anders gehen als mir....
lfir

Beitrag von lfir »

Grüß euch,

die vier genannten kenne ich ebenfalls nicht bei meinem 200 20v quattro.
Airbag is klar, hat er nicht, Motorcheckleuchte hat er eine, die aber nicht im AC ist - wo ist der unterschied? ASR weiß ich nicht, ob er hat...

lg florian
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

soo...

das besagte "SPEED" logo fehlt auch noch...

@DaD.Smurf:

welche tacho hast du genau?
wie hast du die logos angezeigt bekommen?

grüße
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

soo

da isses

Bild

hab nochmal mitn kumpel gequatscht, bei ihm wurde das beim vorbesitzer nach anhängerkupplungseinbau bei VAG freigeschaltet...

grüße
DaD.SmurF

Beitrag von DaD.SmurF »

Noch zur Ergänzung: Das ASR-Symbol ist animiert, da spritzt richtig der Dreck weg :)
Schätze mal das "Zehnte" wird Niveauregulierung sein!?

Ich werde mal ausprobieren, ob manche Symbole bei anderen Einstellungen wie Deutschland oder "Rest der Welt" nicht angezeigt werden.

@Lucky Loser: Wie gesagt, mein KI hat keine Geschwindigkeitswarnung, deshalb auch kein Symbol dafür.
Btw: Wofür Geschwindigkeitswarnung? Ich hab doch einen Tacho wo ich sehe wie schnell ich fahre ;) Wahrscheinlich wurde das nur in Autos eingebaut, die von Frauen bestellt wurden ;) *scherz*

Die Symbole bekommt man angezeigt, wenn Zündung eingeschaltet ist (oder Motor läuft, bis 5 km/h) und man dann den Stift zum Einstellen der Uhr und zum Dimmen der KI-Beleuchtung kurz ganz reindrückt.
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

DaD.SmurF hat geschrieben: Die Symbole bekommt man angezeigt, wenn Zündung eingeschaltet ist (oder Motor läuft, bis 5 km/h) und man dann den Stift zum Einstellen der Uhr und zum Dimmen der KI-Beleuchtung kurz ganz reindrückt.
da momt bei mir nur die standard dinger ausm handbuch,

man müsste mal den 6 poligen dippstecker duchschalten, da gabs neben diesel/benzin verstellungen, auch mehrer länderverisonen....


den geschwindigkeitswarner find ich speziell im winter nicht schlecht, zwecks winterreifenbegrenzungen, ich baller immer mal wieder drüber ohne drann zu denken.
DaD.SmurF

Beitrag von DaD.SmurF »

lucky loser hat geschrieben:man müsste mal den 6 poligen dippstecker duchschalten, da gabs neben diesel/benzin verstellungen, auch mehrer länderverisonen....
Wie weiter oben schon mal erwähnt:
DaD.SmurF hat geschrieben:
mAARk hat geschrieben:Hinten am KI ist ein Dip-Schalter, mit dem man die Länderversion einstellen kann. Je nach Länderversion erscheint dann das Symbol oder halt "bremslicht" (oder sogar "brake light").

Genauso hat der BC eine Ländercodierung (oder die Codierung vom AC und BC läuft sogar über denselben Dipschalter? Bin mir nicht ganz sicher ). Die momentan eingestellte Codierung (zumindest vom BC) kann man auch ablesen, ich glaube, indem man den Reset-Knopf VOR dem Einschalten der Zündung drückt, dann Zündung einschaltet, dann den Knopf loslässt.
Mit dem Dip-Schalter stellt man Benzin/Diesel und USA/Deutschland/Rest der Welt ein, für die Symbolanzeige des AC.
Das was du meinst mit Codierung mit dem Reset-Knopf auslesen, dass ist die Codierung vom "Codier-Stecker", der dem BC angibt, welcher Motortyp verbaut ist.

Aber mir gings jetzt eher da drum: Wie könnte man die anderen Symbole aktivieren?
Timo 220V

Beitrag von Timo 220V »

wat war denn nun das zeichen mit dem auto und den beiden pfeilen nach oben / unten??

