Elektrikfrage: Leitungsunterbrechung + Kurzen wie finden?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
HorstWende
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 18.03.2009, 11:22
Elektrikfrage: Leitungsunterbrechung + Kurzen wie finden?
Hallo,
Heute auf der Bahnfahrt fing bei meinem 1,8 (Motorkennb.: 4B) die Motorkontrollleuchte an zu brennen und der Wagen ruckelte beim Anfahren, hatte zu hohen Leerlauf usw. etc. Zum Glück lief er auf Gas wie gewohnt.
Hab dann nach RPL ausgelesen und den Fehler gesucht. Fehlercode 2121 = Steuerventil, F60, DKP und Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluss nach Masse.
Hab das DKP getauscht, das Steuerventil (unten Zeichnung) und F60 auch, Steuergerät spaßeshalber dann auch mal gewechselt – Fehler immer noch da. Also den Stecker vom Steuerventil einfach mal abgezogen und siehe da: Die Motorleuchte kam nicht. Standgas normal, sauberes Hochbeschleunigen.
Also wird es ein Kurzschluss nach Masse sein, oder am DKP ein Kurzschluss nach Plus.
Frage: Wie findet man so was im Kabelgewirr? Ich hab zwar ein Multimeter, aber von Strom und co. recht wenig plan.
Das Ventil ist ja zur Frühverstellung oder so da. Aber warum kann ich auch ohne gut fahren?
Heute auf der Bahnfahrt fing bei meinem 1,8 (Motorkennb.: 4B) die Motorkontrollleuchte an zu brennen und der Wagen ruckelte beim Anfahren, hatte zu hohen Leerlauf usw. etc. Zum Glück lief er auf Gas wie gewohnt.
Hab dann nach RPL ausgelesen und den Fehler gesucht. Fehlercode 2121 = Steuerventil, F60, DKP und Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluss nach Masse.
Hab das DKP getauscht, das Steuerventil (unten Zeichnung) und F60 auch, Steuergerät spaßeshalber dann auch mal gewechselt – Fehler immer noch da. Also den Stecker vom Steuerventil einfach mal abgezogen und siehe da: Die Motorleuchte kam nicht. Standgas normal, sauberes Hochbeschleunigen.
Also wird es ein Kurzschluss nach Masse sein, oder am DKP ein Kurzschluss nach Plus.
Frage: Wie findet man so was im Kabelgewirr? Ich hab zwar ein Multimeter, aber von Strom und co. recht wenig plan.
Das Ventil ist ja zur Frühverstellung oder so da. Aber warum kann ich auch ohne gut fahren?
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3851
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Elektrikfrage: Leitungsunterbrechung + Kurzen wie finden
Mache mal die Stecker/Buchesn sauber und entöle sie gründlich.
Gruß TW
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
-
HorstWende
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 18.03.2009, 11:22
Re: Elektrikfrage: Leitungsunterbrechung + Kurzen wie finden
Ist alles schon geschehen, hab die Teile penibel gereinigt, hat aber keine Veränderung gebracht...
-
Blixman
Re: Elektrikfrage: Leitungsunterbrechung + Kurzen wie finden
Hallo 4B Bruder,
ich habe damals meinen Kabelbaum durchgemessen, indem ich den Stecker vom Steuergerät mit dem Multimeter(Durchgangsprüfung) verbunden habe
und dann geprüft habe, ob zu den Sensoren, etc... unterbrechungen vorliegen. Schlüsse lassen sich damit auch ganz gut prüfen. Wenn du dabei Hilfe brauchst, dann können wir auch gerne mal Telefonieren. Ich habe gerade Schwierigkeiten den genauen Vorgang aufzuschreiben.
Grüße
Blixman
ich habe damals meinen Kabelbaum durchgemessen, indem ich den Stecker vom Steuergerät mit dem Multimeter(Durchgangsprüfung) verbunden habe
und dann geprüft habe, ob zu den Sensoren, etc... unterbrechungen vorliegen. Schlüsse lassen sich damit auch ganz gut prüfen. Wenn du dabei Hilfe brauchst, dann können wir auch gerne mal Telefonieren. Ich habe gerade Schwierigkeiten den genauen Vorgang aufzuschreiben.
Grüße
Blixman
-
HorstWende
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 18.03.2009, 11:22
Re: Elektrikfrage: Leitungsunterbrechung + Kurzen wie finden
Ich hab eben einfach mal eine Voltmessung an dem Stecker durchgeführt. Multimeter auf Volt, Messpitzen in jeweils eine Seite vom Stecker, Messbereich auf 20. Leerlauf = 0,12. Wenn ich Gas gebe springt das Ganze auf -(minus) 2,14
Öhm, vertauscht sich da die Polarität oder ist das normal? Ich bin was Strom angeht in etwa so belesen, wie ein Höhlenmensch...
@Blixman: Ich komm da drauf zurück, bin diese Woche nur die ganze Zeit unterwegs. Kannst du mir evtl. mal deine Telefonnr. per PN zukommen lassen? Das wäre super, ich bin ja öfter bei dir in der Gegend.
Öhm, vertauscht sich da die Polarität oder ist das normal? Ich bin was Strom angeht in etwa so belesen, wie ein Höhlenmensch...
@Blixman: Ich komm da drauf zurück, bin diese Woche nur die ganze Zeit unterwegs. Kannst du mir evtl. mal deine Telefonnr. per PN zukommen lassen? Das wäre super, ich bin ja öfter bei dir in der Gegend.
Re: Elektrikfrage: Leitungsunterbrechung + Kurzen wie finden
Das ist normal. Miß doch mal jeweils eine Buchse gegen Masse. (Aber das Meßgerät immer schön auf "Volt" stehen lassen!)HorstWende hat geschrieben:Ich hab eben einfach mal eine Voltmessung an dem Stecker durchgeführt. Multimeter auf Volt, Messpitzen in jeweils eine Seite vom Stecker, Messbereich auf 20. Leerlauf = 0,12. Wenn ich Gas gebe springt das Ganze auf -(minus) 2,14![]()
Öhm, vertauscht sich da die Polarität oder ist das normal? Ich bin was Strom angeht in etwa so belesen, wie ein Höhlenmensch...
Grüße,
BAUM4477
-
HorstWende
- Testfahrer

- Beiträge: 176
- Registriert: 18.03.2009, 11:22
Re: Elektrikfrage: Leitungsunterbrechung + Kurzen wie finden
So, also wenn jemand mal schlechten Motorlauf hat und der Fehler 2121 ausgegeben wird - einfach mal nach ner kaputten Sicherung schauen
Das steht nicht im RLF!
Das steht nicht im RLF!
Re: Elektrikfrage: Leitungsunterbrechung + Kurzen wie finden
VG,
BAUM4477