(siehe bild 10)

es gab doch vor langer zeit mal einen thread hier, wo man doch auch
zum beispiel die normalerweise nur beim eingebauten originalradio
angezeigte senderfrequenz bzw. "tape" oder "cd" mit ansteuern konnte..

irgendjemand konnte da auch noch weitere symbole neu dazuerzeugen..

ist aber bestimmt drei jahre her das ganze :lol:
DaD.SmurF

Beitrag von DaD.SmurF »

Bild 10 wird Niveau sein.

Die Frequenzanzeige erfolgt glaube ich über 3 Kabel die am AC angeschlossen sind (bin grad zu faul den Schaltplan rauszukramen... *gääähn* ;) )
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

DaD.SmurF hat geschrieben:Bild 10 wird Niveau sein.

Die Frequenzanzeige erfolgt glaube ich über 3 Kabel die am AC angeschlossen sind (bin grad zu faul den Schaltplan rauszukramen... *gääähn* ;) )
Moin

so isses, 3 Kabel in gelb, grün und lila im roten 10-fach-Stecker der Radioverkabelung ...

falls kein aktiv-System-Radio verbaut war gibbet den roten Stecker oft nur 3-fach fürs AC belegt in der Radioverkabelung ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
DaD.SmurF

Re: Frage zum Symbol Nr. 3 (kreis)

Beitrag von DaD.SmurF »

finelo1301 hat geschrieben:was ist das für ein Zeichen Symbol nr. 3 leuchtet bei mir öfter auf...
dazu kommt noch das die öl lampe aufleuchtet. es wurde aber ölwechsel gemacht.

achja und der kilometerzähler geht auch nicht könnt ihr mir tipps geben
Ja, können wir.
Ich glaub der beste Tipp der dich hier am meisten weiterbringt: Benutz die Suche!
Ich schätze da werden alle Fragen schon beantwortet...
Oder du schaust mal in deine Bedienungsanleitung, sofern vorhanden...

Das Symbol was du meinst ist die Bremsverschleißanzeige.

Zum Thema Kilometerzähler klick dich mal durch die Selbstdoku zum Thema "KI nachlöten"

ByE DaD :roll:

edit: Die Ölkontrolle sagt dir nicht wann du einen Ölwechsel machen sollst, sondern nur ob der Öldruck nicht stimmt...
lfir

Re: Autocheck: Symbole?

Beitrag von lfir »

Hi Leute,

entschuldigt, wenn ich den alten Thread hier ausgrabe, aber ich habe ein paar Fragen:

Waren folgende Symbole:
* Niveauregelung
* ASR (gabs das damals überhaupt)
* Airbag
* Motorkontrolle

im 100/200/V8 jemals aktiv (bzw. auf gewisse Baujahre beschränkt)? Wenn ja, welche Bedingungen mussten anstehen, damit sie ausgelöst werden? Gibts Schaltpläne dazu? Der V8 hat z.B. eine eigene Airbagkontrollleuchte (Glühfaden). Den Audi 200 gabs doch mit (Fahrer)Airbag in den USA - war die Leuchte für dort?)

Vielen Dank für eure Hilfe,

lG Florian
viermaal

Re: Autocheck: Symbole?

Beitrag von viermaal »

beim 100 200 NFL sats doch die extra 4 lampe uber der volt oltemp und oldrucke.
30 443919235
warning lamp for airbag, trailer operation, side marker light and engine control
/
(30) 443919235E
warning lamp for airbag, trailer operation, anti-slip regulation and door closed check
lhd /
(30) 443919235F
warning lamp for airbag, trailer operation, engine control and door closed check
rhd /
(30) 443919235D
warning lamp for airbag, trailer operation, side marker light and door closed check
/ "I..
dan werde doch die symbole vieleigt nur benutszt beim automatic in der USA?
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Autocheck: Symbole?

Beitrag von Turbopaule »

Mein 200er hat auch nen Fahrerairbag mit der Kontrollleuchte über den Instrumenten,genauso wie Tür offen.


Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten